Hallo zusammen,
ich habe den Ausdruck getäuscht zu verraten hier nicht verstanden.
"Noch beim Jungen jungen Friedrich Schiller schreibt sich das Paradigma fort, wenn in Kabale und Liebe sein teutscher Jüngling Ferdinand, in den Augen des Musikus Miller ein Windfuß und Springinsfeld, in seiner Aktivität ein Stürmer und Dränger also, ungebändigter Leidenschaft im ersten Akt mit dem Präsidenten von Walter, seinem Vater, bricht, um seine Liebe zur Bürgerstochter Luise Miller jenseits der Ständeklausel zu leben, diese Liebe dann im letzten Akt durch seinen bornierten Eigensinn getäuscht zu verraten."
Danke sehr im Voraus