Beziehung – die besten Beiträge

Kann die Worte meiner Freundin nicht vergessen?

Hallo liebe community. Ich bin seit drei Jahren in einer Beziehung mit meiner Freundin. Eigentlich läuft alles gut.

ich bin sehr hart am arbeiten körperlich teilweise auch psychisch sehr sehr hart ( Schichtarbeit im schweren Stahlbau ).

auf der Arbeit geht es mir nicht gut Ich bin neu ausgelernt und der Umgangston Dort ist sehr rau und die Arbeitskollegen teilweise sehr anstrengend. Die Arbeit ist sehr hart das Gehalt aber wirklich mehr als gut.

Ich habe eine schlechte Eigenschaft an mir. Ich verspreche Leuten gerne Sachen, die ich vielleicht nicht einhalten kann, weil ich diese nicht enttäuschen will und diese Menschen mir wichtig sind. Versteht mich nicht falsch das mache ich nur bei Leuten, die mir nahe stehen.

ich gehe hart arbeiten und versuche, mir und meiner Freundin vieles zu ermöglichen ( essen gehen, Sachen unternehmen, in andere Städte fahren etc ). An sich ist sie auch sehr dankbar, sie studiert gerade BWL.

Dann gibt es oft Tage wo ich wirklich kaputt bin , einfach nach Hause komme und rum liege.

ich habe hier auch einige Sachen aus meiner Arbeit erzählt, wie es mir teilweise schlecht geht und meine Vorgesetzten etwas respektloser mit mir umgehen beziehungsweise einige Sachen vorgefallen sind, wo es lauter wurde etc. um meiner Seele freien lauf zu lassen. Ich habe auch sehr oft rumgemotzt wie ein kleines Kind und mich bei ihr immer „ausgekotzt“ über die Arbeit.

So lange Rede kurzer Sinn:

Manchmal gibt es Sachen, die ich eben nicht einhalten kann, weil ich es kraft mäßig oder geistig nicht schaffe und es gerne verschiebe.

Dann heißt es immer wieder : „ Du hältst dein Wort nicht“. Die anderen ganzen Sachen, die ich aber für uns mache und gemacht habe, sieht sie in dem Moment nicht.

und jetzt kommt der Satz, den ich nicht vergessen kann. Ich habe etwas hochnäsig über andere Leute geredet, weil wir ein Thema ausdiskutiert haben, welches mich genervt hat und sie: Du lässt dich so behandeln auf der Arbeit lässt du dich anschreien, und wer bist du das du so redest?

Ich bin wie in eine Schockstarre gefallen und habe nichts mehr gesagt. Ich hätte niemals gedacht, dass ein paar Worte so viel in einem Menschen bewegen können.

ich meine, ich habe wirklich abtrünnig geredet in dem Moment, aber ich mache alles für uns gehe so hart arbeiten und am Ende haust du so einen Satz raus ist das dein Ernst denke ich mir?

Seit einigen Wochen gehe ich arbeiten. Ich erzähle nichts mehr über die Arbeit egal ob es mir gut geht oder Schlecht geht gute oder auch schlechte Sachen passieren nichts. Auch generell wenn mich irgendwelche Sachen bedrücken Ich erzähle ihr nichts mehr , nichts negatives was mich Schwach wirken lassen kann oder eine Angriffsstelle sein könnte.

aber ich merke, wie ich mich von Tag zu Tag ein kleines Stück immer mehr von ihr entferne zumindest Emotional und dieser Satz hat alles zum Rollen gebracht.

Was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Beziehung, Streit

Silvester, Freundin mitnehmen sonst ist sie alleine?

Ich freue mich richtig darauf, Silvester mit einer guten Freundin zu verbringen. Nur zu zweit und ganz entspannt. Wir haben noch keinen Plan, wahrscheinlich sitzen wir einfach zu Hause.

Vor kurzem hat aber eine andere Freundin gefragt, ob ich schon Pläne für Silvester hätte. Ich meinte, dass ich noch keine richtigen Pläne habe (da war das noch in der Schwebe und einen Plan haben wir ja nicht, wir hängen nur ab). Sie meinte, dass sie niemanden richtig hat mit dem sie feiern kann, ihre anderen Freunde sind wohl verplant. Sie redete dann weiter und sinngemäß meinte sie dann, dass sie dann gerne mit mir was machen würde. Aber wir haben nichts festgemacht.

Naja, ich fühle mich irgendwie verpflichtet jetzt mit ihr und der anderen Freundin gemeinsam zu feiern, damit sie nicht alleine ist. Problem ist, dass ich bei mir gerade aufgrund von Umbauten und Umzug und Platzmangel niemanden wirklich einladen kann oder eine Feier organisieren.

