Ich studiere Soziale Arbeit und werde ab September mein Praxissemester absolvieren.
Bisher hatte ich sechs Vorstellungsgespräche. Zwei Absagen habe ich bereits erhalten, bei zwei weiteren Einrichtungen wurde mir mitgeteilt, dass dort keine Sozialpädagog*innen tätig sind. Zwei Einrichtungen überlegen es sich noch, aber es klang eher nach einer indirekten Absage.
Drei Gespräche habe ich noch vor mir.
Was mich verunsichert: Obwohl ich bereits ehrenamtlich bei den Maltesern gearbeitet habe, was mir erste praktische Einblicke gegeben hat, habe ich bisher keine Zusage bekommen.
Zu Beginn der Gespräche bekomme ich oft positives Feedback – mir wird gesagt, dass ich offen und sympathisch wirke. Manche schauen sogar im Kalender nach, wann ich anfangen könnte.
Doch sobald Fragen gestellt werden oder ich selbst Fragen stellen soll, werde ich sehr unsicher. Ich rede dann leiser, meine Sätze klingen abgehackt und ich fühle mich überfordert. Es fällt mir schwer, mich auf solche Situationen gut vorzubereiten.
Ich wünsche mir Unterstützung oder Tipps, wie ich mich in den noch bevorstehenden drei Gesprächen besser präsentieren und sicherer auftreten kann.