Berufskolleg – die besten Beiträge

Kann man mit 21 Jahre am Berufskolleg Angenommen werden um das Abitur zu machen?

Ich habe es schon mal verscuht an einem schechten Berufskolleg mein abitur zu machen aber die Lehrer war sehr inkompetent und hatten mich halt auch auf dem Kicker, daher bin ich ab der 12 Klasse abgegangen. Die 12 Klasse habe ich an einer andern Berufskolleg erneut gemacht aber dort musste ich umziehen und die WG bestanden aus älteren Männern weil alle andern ausgezogen sind und ich die einzigste frau abgesehen wurde ich von den Mitschülern nicht akzeptiert und ausgeschlossen auch bei gruppenarbeiten.

Ich wurde dewegen auch öfters Krank

Mir ist bewusst das nicht immer die anderen nur die Schuld tragen auch ist etwas meine schuld ich war jund und dumm und leichtsinnig, aber jetzt bin ich reifer habe ein Ziel voraugen was ich Vorher zwa auch hatte aber wenn man älter wird wird man auch reifer und wächst an seinen Erfahrungen ich weiß wo für ich dieses Abitur brauche

ich habe nur ein schlechte Fachabi und das auch nur schulisch eine Ausbildung mit Tieren bekomme ich leide rnicht habe mich bei mir in der Umgebung beworben und nur sehr weit weg bekomme ich ausbildungsplätze ud umziehen kann ich nicht.

bitte keine Hass oder sonst irgenwelche niedermachendne Antworten

Danke an alle dies das ernst nehmen und auch danke für die Antworten bitte nicht die Rechtschreibung, Grammatik beachten

Schule, Abitur, Berufskolleg, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist in dieser Werbung Manipulation enthalten für die Werbeanalyse in Deutsch?

Guten Tag, ich muss eine Deutsch Analyse schreiben über Werbeanzeige Sparkasse Köln und Bonn in meiner Aufgabenstellung steht: Analysieren Sie die Werbeanzeige der Sparkasse Köln Bonn und gehen Sie in Ihrer Bewertung bitte besonders auf die Techniken der Manipulation ein.

Das sind die Manipulationen, die ich habe:

  1. Versteckte Kosten: Das Gerät/ Angebot ist verlockend günstig, die notwendigen Zusatzartikel aber nicht. Und man braucht sie, solange man das Gerät / Angebot nutzt.
  2. Bewusste Untertreibung: Der Verbraucher soll z.B. glauben bäuerlicher Käse werde noch in der Sennerei auf der Alm hergestellt (grünes Bewusstsein).
  3. Gutes Tun: Eine Firma engagiert sich und wirbt mit der guten Tat. So denken wir, auch das Produkt sei Gut.
  4. Geltungstrieb: Jeder Mensch möchte beachtet werden. Werbung lässt uns glauben, dass wir durch den Kauf bestimmter Produkte Aufmerksamkeit auf uns zielen.
  5. Vergleichloser Komparativ: In der Regel vergleicht man eine Sache mit der Anderen. In der Werbung wird die eine Seite des Vergleichs oft weggelassen. (Beispiel: Besserer Superkauf)

Nur leider passen diese nicht, zu dieser Werbeanzeige, die ich analysieren soll.

Mit freundlichen Grüßen

HPP

Bild zum Beitrag
Marketing, Werbung, Deutsch, Schule, Analyse, Berufskolleg, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Manipulation, Sparkasse, Werbeanalyse, Analysen schreiben, Wirtschaft und Finanzen, Deutschunterricht 11 Klasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufskolleg