Beine – die besten Beiträge

Erneutes MRT beim Bandscheibenvorfall?

Hey Leute ,

also ich habe mich gefragt ob es sinnvoll wäre meine Hausärztin darum zu bitten mir eine erneute Überweisung für ein MRT zu bitten und was sollte auf der Überweisung genau drauf stehen damit es kein Missverständnis gibt, ich möchte das einmal mein ganzer Rücken ab gescannt wird

ich schildere mal kurz meinen Fall :

an sich laufe ich schon seit Jahren mit Rückenschmerzen herum.

Ich habe Durchgängig ziehende schmerzen hinter diesen schulterknochen und zwischendurch kneift es dort oder manchmal auch so ein drücken .aber das ist eher denn an den rücken Seiten. Unten am Rücken am habe ich auch sehr oft Schmerzen könnte grade aber nicht wirklich beschreiben wie . Dazu kommt das sich meine Wirbelsäule immer so dumpf anfühlt . Die restlichen Schmerzen sind vom Bandscheibenvorfall.

bisher habe ich keine Diagnose, bezüglich meiner Dauer schmerzen,weil ich nicht wirklich ernst genommen werde oder sich auf die neu aufgetretenen Probleme gestürzt wird. Meine neue Hausärztin hat mir vor ca 2 Monaten eine Überweisung zum MRT gegeben , wo mir denn ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde. Allerdings wurden nur Bilder vom oberen Bereich der Wirbelsäule gemacht . Ich habe immer noch Schmerzen und vorallem in den breichen in deinen ich schon seit Jahren Schmerzen habe ,dort werden sie auch wider schlimmer .

ich habe bereits 2 verschiedene Orthopäden aufgesucht die mich nicht wirklich untersucht haben . Ich habe mir auch bei einen weiteren Orthopäden ein Termin gemacht .

ich es dann sinnvoll neue Bilder mitzubringen?

so ein MRT ist ja ganz schön teuer deshalb würde ich gerne auch wissen ob ich danach beim Arzt in meinen Fall ohne schlechtes Gewissen nach einer neuen Überweisung frage ?

darke in Voraus

Gesundheit, Schmerzen, Rückenschmerzen, Rücken, Wirbelsäule, Beine, Arzt, Bandscheibenvorfall, MRT, Orthopäde, Orthopädie, Physiotherapie, MRT Befund

Linker Arm schläft plötzlich häufig ein?

Guten Abend zusammen ^^ Ich mache mich im Moment ein bisschen verrückt und hoffe hier, dass mich ggf. jemand beruhigen kann durch ähnliche Erfahrungen. Ich weiß, dass hier zu 99% nur Laien unterwegs sind.

Folgendes:

Seit einer Woche, schläft mir immer wieder mein linker Arm (Ellbogen bis Fingerspitzen) ein. Zu aller erst ist es nachts aufgetreten als ich schlafen wollte. Ich bin ein Bauchschläfer und schlafe somit auch immer wieder auf meinem Arm wodurch ich dachte, dass es daran liegt. Was mich zweifeln lässt ist aber, dass es sonst noch nie passiert ist und es eben immer nur links ist.

Innerhalb dieser Woche tritt es auch immer häufiger auf und mittlerweile auch tagsüber wenn ich z.B. nur auf dem Rücken liege. Was mir am meisten Sorge bereitet ist die Länge davon. Wenn mir sonst etwas einschläft, dauert es vielleicht 5 Minuten, hier jedoch sehr viele Minuten.

Mein Arm ist jetzt z.B. immer noch leicht taub und es hat um 22:40 Uhr angefangen, ist jetzt also fast 1,5 Stunden her. Zumal auch mein linkes Bein mittlerweile eingeschlafen ist. Es hat vorhin angefangen 5 Minuten nach dem der Arm eingeschlafen ist, war dann weg, ist jetzt jedoch wieder stärker da.

Ich dachte zuerst an einen eingeklemmten Nerv im Arm jedoch wundert es mich dass es kommt und geht, und eben jetzt auch im Bein auftritt wobei das natürlich auch schlechtes Timing sein kann. Ich bin in meinen 20ern, ich weiß also nicht, ob es etwas schlimmes körperliches sein könnte.

Vielleicht ist es auch psychisch bedingt da ich im Moment sehr viel Angstzustände habe wobei das bei mir eben auch alltäglich ist und ich nie Probleme in dieser Hinsicht hatte. Ich meide Ärzte durch meine Angststörung so gut es geht und gehe nur bei extremen Schmerzen o.ä und sträube mich vor Behandlungen weshalb ich erstmal hier auf ähnliche Erfahrungen hoffe. Vielleicht hatte ja jemand etwas ähnliches und kann mich beruhigen🙂

Ich bedanke mich schonmal im Voraus🙏🏻

Beine, Krankheit, Arm, Arzt, Kribbeln, Psyche, taub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beine