Bewusstsein – die besten Beiträge

Wäre es theoretisch möglich, dass Bewusstsein zweier Personen zu tauschen, ohne dass sie sich an das alte Leben erinnern können?

Hallo,

mich würde mal Interessieren, wie ihr diese folgende Überlegung bewerten würdet:

Angenommen, wir haben zwei Personen - Tim und Tom. Beide Personen wollen nun das Leben des jeweils anderen Leben, ohne sich nach dem Tausch an das alte Leben erinnern zu können. Sie wollen also genauso im anderen Körper weiter Leben, wie es auch der ehemals andere tun würde (also auch mit genau den Gedanken und Erinnerungen des anderen).

D. h. der ehemalige Tim erlebt nun das Leben von Tom (weiß aber nicht, dass er zuvor Tim war) und Tom erlebt nun das Leben von Tim (weiß aber nicht, dass er zuvor Tom war). Für beide müsste es sich also so anfühlen, als sei alles wie beim alten, obwohl sie jetzt beide ein völlig anderes Leben führen.

Bei diesem Experiment müssten quasi nur die "Seelen" der Personen getauscht werden und nicht das Gehirn und die darin gespeicherten "Daten".

Macht das überhaupt Sinn und könnte das Funktionieren? Gibt es da einen Lösungsansatz, wie man es evt. in der Zukunft schaffen könnte?

Und falls es nicht geht: Was in der Natur sorgt dann dafür, dass z.B. ich die Welt aus meinem Körper wahrnehme und nicht aus dem Körper von jemand anderem? Welches Organ oder physikalische Kraft ist dafür verantwortlich?

Leben, Gehirn, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Bewusstsein, Naturwissenschaft, Physik, Sinn des Lebens, Philosophie und Gesellschaft

Wieso verhalten sich Kinder wie Idioten?

Zugegeben, die Frage ist provokativ. Bestimmt haben mich mehrere Helikopter-Eltern schon anvisiert und sind feuerbereit.

Ich meins aber ernst. Alter 7-9 Jahre, männliches Kind. Wieso sind Kinder im Allgemeinen so überdreht, ganz ohne Koks? Wieso stellen sie einem aus dem nichts völlig sinnfreie Fragen die sie eh nicht wirklich beantwortet haben wollen? Gefragt weil ich wollte was fragen oder was?

Wieso sitzen sie wenn man sie lässt den lieben langen Tag nur vor der Klotze oder spielen? Gerade Spielen verstehe ich (M, 25) überhaupt nicht. In dem Alter haben sie doch einen Verstand der über da-da-da sagen hinausgeht, wieso also spielen sie nach wie vor wie 5 jährige?

Manchmal frag ich mich wie die Welt aus der Sicht eines 9 jährigen aussieht.

Man kann vernünftige Gespräche führen und es ist Wissbegierde zu sehen etc. Und im nächsten Moment beginnt wieder eine Phase wo sie sich wie Idioten verhalten. Verstellen ihre Stimme um noch idiotensicher zu klingen und fragen einen absichtlich absolut unnötiges dummes Zeug.

Was genau geht da in den Hirnen vor? Ich finde das lustig, weil ich war ja auch mal ein Kind und sicher nicht anders, ich hab‘s versucht, aber ich kann mich einfach nicht in ein 9 jähriges Bewusstsein hineinversetzen. Manchmal kommt es mir so vor als wenn Kinder Aliens sind mit denen ich zu kommunizieren versuche.

P.S.: Ich scheiß auf eine politisch korrekte Sicht der Dinge. Um das also klarzustellen, ich hab nichts gegen Kinder, die im übrigen auch nichts gegen mich. Ich weiß dass es Kinder und keine Erwachsene sind, man muss Verständnis haben. Dumm und nervig darf man sie zeitweise trotzdem finden.

Kinder, Verhalten, Menschen, Gehirn, Psychologie, Bewusstsein, Kindheit, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewusstsein