Gehobenen Dienst trotz schlechter Praxisnote im Finanzamt?
Ich habe heute gesehen, dass man sich bis zum 1.6. noch bewerben kann.
Abi habe ich. Höchstalter passt auch. Allerdings habe ich die Praxisphase verkackt, was meiner Meinung aber nicht nur an mir liegt..die Thematik des Steuerrechts interessiert mich sehr. Der Gehobene Dienst wäre allerdings bei einem anderen Finanzamt in meinem Bundesland...würde also quasi nochmal von vorne anfangen.
Ist das möglich?
Hab bisher im mittleren Dienst die Ausbildung gemacht.
Hast du die Ausbildung im mittleren Dienst abgeschlossen oder befindest du dich noch in Ausbildung aktuell?
Befinde mich aktuell noch in Ausbildung bis 15.8. (Hessen)
Duales Studium wäre in Niedersachsen.
2 Antworten
Allerdings habe ich die Praxisphase verkackt, was meiner Meinung aber nicht nur an mir liegt..die Thematik des Steuerrechts interessiert mich sehr.
Es geht aber nicht darum ob dich das Thema interessiert, sondern ob du entsprechend in der Praxis auch durchkommst und da arbeiten kannst.
Der Gehobene Dienst wäre allerdings bei einem anderen Finanzamt in meinem Bundesland...würde also quasi nochmal von vorne anfangen.
Dann musst du schauen ob du Glück hast und die die Personalakte nicht anfordern... oder es wird halt nichts. Andererseits... wenn du schon Probleme in der Praxis hattest und da angeeckt bist, stehen die Chancen nicht schlecht, dass sich das nicht unbedingt ändern wird.
Finanzamts-Leute sind ein ziemlich 'eigener Schlag' meiner Erfahrung nach. Und ich war wieder in einem anderen Bundesland.
Wie gesagt, du kannst es versuchen und schauen was draus wird... du musst dir aber im Klaren darüber sein, dass bestimmte Probleme damit nicht einfach aus der Welt geschafft werden. Unter anderem die Strukturen, über die du dich so beklagst und der Umstand, dass das Umfeld irgendwie besonders toxisch zu sein scheint (zumindest hab ich diese Info zusammen mit dem was du sagst aus mittlerweile 4 Bundesländern).
In welchem Bundesland warst du?
Rheinland Pfalz
Ich lese hier teilweise was von 7 verschiedene Plätze, wo man beurteilt wurde ...ich war nur auf 2 Plätzen und hatte in dem einen 7 Punkte und im anderen 4.
Das war dann im gehobenen Dienst. Allerdings kam die Problematik, die du ansprichst von wegen 'irgendwas dazuerfunden' auch auf mehreren Stellen vor und letztlich gibt es die Praxisnote/Vorstehernote ohnehin nur 'leicht orientiert' an den Praxisergebnissen (ich hab mich darüber dann beschwert und es wurde tatsächlich geändert... da braucht man aber wirklich Energie zu).
Ansonsten... die Praxis bei mir war toxisch wie nichts Gutes, das Highlight in einer Beurteilung war, ich sei nicht Teamfähig, weil ich 'zu laut atmen würde'. Das störe die Kollegen bei der Arbeit. (Irgendwie seltsam, dass in meinem nächsten dualen Studium auch etwa 7 verschiedene Ausbilder nie was daran gestört hat...).
Vorstehernote war dann auch 4. Obwohl es immer hieß, die Noten würden zusammen gerechnet ..womit ich bestanden hätte eigentlich....aber das wollte man wohl nicht.
Werden sie nicht. Die wird vom Vorsteher festgesetzt und wenn der sagt 'vier Punkte, das ist der Eindruck', dann sind es auch vier Punkte. Da kannst du im Durchschnitt auch 8 haben, das ist egal. Das wird sich aber auch nicht ändern.
Ich bin eher introvertiert und ständig wurde ein Theater um mich gemacht. Ich musste mir unterstellen lassen, dass ich Sachen verstecke, Leute gegeneinander ausspiele usw...
Ich kann nicht beurteilen wie die da drauf gekommen sind und was vorgefallen ist... aber dann würde ich offen gestanden meine Füße in die Hand nehmen und der Finanzverwaltung den Rücken kehren.
Gute Frage. Ich weiß es selber nicht wie die drauf gekommen sind. Aber der letzte Platz war auch hochtoxisch. Vielleicht kamen die deswegen drauf...was man selber tut traut man auch anderen zu. 🤷🏼♀️
Mir wurde das Gefühl vermittelt lästig zu sein und man behandelte mich von oben herab.Außerdem lag der Fokus des Platzes mehr auf Lästern und Sticheln..