Ich müsste also eine von beiden fragen, ob die jeweils andere Freundin zu ihr kommen kann. Das empfinde ich als daneben, weil die sich ja gar nicht kennen. Außerdem wäre das dann 1h Fahrt aufgrund der Entfernung.

Ich weiß aber, dass die Freundin jetzt erwartet, dass ich sie in meine Pläne einschließe, falls ich mit anderen Menschen feiere. Und es wäre ja auch gemein das nicht zu tun, weil sie sonst niemanden hat und sie mir das vorher gesagt hat.

Ich finde es auch unangenehm, die beiden so einander vorzustellen und durch die Entfernung haben wir auch das Problem, dass mindestens einer übernachten müsste, wenn er nicht so spät nachts noch 1h fahren möchte. Oder kann man jemandem zumuten, 1h nach Hause zu fahren an Silvester?

Was jetzt? Ich bin voll genervt und habe ein schlechtes Gewissen.

Was würdet ihr mir raten? Und was macht ihr, wenn jemand mit euch Silvester verbringen will und alleine ist, ihr aber schon mit jemand anderem verabredet seid?

Korrigiert mich gerne, wenn ich egoistisch klinge.

Freundschaft, Party, Freunde, Beziehung, Silvester, Streit, Treffen

Wie mit homophoben Eltern umgehen, wenn man eine gleichgeschlechtliche Beziehung führt?

Ich (31, w, bi) habe seit 1 Jahr eine feste Freundin und halte das vor meinen Eltern geheim. Vor einigen Jahren habe ich meiner Mutter gestanden, dass ich mit einer Frau zusammen war. Wir waren nur ein paar Monate zusammen, deswegen ging das ganz gut mit dem Versteckspiel. Damals habe ich nicht gewusst, auf welche Reaktion ich treffen würde. Normalerweise habe ich ein "beste Freunde-Verhältnis" mit meiner Mutter. Ich habe ihr immer erzählt, wenn ich einen Mann gedated habe. Als ich ihr von meiner Ex-Freundin erzählt habe, ist sie komplett ausgerastet. Was sie falsch gemacht hätte in ihrer Erziehung, dass sie eine "Lesbe" erzogen hat (dass ich bi bin hat sie nicht verstanden, auch wenn ich mir Mühe gegeben habe das zu erklären) und dass das der falsche Lebensweg wäre eine gleichgeschlechtliche Beziehung zu führen. Sie hat tagelang geheult und als ich gesagt habe, dass sie damit klarkommen muss, dass ich in Zukunft vielleicht eine Partnerin, und keinen Partner haben könnte, war sie geschockt, dass ich mich nicht entschuldigt habe, dass ich sowas sagen kann und ihr so einen Schmerz verursache ohne mich schlecht zu fühlen oder mich dafür zu entschuldigen, dass ich das gemacht habe (eine Liebesbeziehung mit einer Frau hatte). Aufgrund dieser negativen Erfahrung und nachdem sie mir damals gesagt hat, sie möchte "sowas" in ihrem Leben nie wieder hören, sollte ich jemals wieder eine Freundin haben, halte ich meine jetzige Beziehung geheim. Die Situation belastet mich, da ich oft lügen muss, wo ich mich aufhalte oder was ich am Wochenende vor habe. (Wir haben generell engen Kontakt und hören uns mindestens alle 2 Tage). Zuletzt habe ich meinen Eltern nicht mal mehr erzählt, mit wem ich in den Urlaub fahre (meine Eltern haben auch nicht gefragt). Mein Vater hat das damals nicht mitgekriegt, meine Mutter hat mir verboten es ihm zu sagen, weil sie davon ausgeht, er würde sehr negativ reagieren. An Feiertagen wie Weihnachten lüge ich, dass ich noch bei "Freunden" eingeladen bin, und nicht so lange bleiben kann, und fahre dann rüber zu meiner Freundin, weil ich solche Tage natürlich auch mit meiner Freundin feiern möchte. All das belastet mich, die ganze Lügerei und natürlich wie das weiter gehen soll. Wenn alles gut läuft, können wir uns vorstellen zusammenzuziehen, wir haben für das nächste Jahr auch geplant wieder gemeinsam zu verreisen. Auch hier müsste ich wieder lügen. Wenn ich meiner Mutter das aber erzähle, wird sie in eine Depression fallen und mir die Schuld geben (genau das ist vor einigen Jahren schon passiert und sie hat mir das vorgeworfen). Was würdet ihr tun? Ich möchte den Kontakt zu meinen Eltern nicht beenden, aber die Wahrheit wird alles kaputt machen, das Versteckspiel zieht mich aber immer mehr runter.

Beziehung, Eltern, Homosexualität

Existiert Wahre Liebe echt?

Ich möchte klarstellen, dass dies eine ernst gemeinte, unschuldige und authentische Frage ist, ohne diabolische oder obskure Motive.

Wenn ich Frauen erwähne und nicht nur meine Meinung, sondern meine bloße Wahrnehmung äußere, möchte ich nicht als Sexist eingestuft werden, sondern suche ehrliche Antworten - mein Ziel ist es am Ende einfach nur die Wahrheit kennenzulernen und dafür muss ich meine Gedankengänge vorstellen.

Und jetzt zum Eigentlichen:

Ich bin jetzt 24 Jahre alt und habe seit dem ich 10 Jahre alt bin genau beobachtet, wie sich Menschen verhalten und habe auch selber viel zu viele Erfahrungen gesammelt und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass Wahre Liebe leider nicht existiert...

Ich finde, dass das alles rein intuitiv ist unter dem Deckmantel "Liebe" doch das Wort Liebe täuscht einfach nur und hat keinen Bedeutungsgehalt denn der Ablauf ist immer der gleiche, entweder sind 2 Menschen zusammen weil sie beide intuitiv Profite daraus ziehen oder es sogar bewusst tun - sie beuten sich gegenseitig aus wo sie können. Ich habe mal gehört, dass "einige" Frauen Ihre Männer bewusst dicker machen also überfüttern um sie unattraktiver zu machen damit sie nicht für andere Frauen als attraktiv gelten. Wenn ich drüber nachdenke, dann macht das sogar viel Sinn und ich hab das oft selber mitbekommen. Ich habe die Entwicklung meiner damaligen Freunde oder Kollegen bis dato beobachtet. Sogar als Kind habe ich sie beobachtet...

Schon seltsam... Ich spüre eine emotionale Explosion, in der sich subtile atheistische Weltanschauungen zeigen, während gleichzeitig die Hoffnung aufblitzt, dass die Welt mehr ist als nur diese kalte Finsternis... Ich glaube, mein Herz kommt nicht mit der absoluten Realität klar – ich verkrieche mich wieder in meine eigene Welt...

Andererseits interessiert mich Liebe sowieso nicht mehr, durch all die Erfahrungen, die ich gemacht habe bin ich mir bewusst zu 99,99% dass ich aromantisch geworden bin. Ich spüre nur noch Sexuelles Verlangen. Ich spüre aber universelle Liebe, z.B. liebe ich die Erde, die Natur, Familie, Haustiere, etc. aber nur nicht diese eine Liebe mit Frauen. Jetzt frage ich mich, ob das ein Segen oder ein Fluch ist..

Ich glaube, meine Meinung würde sich ändern, wenn ich sehe wie eine arme Frau Schluss macht mit einem reichen anderen Mann, der gut aussieht und sich in ein Obdachlosen verliebt und zusammen kommt - gab es sowas mal??

Man bräuchte eine Hand voll dieser Situationen und ich denke, dann würde sich mein Weltbild direkt ändern. Sowas habe ich aber noch nie gesehen - kann aber sein, dass es mal passiert ist, bezweifle ich jedoch.

Wir sind ja irgendwo Tiere... also wortwörtlich und wenn ich mir die Tierwelt so anschaue, dann sieht man oft, dass so eine ewige Partnerschaft nicht existiert - eher geht es darum Nachwuchs zu zeugen und dann trennt sich das Paar sofort oder bald. Bei vielen ist es so, dass sie gelangweilt sind von einander und irgendwann haben die meisten Väter wenn sie 40 sind keine Lust mehr auf die Ehefrau aber trotzdessen bleiben sie weil sie garnicht dazu kommen weil sie so hirngewaschen sind. Ich verstehe jetzt Menschen, die "fremdgehen" immer mehr... Sie wissen es vermutlich selber nicht mal und tun es einfach weil Ihre Instinkte danach rufen was auch gesund ist aber in der Gesellschaft werden jene als Betrüger und Ekelhafte Menschen runtergestuft... Nein... Sie sind nicht ekelhaft. Ich habe gerade so viele Erkenntnisse gemacht während ich diesen Beitrag schrieb. Doch was ist schon wahr oder falsch - diese Welt ist einfach nur noch ein bloßer Chaos.

Ich denke, dass es bei den Menschen nicht anders ist nur uns wurde dieses Weltbild suggeriert - das Konzept "Familie" ist menschengemacht. Klar, gibt es Familien aber es wurde uns so suggeriert, dass es z.B. ewig hält, man heiraten muss, etc. Ich habe diese Schichten durchstochen weil ich mich nach der Wahrheit sehne... Wie tief geht es noch ins Kaninchenbau? Was steckt alles dahinter?

Fragen kommen auf... Ich glaube das reicht aber erstmal. Am Ende spielt nur die Wahrheit eine Rolle und nicht, wie es sich am besten für uns anfühlt zumindest will ich die Wahrheit wissen.

Liebe, Religion, Familie, Menschen, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie, Soziales, Wahre Liebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung