Was tun nach der Schule?

4 Antworten

Das hat kaum einer in deinem Alter.

Folgende Vorschläge:

  • Work & Travel: Welt sehen, das selbst finanzieren, Spaß haben und auch schwierige Situationen lernen alleine zu meistern. Ggf. auch Aupair, usw.
  • Arbeiten&Geld verdienen: Kellnern geht immer kurzfristig, wenn du in einem Hobby gut bist und das unterichten kannst (Musik/Sport/Nachhilfe für Studenten), kann man sehr gut verdienen. Alternativ: Produktion am Fließband.
  • Job: ggf. BufDi oder Bundeswehr, Praktika sind aber auch interessant.
  • Urlaub: Wenn du reiche (und dämliche) Eltern hast finanzieren sie dir ein halbes Jahr Weltreise.
  • Hobby intensivieren: d.h. hauptberuflicher Sportler versuchen, viel trainieren, viel auf Turneire fahren und einfach Hobby leben.
  • Alles außer gammeln ist sinnvoll.

Hey, ehrlich gesagt solltest du dir da langsam wirklich konkrete Gedanken machen. Einfach irgendwas zu studieren nur des Geldes wegen, führt zu Frust und das merkst du erst, wenns zu spät ist. Such dir lieber einen Studiengang, der deine Interessen verbindet und trotzdem Perspektive hat. Sprachen lassen sich super mit Wirtschaft, Management oder Tourismus kombinieren, da bist du später flexibel, verdienst gut und hast Spaß an dem, was du tust. Aber warte nicht zu lange, solche Entscheidungen sollte man nicht auf den letzten Drücker treffen.

Grapy

Gratuliere zum Abi,

da fällt mir nur ein Kapitän auf hoher See, bei Hapag-L.

Die auch vernünftig bezahlen.

Viel Glück.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

"Nur Sprachen" das bringt nichts.
Gute Fremdsprachen-Kenntnisse sind gut für die meisten Studiengänge und Berufe, also zusätzlich zum eigentlichen Beruf.

Gute Berufs- und Verdienst-Aussichten bestehen z.B. bei Lehramt, MINT-Studiengängen, Jura, Medizin, Pharmazie,...
Ob dir das liegt und ob du das schaffen kannst, das ist natürlich eine andere Frage.