Beleuchtung – die besten Beiträge

Wieso reden Juristen so komisch?

Beispiele:

  1. Früchte des vergifteten Baumes“: Aber: Da wo der Begriff herkommt, heißt es aber „fruit of the poisonous tree“... und mein „Oxford“ Schul-Englisch 🙄 sagt mir, dass „poisonous“ gar nicht „vergiftet“ sondern „giftig“ bedeutet... wollen also die deutschen Juristen durch den Übersetzungsfehler iwi trotzig auf das Verbot ihrer total doll geliebten Folterkammern und Folterer-Sanatorieen und Folterer-Hubschrauber reagieren? Oder sind die einfach zu unfähig ein einfaches Wort im Lexikon nachzuschlagen?
  2. in den Landesbauordnungen schreibt der Gesetzgeber der Bundesländer von Dland, dass die Wohnungen „mit Tageslicht belichtet“ werden können müssen: Aber: Wäre das nicht ungesund? Und technisch unmöglich? Weil: Durch Glas kriegt man doch beim besten Willen kein Tageslicht durch... schon gar nicht, wenn das Glas mit Metall bedampft wurde, bis es nicht nur UV und IR filtert/reflektiert, sondern auch noch braun-stichig ist...
  3. Gleich danach steht meistens, dass man die Wohnung auch noch „belüften können“ muss: Aber: Womit? Warum steht da nicht konkret womit die Belüftung erfolgen muss? Etwa mit Frischluft? Weil hier nämlich viele Mitarbeiter in ihren Plattenbau-Wohnungen ziemlich stickige Luft am Morgen haben, wenn man dem Bastelprojekt unseres Ex-IT-Boys glauben will (es enthält einen Sensor von Senseair und muss zwei Mal pro Woche ins Freie gestellt werden für die Kalibrierung... und hat 4 LEDs für <800ppmv, <1200ppmv, <1500ppmv und <2000ppmv... und am Morgen (auch im Winter) sind meistens alle LEDs aus... auch wenn die allein geschlafen haben und kurz vorm Einschlafen 15min Stoßlüftung gemacht haben...

Muss der Gesetzgeber nicht eigentlich sinnvolle Gesetze erlassen?

Sprache, Übersetzung, Beleuchtung, Folter, Jurist, Klimatechnik, Belichtung, Beleuchtungstechnik, Gesetzgeber, Gesetzgebungsverfahren

Bewegungsmelder (Parkplatz) aktiviert sich ohne Bewegung?

Wir haben an unserer Hausfront (Mietshaus) einen Bewegungsmelder, der seit 14 Tagen ständig auslöst und die Parkplatzbeleuchtung einschaltet und das direkt über meinem Schlafzimmerfenster (bei dem grellen Licht ist mein Schlafzimmer dann gleich mit hell erleuchtet). Eigentlich sollte er nur reagieren, wenn jemand mit seinem Auto auf den Hof fährt oder zu seinem Fahrzeug geht. Diese Tage herrschte ein starker Wind und die Zweige des Baumes bewegten sich stark, in der Nacht ging die Lampe gar nicht mehr aus, der Bewegungsmelder war aus irgendeinem Grund dauerhaft in Aktion. Am nächsten Tag war der Wind etwas schwächer und der Bewegungsmelder löste "nur" alle 4 Minuten aus. Beide Male, ohne dass jemand sich in der Nähe aufhielt.

Der Elektriker, der dann kam und dem ich das erklärte, meinte es könne nicht an den Zweigen des Baumes liegen, da der Bewegungsmelder nur auf Wärme reagiert, er meinte, es müsse was mit der Luftströmung zu tun haben und er könne das Ding austauschen. Den Grund kann ich nicht so richtig glauben, da er seit einigen Tagen auch auslöst, wenn sich ein Fahrzeug auf der Straße von weitem nähert, also noch ca. 15 Meter entfernt ist, der BM scheint einen großen Erfassungswinkel zu haben.

Woran könnte das liegen? Luftströmung ist für mich eher unwahrscheinlich, Zweige des Baumes eher wahrscheinlich, da der Baum gewachsen ist und überhängende Zweige hat, die im Erfassungsbereich des BM liegen.

Elektrik, Beleuchtung, Bewegungsmelder, Elektriker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beleuchtung