Besuch – die besten Beiträge

Merz ignoriert das Völkerrecht!

Gegen Israels Premier Netanjahu liegt ein internationaler Haftbefehl vor - und dennoch will Wahlsieger Merz ihn offenbar nach Deutschland einladen. Es gebe Mittel und Wege, den Premier nicht festnehmen zu lassen, teilte Merz mit.

Der CDU-Chef und Wahlsieger Friedrich Merz will Israels Premier Benjamin Netanjahu nach dessen Angaben zu einem offiziellen Besuch nach Deutschland einladen. Netanjahu habe am Sonntagabend ein "herzliches Gespräch" mit dem wahrscheinlich künftigen Kanzler geführt und ihm zu seinem Erfolg gratuliert, teilte Netanjahus Büro mit. Dabei habe Merz eine offizielle Einladung Netanjahus angekündigt, "als offene Herausforderung gegen die skandalöse Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, den Ministerpräsidenten als Kriegsverbrecher zu bezeichnen", so Netanjahus Büro.

https://www.tagesschau.de/inland/merz-einladung-netanjahu-100.html

https://www.klassegegenklasse.org/merz-will-voelkerrecht-aushebeln-um-voelkermoerder-zu-empfangen/

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/aussenpolitik/id_100610990/cdu-chef-friedrich-merz-erste-ankuendigung-sorgt-fuer-empoerung.html

https://verfassungsblog.de/rechtsbruch-netanjahu-merz-festnahme-haftbefehl-rechtswidrig/

Das habt ihr nun mit eurem Merz, Deutschland empfängt nun herzlich Kriegsverbrecher.

Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Haftbefehl, Israel, Nahostkonflikt, Palästina, Uno, Besuch, CDU/CSU, Gerichtshof, Internationaler Gerichtshof, kriegsverbrecher, Merz, Staatsbesuch, Netanjahu

Alte Dame besuchen: schlechtes Gewissen?

Ich mache einen kleinen Nebenjob: einmal die Woche besuche ich eine demente Dame für eineinhalb Stunden, esse mit ihr und beschäftige sie ein wenig.

Das ist an sich keine große Sache.

Nun ist es aber so, dass ich sehr viel bei anderen Menschen mitbekomme. Ich fühle wie es meinem Gegenüber geht und bekomme seine Wünsche und Bedürfnisse mit.

Ich merke wie einsam diese Frau ist. Sie bekommt nur einmal am Tag für eineinhalb Stunden Besuch und das war´s. Den Rest des Tages hockt sie in ihrer Wohnung und kann mit sich selbst und ihrer Situation nichts anfangen, weil sie ja geistig eher auf dem Niveau eines Kleinkindes ist.

Ich finde es sehr brutal diese Frau so viel allein zu lassen. Es macht mir jedes mal schlimme Schuldgefühle, wenn ich sie allein lassen muss, zumal sie beim Abschied immer sehr hilflos dasteht und ganz traurig sagt "du willst schon gehen?...Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich jetzt machen soll. Wahrscheinlich gehe ich auch gleich nach Hause."(sie bekommt nicht mit, dass sie schon zuhause ist und fragt sich oft wo sie ist und ob sie nicht auch nach Hause gehen sollte).

Mir tut es so leid diesen offensichtlich so hilflosen Menschen sich selbst zu überlassen.

Meist bleibe ich viel länger (ca. 2-3 Stunden), um ihr Gesellschaft zu leisten und weil die Zeit sowieso viel zu knapp bemessen ist für das, was ich mit ihr machen soll.

Wenn ich dann nach Hause gehe, habe ich immer wieder Gedanken, dass ich sie noch einmal besuchen sollte usw. Ich habe Schuldgefühle dafür, dass ich mein eigenes Leben lebe und mich nicht um sie kümmere.

Ich habe die Schwiegertochter (die mir den Job gegeben hat) schon oft gefragt, ob man nicht etwas an ihrer Situation verbessern könnte, damit sie nicht so allein ist (mehr Besuch, Tagespflege, evt. eine Mitbewohnerin). Aber sie will sich auf nichts davon einlassen und sagt das wäre doch total in Ordnung mit den eineinhalb Stunden Besuch am Tag.

Wie seht ihr das?

Demenz, Job, Einsamkeit, Alzheimer, Betreuung, Schuldgefühle, Besuch

Meine Schwester darf mich nicht besuchen?

“Kann die Community nachvollziehen, dass mein Freund es mir seit 2,5 Jahren verbietet, meine Schwester zu uns einzuladen, weil damals, als wir uns kurzzeitig getrennt hatten, unschöne Worte zwischen ihm und meiner Schwester gefallen sind? Sie wollte mich in Schutz nehmen und ist ein aufbrausender Typ, aber er war ihr gegenüber auch nicht ohne.

Ich habe lange Rücksicht darauf genommen, weil ich dachte, es beruhigt sich irgendwann, aber jetzt möchte ich meine Schwester und ihre Tochter (meine Nichte) endlich auch mal bei mir zu Hause empfangen. Meine Kinder freuen sich sehr auf ihre Tante, und ich finde, das sollte einfach selbstverständlich sein.

Heute habe ich sie eingeladen – ohne es vorher mit ihm abzusprechen. Mein Freund kam nach Hause, ist wortlos zurückgegangen und hat mir geschrieben, dass ich ihm mit der Einladung signalisiere, dass mir seine Meinung egal ist und ich mache, was ich will. Dabei geht es mir nicht um einen Machtkampf oder darum, ihn zu provozieren, sondern einfach darum, eine natürliche Beziehung zu meiner Schwester zu pflegen. Sie weigert sich allerdings, sich bei ihm zu entschuldigen, was für ihn die Voraussetzung wäre, damit sie in unser Zuhause kommen darf.

Übertreibe ich, oder übertreibt er? Wie würdet ihr die Situation bewerten? Ich bin gerade wirklich durcheinander und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.”

Liebe, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Beziehung, Einladung, Psychologie, Familienprobleme, Nichte, Partnerschaft, Schwester, Streit, Vorschriften, Besuch

Nachbar macht Stress, kann da was passieren?

Hallo liebe Community,

ich wohne seit einigen Monaten mit meinem Vater in einer neuen Wohnung, jedoch sucht der Mieter unter uns oft stress. Bisher bin ich dem immer sehr ruhig begegnet und er hat sich letztens sogar entschuldigt, jedoch fing es heute schon wieder an.

Und zwar bin ich momentan Ausbildungssuchend und deswegen oft Zuhause (mache nebenbei x2 mal die Woche Therapie und gehe es ganz entspannt an wieder in die Arbeitswelt zu finden und kann mir deswegen eben noch keine eigene Wohnung leisten) und da ich dadurch viel Zeit habe und auch nicht so gerne alleine bin, ist mein Freund oft bei mir zu besuch und bleibt dann auch schon mal 4,5 Tage über Nacht. (In dem Zeitraum begleitet er mich morgens zur Therapie oder wir gehen was einkaufen, zum Sport usw)
Wir sind aber auch schon mal eine Woche in der Wohnung von meinem Freund und wechseln uns ab (bisher nie Ärger gehabt außer in dieser Wohnung jetzt) oder er ist auch schon mal eine Woche oder einige Tage wieder bei sich Zuhause.
Mein Freund ist seit ein paar Wochen arbeitslos, aber auch nicht mehr lange.
Dieser Zustand wird eben nicht ewig anhalten und deswegen nutzen wir es aus und sehen uns möglichst viel.

Jetzt ist es dem Nachbarn unter uns (Rentner) aber negativ aufgefallen, dass wir ja IMMER Zuhause wären und er hat sich heftig aufgeregt, dass mein Freund "immer" zu besuch wäre und uns sogar unterstellt, dass er hier wohnen würde, was völliger quatsch ist. Sein Argument war, es sei ja verboten, dass jemand x6 Wochen am Stück zu besuch ist (war noch nie der Fall und außerdem, sollen wir uns jetzt bei ihm anmelden damit er das kontrollieren kann?!) und er hätte auch schon den Vermieter kontaktiert. Mein Freund solle sich hier ja gefälligst ummelden, wenn er hier wohnt. XD

Erwarten uns hier jetzt irgendwelche Konsequenzen oder kann uns das egal sein? Ich fühle mich jetzt auch einfach unwohl in der Wohnung und in meiner Privatsphäre verletzt. Kann doch nicht sein, dass man sich jetzt zweimal überlegen muss, ob jemand zu besuch kommen kann?? Habe sowas auch noch nie erlebt.

Natürlich könnte mein Freund ihm seinen eigenen Mietvertrag zeigen, aber wir wollen dieses Verhalten auch nicht unterstützen, da wir der Meinung sind, dass ihn das nichts angeht.

Wohnung, Mietrecht, Besuch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Besuch