Woher hat der Vorsteher seine Infos? Hab die Frau nie gesehen.
Woher hat der Vorsteher seine Infos? Hab die Frau nie gesehen.
Von den Mitarbeitern. Und die werden auch als Fakten angenommen. Das wird zwar mit dir besprochen aber sich dagegen zu äußern kannst du dir sparen, da ändert sich eh nichts.
Wie gesagt... das ist nicht nur bei dir so.
Und ja, vielleicht bin ich über die vier Finanzämter im ganzen Land gestolpert, in denen es so schrecklich ist und alle anderen sind toll... aber das sind mir mittlerweile echt zu viele Berichte.
Und vor allem: Ich hab danach ja nochmal ein duales Studium in der Verwaltung gemacht. Und klar, manche Leute mag man lieber und andere weniger... aber selbst die Leute, die ich nicht gemocht hätte waren nicht derart toxisch. Die hätten mich vllt. schlechter bewertet weil mein Wissen nicht dem entsprach was sie sich erwartet haben, aber die wären nicht angekommen mit 'atmet zu laut'.
Missverständnisse oder Probleme wurden tatsächlich auch angesprochen und konnten so ausgeräumt werden, anstatt es einfach in die Beurteilung zu klatschen von wegen 'Hier, friss'. Allgemein war der Umgang mit den Anwärtern dort deutlich respektvoller... und ich hatte mich im Vergleich zum FA nicht irgendwie großartig 'verändert' oder so.
Wurde bei dir im anderen Verwaltungsbereich die Personalakte angefordert?
Ich hatte vielleicht die Hoffnung, dass die in meinem BL nicht so genau hingucken...dadurch dass jetzt immer noch Leute gesucht werden zeigt doch, dass der Bewerbermangel im Finanzamt Eklatant sein muss.
Wurde bei dir im anderen Verwaltungsbereich die Personalakte angefordert?
Ich habe mich bei verschiedenen Stellen beworben. Manche hätten sie angefordert, andere nicht.
Ich hatte vielleicht die Hoffnung, dass die in meinem BL nicht so genau hingucken...dadurch dass jetzt immer noch Leute gesucht werden zeigt doch, dass der Bewerbermangel im Finanzamt Eklatant sein muss.
Der Bewerbermangel ist nicht so sehr das Problem, die bilden schon viel aus... die haben aber auch viel Schwund. Warum... das sollte einem doch zu denken geben...
Wie gesagt... die Chancen sind halt hoch, dass du in der Praxis ähnliche Probleme haben wirst wie in der Ausbildungspraxis. Finanzämter schmeißen inzwischen immer mehr Leute zusammen, nennen das dann 'Großbezirk' und wenn du im gehobenen Dienst bist darfst dich mit dem Kindergarten den deine Kollegen veranstalten rumschlagen und bist am Ende dafür verantwortlich wen der Bezirk gegen die Wand fährt.
Manchen mag das gefallen... mir wäre es zu viel Stress und Drama für das ich zu schlecht bezahlt werde.
Ich meine... selbst wenn die dich nehmen SOLLTEN musst du die drei Jahre duales Studium natürlich auch noch durchstehen und dann arbeitest du dort halt für den Rest deines Lebens... ich wüsste halt nicht ob ich das an deiner Stelle wollen würde, insbesondere wenn du bereits Probleme dort hattest.
ja, das Studium hat es in sich. Hier fallen regelmäßig 50 % und mehr durch die Zwischenprüfung.
Und manche machen das Studium/Ausbildung und orientieren sich dann anders, denn man erwirbt ja zeitgleich die Laufbahnbefähigung für den mittleren/gehobenen nichttechnischen Dienst.
ich versuche es halt einfach. mehr als Ablehnen können die einen nicht...
Wie gesagt... ich würde mich bei sowas nicht fragen 'nehmen die mich', sondern 'wenn sie mich nehmen, was dann?'.
Wie willst du denn die Probleme angehen, die du in der Ausbildungspraxis hattest?
Ich bin gerade in der ADHS Diagnostik und möchte bekomme auch Verhaltenstherapie. Kritisiert wurde viel, dass ich nicht richtig zuhöre und Sachen vergesse und zu wenig Engagement zeigen würde.
