Wo bleibt der Strom vom Nabendynamo, wenn man die Lampe ausschaltet?
ich fahre immer mit Licht an, weil es geht ;-) und ich mich freu, dass ich endlich einen energiesparenden Nabendynamo hab einbauen lassen (das Rad musste eh aufgespeicht werden)
Nun sagte ein Kollege, mach doch mal das Licht aus, damit es leichter geht -
Also: Geht es leichter (weniger Kraftaufwand, Tretwiderstand), wenn ich das Licht ausmache?
Oder macht es keinen Unterschied; und wenn der Dynamo dann trotzdem Strom produziert, wo bleibt der dann?
Wäre nett, wenn das jemand einem Physik-Dummie anschaulich erklären könnte, bitte! ;-)