Meine Spülmaschine (Miele Classic, 15 Jahre alt) spült seit einiger Zeit nicht mehr richtig und hinterlässt auf dem Geschirr einen weißlichen Belag (wie Grauschleier, aber weiß). Es sieht aus wie ein Kalkbelag, ist es aber nicht, lässt sich mit Essigwasser nicht entfernen. Auch Spülen von Hand bringt nichts. Im nassen Zustand sieht das Geschirr zwar wieder sauber aus, sobald es trocknet, ist der Grauschleier aber wieder da.
Betroffen sind nicht nur Gläser (auch wenn's da natürlich am auffälligsten ist), sondern alles - Glas, Metall, Porzellan, Plastik, egal. Also kann es wohl auch keine Glaskorrosion sein...
Regeneriersalz und Klarspüler verwende ich nicht, weil das in den Tabs (finish) schon enthalten ist. Oder sollte man trotzdem ab und zu mal Klarspüler zugeben? Laut Gebrauchsanleitung für die Tabs braucht man das nicht.
Ich weiß, die Spülmaschine ist alt, und wir wollten demnächst sowieso eine neue kaufen, aber im Moment ist das Geld gerade knapp, deswegen wäre es mir lieb, wenn wir die alte noch ein paar Monate behalten könnten.
Weiß jemand Rat?