Ja gut, die Sache ist die... das wird im neuen Job ggf. nicht anders sein. Die Frage ist halt: Möchtest du als an sich bereits introvertierte Person unbedingt in einen Großbezirk mit 6 Leuten gestopft werden, bei dem sie (zumindest an meiner ehemaligen Arbeitsstelle) die Türen zwischen den Räumen ausgehängt haben, sodass man überhaupt keine Ruhe mehr hat und quasi aufeinandersitzt?
Möchtest du dich als Introvertierte Person mit einer Führungsrolle rumschlagen müssen, die (zumindest so mein Eindruck aus den Schilderungen einer Freundin von mir, die da noch arbeitet) eher an den Job eines Kindergärtners erinnert, der sich mit Kleinkindern rumschlagen müssen? In einem Team, das viel zu groß angelegt ist als dass es da keine Probleme geben würde?
Falls ja, dann würde ich es versuchen. Falls nein, würde ich mal die Fühler ausstrecken nach anderen dualen Studiengängen in der Verwaltung.
ja, probiere es bei der Rentenversicherung und beim Studiengang landwirtschaftliche Sozialversicherung. Da sind für 2025 auch noch Stellen frei.
Was ich noch wissen will, ist, ob man dich nicht übernommen hat oder wolltest du freiwillig nicht mehr? Hier sagen alle, es zählt nur das Ergebnis der Laufbahnprüfung. Die von der DSTG Jugend und JAV.
Wenn man nicht übernommen wird, kann man dagegen klagen und die müssen einem dann die Bezüge nachzahlen.
Was ich noch wissen will, ist, ob man dich nicht übernommen hat oder wolltest du freiwillig nicht mehr?
Naja, ich habe denen relativ klar gemacht, dass ich gegen die Vorstehernote vorgehen werde und letztlich kamen beide Seiten zu dem Ergebnis, dass die sich nicht vorstellen können mit mir zu arbeiten und andersrum genausowenig.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt auch bereits was Neues an der Hand, wo ich ohne große Probleme durchgekommen bin und sehr zufrieden war.
Hier sagen alle, es zählt nur das Ergebnis der Laufbahnprüfung. Die von der DSTG Jugend und JAV.
Jein. Wenn deine Praxisnote wirklich desolat ist, dann müssen die dich nicht zwingend Übernehmen und werden es auch nicht. Du hörst ungefähr 20 Mal, dass es halt eben KEINE Übernahmegarantie gibt, auch bei bestandener Laufbahnprüfung.
Wenn man nicht übernommen wird, kann man dagegen klagen und die müssen einem dann die Bezüge nachzahlen.
Du hast vielleicht Ideen... sagen wirs so... wenn es WIRKLICH diskriminierend WÄRE dann nicht. Andererseits siehst du ja wie das mit Beurteilungen läuft. Wenn du nicht reinpasst, dann finden die einen Weg dich loszuwerden.
Klar kannst du dagegen klagen... aber bei Vorstehernote 'mangelhaft' ist es durchaus nachvollziehbar, dass die sagen 'ja, Prüfung ist bestanden aber der passt nicht in den Arbeitsalltag im Finanzamt". Wie gesagt... es besteht kein Anspruch auf Übernahme.
kriegt man das irgendwie nochmal mitgeteilt oder lassen die das Arbeitsverhältnis einfach auslaufen?
Es gibt her auch klassische Sparten wo man unliebsame Leute hinsteckt...Telefonservice, Bewertungsstellen, Neuaufnahmestelle (Nast), in BW landet man oft in den Spielbanken.
Ein Kumpel von mir ist zb im Telefonservice gelandet, man von der Veranlagung wollte man ihn schnell wieder los werden, weil seine Fortschritte zu gering gewesen waren
Bewerben kannst du dich. Allerdings dürften dem Bundesland als deinem Dienstherren deine bisherigen Leistungen und somit auch die "verkackte Praxisphase" bekannt sein. Daher würde ich mir an deiner Stelle da nicht all zu große Hoffnungen machen, dass die Bewerbung erfolgreich wird.
Erstmal geht der Dienstherr davon aus, dass der gehobene Dienst umfangreicher und anspruchsvoller vom Anfoderungsprofil ist (weshalb er höher besoldet wird). Da kann er dann zu dem Schluss kommen, dass du für en gehobenen Dienst nicht geeignet bist, wenn du die Praxis im mittleren Dienst schon "verkackst" und deswegen die Bewerbung ablehnen.
Ja, die werden sich wahrscheinlich die Personalakte anfordern nehme ich an im Laufe des Bewerbungsprozesses?
