Habt ihr schon mal in einen fiktiven Charakter verliebt?

Und wenn ja, wer war es? Ein Charakter aus einem Buch, Film, Spiel, Cartoon, Manga etc oder gar ein Charakter, den ihr euch selbst ausgedacht habt?

Habt ihr euch öfter in fiktive Charaktere verliebt?

War es eher nur eine Schwärmerei mit Herzklopfen und "Er/sie ist soooo toll!" ?

Oder glaubt ihr, dass es richtige Liebe war, wie für einen echten Menschen? habt ihr versucht, alles über diesen Charakter herauszufinden, ihn wirklich kennen zu lernen? Auch seine schlechten Seiten zu akzeptieren? Ging diese Liebe über längere Zeit? Habt ihr euch eine richtige Beziehung mit dem Charakter fantasiert?

Habt ihr sogar das Gefühl, nur Interesse an fiktiven Charakteren zu haben und euch in echte Menschen nicht wirklich verlieben zu können? (Ja das gibt's)

Habt ihr euch auch sexuell zu dem Charakter hingezogen gefühlt?

Wie alt wart ihr, als ihr euch in einen fiktiven Charakter verliebt habt? Welchem Geschlecht gehört ihr an und welche sexuelle Orientierung habt ihr?

Wenn ihr euch oft in fiktive Charaktere verliebt habt oder über lange Zeit, wie war das dann für euch? Hattet ihr das belastende Gefühl, denjenigen niemals wirklich haben zu können, oder war es schön?

ich freue mich auf eure Antworten! :)

ja, aber es ist/war nur eine (oberflächliche) Schwärmerei 48%
Nein 18%
Ich glaube ich bin/war nur ein großer Fan 12%
Ja und es ist/war richtige Liebe! 12%
Ja, richtige Liebe und in jemand realen war ich noch nie verliebt 8%
andere Antwort 2%
Liebe, Film, Comic, Manga, Schwarm, Anime, Gefühle, Beziehung, Serie, Sexualität, Psychologie, Charakter, Emotionen, Filme und Serien, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Literatur, Schwärmen, fiktiv, fiktiver charakter, Abstimmung, Umfrage, Psychologie und Gesellschaft
Meine Tochter (16) hat eine „Beste“ Freundin... seitdem seitdem völlig verändert....

Hallo, Ich bin 50 Jahre Alt und allein erziehender Vater. Meine Tochter (16) hat eine „Beste“ Freundin und seit zwei Wochen, sind beiden fasst unzertrennlich.

Bis jetzt war es so das meine Tochter sehr oft meine nähe suchte und wir viele Freizeitaktivitäten auch sportlich Art unternommen haben.

Jetzt ist die Situation so das Sie kaum etwas mit mir unternehmen möchte wenn ich Sie darauf anspreche und Vorschläge mache sagt Sie immer sie hätte „kein Bock“.

Nun ist die Situation so seit Sie seit ca, 2 Wochen eine „Beste“ Freundin hat...beiden fasst unzertrennlich. Ihre Freundin übernachtet fast jeden Abend bei uns zuhause, das schlimme ist die beiden sind fast nur noch im Zimmer meiner Tochter und gehen kaum raus.

Gestern hat meine Tochter platz in Ihrem Kleiderschrank damit ihre Freundin ein paar Klamotten mitbringen kann.

Wenn ich mal allein mit meiner Tochter bin dann spricht meine Tochter über nichts anderes als über Ihre Freundin „Sie hat das und das gemacht...“ oder ist völlig ungeduldig und schreibt ihr ständig mit dem Smart-Phon.... Die Eltern der Freundin machen sich keine Gedanken darüber und sehen die Sache sehr locker....

Nun meine Bedenken: Meine Tochter ist eine sehr gute Schülerin leider sind Ihre Leistungen in den letzten Wochen stark gesunken. Der Einfluss der Freundin gefällt mir nicht : Ihre Aussprache, Ausdrucksform etc... Beiden kuscheln sehr viel zusammen, begrüßen sich mit küssen (in der Art habe ich es noch nicht bei meiner Tochter erlebt aber es könnte am alter liegen)

Vor kurzen hatte ich schon mal Probleme mit meiner Tochter die Eifersüchtig war auf unsere Nachbarin, mit der ich ein engen rein freundschaftliches Verhältnis habe (Sie warf der Nachbarin vor sie würde sich am mich „Ran-Machen“) ....

Könnte Ihr verhalten auch damit zusammen hängen?... Meine Gespräch versuche werden immer mit „...Du nervst...“ quittiert....

Verhalten, Beziehung, Vater, Pubertät, Freundin, Tochter

Meistgelesene Fragen zum Thema Beziehung