Beruf und Büro – die besten Beiträge

Ausbildung für dumme Leute?

Dumm ist jetzt vielleicht ein wenig zu krass gesagt, aber ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Ich komme mir vor wie Abfall, den die Gesellschaft nicht braucht. Ich war 11 Jahre auf dem Gymnasium und habe dann Oktober letzten Jahres die 12. Klasse abgebrochen und arbeite jetzt für Mindestlohn bei Rewe. Ob ich es bereue das Abi geschmissen zu haben? Irgendwie schon. Irgendwie auch nicht. Ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten in der Schule. Das war alles ganz krampfhaft und ich hatte ständig Panik, musste jeden Tag heulen, weil ich nichts auf die Reihe bekommen habe. Ich dachte es würde sich besseren, wenn ich erstmal raus bin, aber dem ist nicht so. Mit 18 fühle ich mich so als hätte ich im Leben bereits versagt. Ich habe weder Träume, noch Pläne in Richtung berufliche Laufbahn. Ich bin überfordert mit meinem Leben, dabei ist es doch mehr oder weniger inhaltslos. Wie kann das sein? Ich kann doch nicht jetzt schon so drauf sein. Naja, den schulischen Teil meines Fachabiturs habe ich wenigsten, da muss ich jetzt nur noch was praktisches machen und dann habe ich sozusagen meine Fachabi, dann könnte ich auch einiges studieren. Nur was? Und wie kriege ich den praktischen Teil? Soll ich lieber ein FSJ machen oder ein Praktikum oder soll ich meine Ausbildung als Praxisteil nehmen? Im August/September fangen die ganzen Ausbildungen und FSJs an. Die Bewerbungen müssen also langsam raus. Ich habe natürlich schon ein paar geschrieben, die Hälfte davon hat meine Mutter mir aufgezwungen, wahrscheinlich meint sie es nur gut mit mir, aber nichts davon erfüllt mich. Zudem komme ich mir eh zu blöd für alles vor. Gibt es irgendeine Ausbildung die ich erstmal machen könnte? Irgendeine die man nur schwer vergeigen könnte? Oder ist ein FSJ doch besser, obwohl es weniger Geld bringen wird? Auf das große Geld bin ich ja ohnehin nicht aus und realistisch gesehen bin ich zu unqualifiziert dafür. Bitte helft mir. Ich weiß nicht mehr wo unten und oben ist.

Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Verzweifelt 😩? Okkk?

Hallo Leute, unzwar ich bin total fertig mit den nerven und mir fehlt die Kraft! Ich Befinde mich in der ausbildung im 3 Lehrjahr. Ich bin sozusagen bald fertig! Aber auch fertig mit den Nerven! An sich den Beruf die Arbeit mag ich das ist nicht das Problem.. Ich habe auch wirklich gut gestartet in die ausbildung... Aber seit 1.jahr seit dem meine Ausbildern den Arbeitsplatz gewechselt hat und ich jemand anderes bekommen habe, und zwei andere Kollegin aus der Schwangerschaft gekommen sind, hat sich leider vieles negativ geändert! Bei meiner ersten Ausbilderin habe ich Sachen gelernt! Zum Glück! Denn ich arbeite heute dank ihr was ich von ihr gelernt habe mit den Sachen die ich kann. Seit dem die Kollegin sich geändert haben und meine Ausbilderin weg ist. Lerne ich nichts mehr im Betrieb!!! Ich bin sozusagen dene scheiss egal, aber wenn die dann was wollen erwarten die es auch perfekt! Daraufhin bin ich zu meinem Chef und habe mich beschwert das ich nichts mehr lerne und dadurch ich die Motivation an der arbeit langsam verliere.. Ich stehe kurz vor der Abschlussprüfung und mir wird im Betrieb nichts richtiges beigebracht! Es heisst wir sind unterbestezt, und haben kaum Zeit die noch was zu zeigen. Daraufhin habe ich dann den Kollegin gesagt dann sollen die keine Azubis einstellen wenn man keine Zeit hat! Meine pysche ist dadurch belastet weil ich am zweifeln bin... Meine schuliches ist schlechter geworden, und mein Zeugniss was ich in dem Halbjahr jetzt bekomme hat sich definitiv verschlechtert weil mir das alles total in die pysche und konzentration gegangen ist. Wenn die mit meinem Zeugniss nicht zufrieden sind, würde ich am liebsten sagsn das ich es dene dankbar bin da ich nichts im Betrieb lerne! Mein Chef hatte die Kollegen drauf angesprochen, trotzdem hat sich nichts geändert! Ich muss sagen mej. Chef geht auch Problemen außen weg. Deswegen hat sich das auch garn icht geändert!

Ich Weiss nicht was ich machen soll, weil Ich bin mir sicher das dies Zeugniss sich verschlechtert hat! Und ich bin kurz vor der Prüfung, will mein bestes geben was ich auch mache. Werde alleine kämpfen und Prüfung bestehen! Schlechtes Zeugnis im Betrieb.. Ich habe keine Ahnung mehr! Ich bin froh wenn ich da draussen bin.. Was meint ihr?? (sorry für die rechtschreibung, schnell geschrieben)

Schule, Verzweiflung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Absage kurz vor Ausbildungsbeginn?

Hallo zusammen,

zu aller erst, ich habe einen Realschulabschluss und besuche seit 2 Jahren das Technische Berufskolleg und habe dort die Fachhochschulreife angestrebt.

Vor ein Paar Monaten, während dem zweiten Jahr im Berufskolleg, habe ich mich bei einer Bank für eine Ausbildung als Informatiker für Systemintegration in Frankfurt beworben. Nach einem langen Bewerbungsprozess bekam ich glücklicherweise eine Zusage.

Nun ist das Problem, dass ich die Fachhochschulreife leider nicht erreicht habe da ich durch die Prüfungen durchgefallen bin. Ich habe das der Bank mitgeteilt und sie meinten das wäre kein Problem, ich könne die Ausbildung auch mit einem Realschulablschluss ausüben.

Daraufhin bat mich die Dame eine beglaubigte Kopie meines Abschlusszeugnisses von der Realschule zukommen zu lassen.

Meine Sorge ist nun, da ich in Mathe eine 5 im Abschlusszeugnis habe, dass sie mich doch nicht annehmen werden. Ansonsten habe ich viele 3er z.B. in Deutsch und Englisch.

Die Ausbildung sollte in ca. 3 Wochen anfangen, es ist eigentlich schon alles geregelt also Sachen, wie z.B. Rentenversicherung, Ausbildungsvertrag, Kontoeröffnung, usw. Den neuen Ausbildungsvertrag habe ich bekommen aufgrund des Änderns des Abschlusses und müsste ihn nur noch zurücksenden.

Denkt ihr ich könnte doch noch eine Absage kurz vor dem beginn der Ausbildung bekommen? Benötigen die Bank das beglaubigte Zeugnis nur für die Unterlagen?

Ich freue mich sehr über jede Antwort!

Danke im Voraus!

Schule, Mathematik, Noten, Ausbildungsplatz, Informatik, Systemintegration, Zeugnis, Absage, Zeugnisnote, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro