Beziehung – die besten Beiträge

Warum will der Mensch lieber individuell als glücklich sein?

Sexualwissenschaftlerin Susanne Wendel sagt, aufgrund von Studien und ihrer eigenen Erfahrung aus Gesprächen und Umgang mit ihren Klienten, dass Menschen am Glücklichsten sein können, wenn sie erfüllte Paarbeziehungen führen.

Meine Erfahrung und Beobachtung ist, dass die meisten Menschen am Liebsten ihr Ding machen, ohne Rücksicht auf Verluste, egal ob sie der eigenen Partnerschaft und somit letztendlich sich selbst schaden.

Deutlich kann man das auch bei Facebook, bei den Kommentaren zu irgendwelchen Lebensweisheiten, erkennen, wo letztendlich immer die Individualität mehr Bedeutung hat als das Miteinander, das Füreinander und Beieinander.

Warum ist der Mensch offensichtlich in den meisten Fällen unfähig am gemeinsamen Strick zu ziehen? Stattdessen zieht er seinen eigenen Strick und kommt nicht von der Stelle, bzw verharrt in seinem eigenen Sumpf?

Warum wird dem gemeinsamen Glück nicht die Hand gereicht, stattdessen klopft man sich selbst auf die Schulter, mit einem entschlossenen: "Weiter so!" Was mehr wie eine Durchhalteparole klingt, als nach Zufriedenheit.

Warum sind die meisten Menschen so?

Ist es die Unfähigkeit zur Kommunikation, die immer schlimmere Auswüchse annimmt?

Liebe, Männer, Verhalten, Menschen, Frauen, Beziehung, Scheidung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Egoismus, Ehe, Frustration, Gespräch, Individualität, Partnerschaft, beziehungsunfähig

Toxische Beziehung verlassen, wie loslassen oder reden

Hallo, 

ich habe mich vor 6 Wochen von meiner Ex getrennt. 

Wir hatten eine 15 Monatelange Toxische Beziehung mit regelmäßigen Streit und Versöhnung. Wir haben beide immer daran geglaubt das es mal was ruhiges nicht toxisches wird.

Es gab zwischendurch sehr tolle und schöne Zeiten, aber diese waren nie sehr lang, meistens 2-3 Wochen.

Vor 7 Wochen hatten wir Streit, meine Ex hat  Selbstzweifel, weil sie das Gefühl hatte nicht gut genug zu sein, indem sie Angst hatte das ich mir was „besseres“ suche oder mich umschaue und das in der Zeit wo sie im Urlaub ist und wir uns 10 Tage nicht sehen (ich wäre hinterher geflogen). 

Am Samstag hatten wir Streit aber haben uns versöhnt und liebevoll verarbschiedet. Am Sonntag Abend hatten wir einen Riesiges Problem wo sie schon schon gar nicht mehr mit mir geschrieben und telefoniert hatte.

Ihr müsst wissen, ich war Wochen vorher innerlich schon am kaputt gehen, weil ich jede Woche um sie gekämpft habe. Ihr ständig gesagt habe das ich sie liebe und nur sie will. Oder mich ändern werde. Aber ich hatte irgendwann diese Einstellung, wir streiten doch sowieso wieder. Also was bringt kämpfen. Ich war nicht mehr ich selbst!

Wir hatten also das Problem am Sonntag Abend (vor 6 Wochen) da ist mir etwas passiert, was ihr das Gefühl bestätigt hat das ich mich umschaue oder so.

Ich habe mich nicht umgesehen und ich habe sie auch nicht betrogen! 

Ich habe die erste Zeit noch gekämpft aber dann 1 Tag später innerlich aufgegeben, weil ich keine Lust mehr hatte irgendwas zu klären und zu lösen zu wollen.

Mir ging das alles so auf die Nerven, ich wollte Ruhe und Raum zum Atmen. 

Das hat sie gemerkt und dann hat sie um mich gekämpft. Was nicht sehr oft so der Fall war, allerdings, war ich aber innerlich schon so weit, das ich nicht mehr wollte. 

Somit habe ich nach langem überlegen per Handy Schluss gemacht. Ich bin da nicht stolz drauf!, allerdings hätten wir uns erst 3-4 Wochen später wieder gesehen. Und ich wollte sie nicht solange so mit der Neugier da sitzen lassen.

Ich habe Schluss gemacht in einer Situation wo ich nicht ich selbst war. Ich war so unter Druck und Verzweiflung.

Heute bereue wie ich Schluss gemacht habe!

Aber das ich Schlussgemacht habe, dass bereue ich irgendwie nicht so ganz!

Es sind nun 6 Wochen vergangen und ich bin seit 2 Wochen in einem Tief und vermisse sie so sehr.

Ich kann dass nicht ertragen das sie jemand anderes haben könnte.

Ich habe versucht Kontakt aufzubauen, per Handy hat nicht funktioniert und persönlich vor der Tür hatte ich einen schlechten Zeitpunkt erwischt wo wir nicht richtig reden konnten. 

Ich weiß nicht was ich machen soll.

Die Trennung war irgendwie nicht zu umgehen. Aber ich will sie nicht verlieren oder mit einem anderen sehen.

Ich habe so Wut und Hass in mir das ich sie gehen habe lassen, in ihrem Urlaub. Ich habe sie so asozial da sitzen lassen. 

Aber sie hat mich dazu auch gebracht durch ihre toxische Art. Sie hat mir so oft angedroht mich zu verlassen, aber wollte damit immer nur das ich ihr hinterher laufe.

Ich bin ihr immer hinterher gelaufen weil ich sie wirklich geliebt habe. Aber das letzte Mal konnte ich nicht.

Ich habe das Gefühl ich habe ein tolles Mädchen gehen lassen , weil ich keine Lust hatte zu kämpfen und es zu klären.

Ich weiß ich konnte nicht aber ich verliere sie jetzt deswegen. 

Ich weiß nicht wie ich damit abschließen kann. Wie kann ich sie loslassen und es aktzeptieren. 

Oder wie kann ich mit so einer toxischen Person welche mich gerade wahrscheinlich hasst aber immernoch liebt, reden. 

Was kann ich tun. 

Mich macht das seit Tagen sorichtig fertig 

Liebe, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Hass, Wut, Beziehungspause, toxische Beziehung

Beziehung wenig Sex (sorry langer Text)

Also folgendes Thema: ich bin mit meiner Freundin fast 3 jahren zusammen( sind beide gegen 20). Wir sind beide unsere erste Beziehung, also haben wir ca 3 Monaten bis zum ersten Mal gewartet, danach wurde es immer mehr natürlich in der Anfangsphase und dann hat es nach ein paar Monaten nachgelassen. Wir hatten zwischendurch ne schwierige Phase, wo wir auch ein Monat getrennt waren (sie hat Schluss gemacht und hat in der Zeit viel Streit angefangen) und uns viel gestritten haben. Nen Jahr später ist eigentlich alles gut, aber ich hab gemerkt dass ich da oft sauer bzw. frustriert geworden bin, da sie oft Sex abgelehnt hat und generell tagsüber abweisend war, und weil wir nicht zusammen wohnen und wir uns zu dem Zeitpunkt nur 1-2 mal die Woche gesehen wir fast kein Sex hatten( glaube Rekord lag bei etwas über nen Monat. Die ersten 2 Jahre war der Sex zwar nicht schlecht, aber sehr standart, sehr selten und auch wenig generell anmachen oder sowas. Ich habe bis zum 2. Jahr es wirklich täglich probiert auch mehrmals am Tag, aber sie wollte halt fast nie und natürlich hab ich ihr dann gesagt ist okay weil Druck aufbauen hilft natürlich nicht. Wir haben dann als ich nach ner Zeit wirklich unglücklich war auch drüber gesprochen und grob gesagt ich hätte nichts dagegen jeden Tag Sex zu haben, sie sagt sie braucht es aber eigentlich nicht beziehungsweise nicht so oft. Die letzten 2 Monate waren irgendwie besser, aber nur weil ich jetzt in einem Auslandsjahr bin und deswegen es so ne Art Last genommen hat wenn man weiß man hat nur noch eine begrenzte Zeit.

ich hab jetzt hier noch ein paar Punkte, und danach kommt noch ein abschluss

  1. ich möchte am liebsten jedes Mal wenn wir uns sehen Sex, und es stört mich wenn wir ihn nicht haben
  2. ich bin oft echt sauer geworden, hab ja auch manchmal mit meinen Freunden gesprochen und es hat mich so wütend gemacht dass einer meiner Freunde einfach mehr hat als ich obwohl er nicht mal in einer Beziehung ist(also nicht Eifersucht oder so sondern eher Unverständnis)
  3. auserdem was mir am im Nachhinein auch über den Anfang auffällt, sie will nichts ausprobieren. Ich persönlich gehe in eine Beziehung weil ich möchte das es etwas fürs Leben ist, und ich möchte halt mit 30 nicht da stehen und 1 mal alle 2 Monate 2 min Sex zu haben. Man muss nicht alles mögen oder alles probieren, aber als Beispiel ich kann an 2 Händen abzählen wie oft wir oralsex hatten nach fast 3 Jahren Beziehung, und andere Orte als das Bett gab es auch nicht
  4. bei dem Punkt fühl ich mich selber schlecht, in der Phase wo wir am wenigsten Sex hatten bin ich wenn ich mit meinen Freunden feiern gegangen( machen halt sag ich mal alle 1,2 Monate), und es ist schwer wenn man in einer Beziehung die ganze Zeit zusammen ist und jeder Versuch nach irgendwas sexuellen direkt mit nen unverständlichen Blick abgelehnt wird als sei die Frage vöollig quatsch, und man geht eine Nacht raus und trifft direkt ein paar Frauen die gefühlt nach 20 min reden Interesse haben und man fragt sich halt warum hab ich das nicht obwohl ich in einer Beziehung bin
  5. letzter Punkt wäre noch wenn wir dann mal Sex haben ist es relativ schnell vorbei, weil wenn man aus der Übung ist beziehungsweise tagelang sag ich mal Druck aufgebaut hat geht es schnell, was natürlich für sie auch wenig Spaß macht

jettt bin ich seit 2 Wochen im Ausland, und wir verstehen uns nach wie vor gut, es ist eigentlich alles wie vorher, ich glaube wir lieben uns und Sex hatten wir davor eh nicht so oft, aber ich Merk das jetzt grade beim Schreiben das ich nicht wirklich glücklich damit bin, und selbst wenn ich jetzt zurück fahre es sich wenig ändern würde.

das ganze ist kein ich frag nach Tipps oder wer der böse ist werden, ich würde mich einfach über Meinungen/erfahrungen usw freuen, da ich aktuell sehr ratlos bin

danke fürs lesen und hoffentlich Erkenntnisse, und sorry für die langen setze dürfte sich schwer lesen der text

Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Geschlechtsverkehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung