Beenden – die besten Beiträge

Führe ich eine einseitige Freundschaft?

Hey,

Es fällt mir ein bisschen schwer, meine Gefühle und Gedanken hier auszudrücken, ohne mir dabei total hysterisch vorzukommen, aber ich will es mal versuchen.

Und zwar kenne ich nun seit vielen Jahren ein Mädchen, welches ich über das Internet kennengelernt habe. Ich selbst bin auch weiblich und wir teilen viele Interessen und haben uns nie wirklich gestritten oder so etwas.

Jedoch fällt mir seit mehreren Monaten immer mehr auf, wie sehr sie versucht jedes Gespräch auf sich selbst zu lenken. Und das schon von Anfang an. Beispielsweise erwähne ich etwas, was mir den Tag gerettet hat und was mich glücklich macht, worauf sie immer nur etwas wie 'Uff' anwortet und dann von sich selbst erzählt.

Zudem liest sie meine Nachrichten (in welchen ich meistens auf IHRE Themen antworte), doch sie antwortet tagelang nicht. Obwohl sie online ist und alles mögliche auf anderen Plattformen etc. postet. Es verletzt mich irgendwie, da dies die einzige Möglichkeit ist, wie wir uns unterhalten können und es tut weh zu sehen, wie sie einen tagelang ohne weiteres ignoriert, als würde sie sich schlichtweg nicht für einen interessieren. Es kommt mir einfach so vor, als wäre ich dauerhaft die letzte Wahl, mit der man mal schreiben kann, wenn einem gerade danach ist und ehrlich gesagt bin ich das auch leid.

Ich weiß jedoch nicht, wie ich es ihr klarmachen soll, dass ich genug davon habe und dass es mich wirklich verletzt, ohne dass sie sich wieder mit einem 'Es tut mir so leid, das kommt bestimmt nicht nochmal vor!' rausreden kann.

LG

Freundschaft, Psychologie, ignorieren, Liebe und Beziehung, Beenden, WhatsApp

Abitur beenden oder Gymnasium nach 12. Klasse (vor Abiturprüfungen) verlassen, um Ausbildung/ zu Wiederholen?

Momentan besuche ich die 12 Klasse (G8) eines Gymnasiums in Niedersachen, leider weniger erfolgreich. Habe bereits aufgrund längerer Krankheit wiederholen müssen und würde später gern Soziale Arbeit oder Grundschullehramt studieren wollen.

Aus diesem Grund habe ich mehrere Möglichkeiten angedacht, bin mir jedoch nicht sicher, welche ich wählen werde... eventuell habt auch Erfahrungen mit dieser Situation gesammelt und könnt mit bei der Entscheidung helfen:

1. Möglichkeit
Abitur beenden, auch wenn eventuell ein mieser Schnitt (3,X) oder gar ein Versagen erreicht wird (wiederholen ist dann leider nicht mehr möglich). Dann eine Ausbildung absolvieren und auf den (eventuellen) Studienplatz warten.

2. Möglichkeit
Würde ich das Gymnasium nach der 12. Klasse verlassen und eine Ausbildung beginnen, hätte ich doch die Fachhochschulreife und könnte dementsprechend studieren, oder? Kann dann ja trotzdem auch das Abitur an einer Fernhochschule oder an der Volkshochschule noch nachmachen, falls erwünscht.

3. Möglichkeit
Nach der 12. Klasse gehen und an einer Volkshochschule das Abitur innerhalb von 2 Jahren mit vorgegebenen Fächern nachholen. Gut: könnte bei null starten, mies: Fächer sind vorgegeben, darunter auch französisch und müsste mich darin prüfen lassen, wobei alle bei null starten würden und ich dann auch in den anderen Fächern Vorkenntnisse besitzen würde.

Ich danke euch schon einmal für Antworten!
Bitte nichts bezüglich „hör auf dein Herz“ - denn würde mir das leicht fallen, würde ich hier nicht nach einer Richtung für meine Entscheidung suchen wollen. Danke.

Studium, Schule, Ausbildung, Abitur, Fernstudium, nachholen, studieren, Volkshochschule, abbrechen, Beenden, Ausbildung und Studium, Rat, Beruf und Büro

Wie könnte ich die Freundschaft zu meiner "besten Freundin" am besten beenden?

Guten Tag, ich hätte da mal eine Frage an alle, die so etwas vllt schon einmal durchgemacht haben, oder von Freunden erfahren haben. Ich habe seit über zwei Jahren eine Internetfreundin, mit der ich mich nächstes Jahr auch vorhabe zu treffen (bzw. es steht schon fest, da wir uns bei einem Event treffen, für das wir beide bereits Karten haben). Sie hat sich allerdings im Verlauf des letzten Jahres sehr verändert, worüber wir auch schon oft gesprochen haben, allerdings mit wenig Erfolg (das bedeutet zwischen uns hat sich nichts verändert), denn wir streiten sehr oft. Es bleibt mittlerweile nicht mal mehr bei einem Streit in der Woche, sondern es handelt sich teilweise um drei oder mehr und sie gibt mir auch nur selten die Werte, die mir in einer Freundschaft wichtig sind. Das bedeutet, sie zeigt kaum Interesse an meinem Leben, interessiert sich nicht für meine Sorgen und Gefühle, erzählt mir kaum mehr etwas aus ihrem Leben, seidenn ich sage ihr, sie soll mir mal genau etwas erzählen, aber dann tut sie dies nur genervt. Ich habe auch mit anderen Freundinnen schon sehr viel darüber geredet, was diese tun würden und sie kennen die besagte Person ebenfalls und wissen, dass sie sich sehr verändert hat. Meine Entscheidung ist eigentlich schon sucht wie gefallen, weshalb meine Frage eher etwas präziser ist. Wie würdet ihr die Freundschaft beenden? Ich würde ihr gerne einen langen Text verfassen, jedoch weiß ich nicht, ob mich das nicht letztendlich vielleicht selbst wieder umstimmen sollte, wenn sie versuchen sollte mich zu überreden (oder ähnliches), weshalb meine Freundinnen meinten, ich solle lieber einen kurzen Text schreiben. Was würdet ihr tun? Und was würdet ihr in den Text packen? Ich möchte ihr nicht ihre Fehler vorhalten, wenn es vielleicht die letzte Nachricht ist, die ich ihr schreibe..

Internet, Freundschaft, Angst, Freunde, Beziehung, beste Freundin, Freundin, Liebe und Beziehung, Verlust, Beenden

Für wie lange ist man sich in einer Langzeitbeziehung rechenschaft schuldig?

Hallo und Danke dass Sie Sich die Zeit nehmen diese Frage zu lesen.

Um es veranschaulichen zu können muss ich ein wenig weiter ausholen. Und über mich erzählen. Ich bin 19 Jahre alt und ambitioniert. Ich möchte in meinem Leben viele Dinge erreichen. Dafür bin ich sehr motiviert hart zu arbeiten. Ich habe gewisse Dinge die ich umbedingt erricht haben will. Und würde ich sie nicht erreichen hätte ich die Gewissheit, dass ich nicht mein volles Potenzial ausgeschöpft habe. Und nur schon die Vorstellung mein Potential nicht völlig ausgeschöpft zu haben, macht mich zutiefst unglücklich.

Eines dieser Ziele ist mit mehr als ein Dutzend hübschen, tollen, wertvollen Frauen intime Beziehungen geführt zu haben.

Und danach meine Traumfrau zu finden und mit ihr dann ein glückliches, erfülltes monogames Leben zu leben. Ohne den ersten Schritt gemacht zu haben, mit mehreren Frauen Beziehungen geführt zu haben kann nicht zufrieden sein. Denn dann habe ich mein grosses Verlangen nach Vielfalt nicht erfüllen können. Das würde mir die traurige Gewissheit geben, dass ich nicht mein volles Potential ausgeschöpft habe.


Das Problem ist jetzt aber das: Ich habe erst mit einer Frau vor meiner jetzigen Freundin eine intime Beziehung führen können, aber meine Freundin kommt den Ansprüche die ich an meine Traumfrau stelle sehr nahe!

Darüber bin ich sehr Glücklich und dem Universum für jede Sekunde dankbar die ich mir ihr verbringen darf.

Aber ich bin mir also sicher dass ich in 4-7 Jahre die Beziehung zwingender weise verlassen werde.

Aber betrüge ich sie nicht so? Raube ich Ihr nicht Zeit, wenn diese Beziehung mit mir und ihr sowieso nicht für immer halten wird?

Auf der anderen Seite bin ich ehrlich: Ich betone immer wieder dass man sich, besonders wenn man jung ist, sehr schnell stark verändert. Und ich ihr desswegen nichts versprechen könne und ich auch von Ihrer Seite nichts erwarte.

Solange wir zusammen sind bin ich treu und betrüge nicht, weil das meinen Prinzipien widerspricht. Es wäre ja auch eine Möglichkeit während der Beziehung mit ihr 11 Affären anzubandeln, und dann könnte ich auch Glücklich werden. Das widerspricht mir aber zu sehr.



Muss ich Ihr also sagen, dass unsere Beziehung in 4-7 Jahren vorbei sein wird?

Bin ich ihr desswegen Rechenschaft schuldig?



Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Antwort und wäre Ihnen noch dankbarer wenn Sie Ihre Antwort begründen könnten.


Gruss Günther




Beziehung, Treue, Beenden, vorbei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beenden