Davon kannst du zu 99% ausgehen, dass diese angefordert wird. Alleine schon wenn in deinem Lebenslauf steht, dass du aktuell die Ausbildung im Finanzamt im selben Bundesland machst, wird die bestimmt angefordert.
Ich dachte vielleicht machen die sich ihr eigenes Bild.
Ah ok. Ich dachte mit der Formulierung "in meinem Bundesland", dass das Bundesland das gleiche bleibt. Trotdem dürften die das bei deinem Lebenslauf mit ziemlicher Sicherheit anfordern. Alleine schon weil Niedersachsen dann ja deine Dienstzeit in Hessen für die Berücksichtigung der Dienstzeiten für die späteren Pensionsansprüche berücksichtigen müsste.
Außerdem würde das zur Folge haben, dass du die Ausbildung abbrechen müsstest. In Niedersachsen beginnt das Ausbildungsjahr schon am 01.08. des Jahres, während deine Ausbildung noch 2 Wochen länger bis 15.08. in Hessen läuft. Du kannst dich ja schlecht zweiteilen.
Der letzte Platz hat mich extrem schlecht bewertet. Ich kam mit den Leuten gar nicht klar und die haben konnten mich auch nicht leiden. Und die Vorsteherin hat sich dem angeschlossen und das ganze noch ausgeschmückt.
Das hat sich krass auf meine Beurteilung ausgewirkt...vielleicht widerspreche ich auch noch...aber da ich noch nicht weiß ob ich die LP bestanden habe macht das aktuell noch keinen Sinn.
Von der Praxisbewertung einer Stelle alleine wird in alle Regel nicht die komplette Praxisphase versaut, dass man insgesamt die Praxis nicht besteht. Man bekommt ja von den anderen Stellen, wo man eingesetzt wird, auch Praxisbewertungen, mit der man eine schlechte Bewertung ausgleichen kann. Klar zieht eine negative Bewertung den Schnitt runter (genauso wie ein Ausreißer nach oben den hochzieht). In der Regel besteht man dennoch die Praxis dank der anderen Noten, wenn da die Praxisleistung gepasst hat.
Wie gesagt: Bewerben kannst du dich. Zu verlieren hast du bei einer Bewerbung im Endeffekt ja auch nichts. Wenn die abgelehnt wird, hast du keinen anderen Stand als jetzt auch gerade.
Ich war nur auf 2 Plätzen. Gab nur 2 Noten. Das andere hatte ich mit 7 Punkten bestanden. Beim anderen hatte ich 4.
Deswegen will ich mich ja auch in meinem BL bewerben, weil ich keine Lust mehr auf dieses Amt habe und andere Ämter in Hessen zu weit weg wären.
Da steht wirklich willkührliches lauter Zeug drinnen, teilweise total verdreht.
Da ich wie gesagt gerade in der Klausurphase war, hatte ich dafür nicht auch noch die Energie.
Das Amt hat auch keinen guten Ruf (hab ich erst später erfahren)
Ich war nur auf 2 Plätzen. Gab nur 2 Noten. Das andere hatte ich mit 7 Punkten bestanden. Beim anderen hatte ich 4.
Das ist wenig. Wobei ich das Ausbildungssystem in Hessen nicht kenne. Ich war in Thüringen - zugegeben im gehobenen Dienst mit 3 Jahren - alleine in 7 Praxisstellen, die bewertet wurden.
Im Endeffekt kann ich dir jetzt auch nichts anderes mehr raten außer dass du dich bewerben kannst, aber dich ggf. darauf einstellen musst, nicht genommen zu werden wegen der Praxisbeurteilung.
Ja schon.
Ich versuche es einfach.
Andererseits benötigt man in den FA überall Personal...vielleicht nehmen die das deswegen nicht ganz so eng, sondern geben einem noch ne Chance 🤷🏼♀️
In welchem Bundesland warst du? Ich lese hier teilweise was von 7 verschiedene Plätze, wo man beurteilt wurde ...ich war nur auf 2 Plätzen und hatte in dem einen 7 Punkte und im anderen 4.
Vorstehernote war dann auch 4. Obwohl es immer hieß, die Noten würden zusammen gerechnet ..womit ich bestanden hätte eigentlich....aber das wollte man wohl nicht.
Ich bin eher introvertiert und ständig wurde ein Theater um mich gemacht. Ich musste mir unterstellen lassen, dass ich Sachen verstecke, Leute gegeneinander ausspiele usw...