Bewusstsein – die besten Beiträge

Warum verzweifeln Menschen an der Sinnentleertheit?

WICHTIG: Diese Frage soll nicht jene diskreditieren, die an psychologisch bedingten Krankheiten leiden. So gestellt wäre die Frage eine Anmaßung, da ich über das Privileg verfüge, nie in eine derart schlimme Situation gekommen zu sein. Es gibt schon genug Verwechslungen von aus der außenwelt bedingten "depressiven Verstimmung" und massiven Erkrankungen, die hierdurch stark relativiert werden, da muss diese Frage nicht auch noch dazu beitragen. Sie ist lediglich aus meinem Interesse heraus entstanden, zu erfahren, warum das Thema "Sinn" so manchen vermeitlich "gesunden Menschen" so sehr um den Verstand bringen kann.

Wie ihr euch vielleicht denken könnt ist meine Assoziation mit der Sinnentleertheit eine positive. Die Leerheit ist die Essenz von allem und wenn diese als solche volkommen akzeptiert wird, so gleicht sie einem leeren Blatt auf welchem der Künstler sein Kunstwerk erschafft. Das Kunstwerk ist hier gleichzusetzen mit den Inhalten dieser Welt. Sie können wertgeschätzt werden, wenn sie gerade da sind, doch man ist sich zu jedem Zeitpunkt ihrer Vergänglichkeit bewusst, sodass man sich problemlos von ihnen lösen kann. So gewinnt das Leben an Leichtigkeit und verliert seinen bittern Ernst. Und bevor es einer sagt: Ja es ist verdächtig nah an dem, was in den diversen Zen-Variationen praktiziert wird. Dies mag so sein, ich möchte doch weniger auf bestimmte Lehren an sich hinaus, als auf die Essenz die diesen Lehren innewohnt.

Also warum liegt diese Erkenntnis vielen so fern, die die Sinnentleertheit erkannt haben, aber diese nicht akzeptieren können und somit unter ihr leiden? Was ist eurer Auffassung nach der Grund dafür?

Menschen, Spiritualität, zen, Psychologie, Bewusstsein, Gesellschaft, Philosophie, Sinn, Sinn des Lebens, Philosophie und Gesellschaft

Mind-Upload?

Hallo liebe Community ^^
Es ist eine Frage, welche die Menschheit seit Jahrtausenden beschäftigt: Das ewige Leben (also Wissenschaftlich und nicht Theologisch gesehen.)

Das Begehren nach ebenjenem wird durch unser Ego ausgelöst, welches sich an das materielle Leben klammert, in der Ungewissheit was darauf folgt…

Über die Jahrhunderte wurde die Begierde nach dem Ewigen Leben immer wieder bei uns Menschen geweckt, ich denke hier zum Beispiel an Qin Shihuangdi, welcher, um sich vor dem Tod zu retten, mehrere Quecksilbertränke konsumierte, welche ihn ironischerweise schlussendlich umbrachten.

Zuletzt wurde über eine Art Mind-Upload Spekuliert, welcher unser Bewusstsein „Hochladen“ können soll. Ich beobachte diese These mit einer gewissen Skepsis, da die Wissenschaft nach heutigem Stand nicht ansatzweise in der Lage ist, Das Menschliche Gehirn vollständig zu kartografieren. Starke KI haben eine hohe Rechenleistung und große Datenbanken an Wissen, sind jedoch nicht in der Lage Empathie zu empfinden. Also stelle ich mir die Frage, ist

  1. …ein Mind Upload theoretisch möglich ?
  2. …dieser Code dann ich oder nur eine Kopie meiner Persönlichkeit ?
  3. …, falls ein Mind-Upload gelingt, die Wahrscheinlichkeit nicht Potenziell hoch, das diese digitale Version eines Menschen keine Empathie oder Emotionen besitzt ?

Vielen Dank für alle Antworten und Gedanken von euch ^^

Technik, Upload, Tod, Wissenschaft, Psychologie, Bewusstsein, Ego, Ewiges Leben, Forschung, Naturwissenschaft, Philosophie, Technologie, Unsterblichkeit, Transhumanismus, Technologische Singularität, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewusstsein