Hochbett selber bauen / Sicherheit
Hallo. Wir haben vor uns ein Hochbett selber zu bauen. Es soll die Maße 180x200 haben und 2 Erwachsene tragen können.
Ein bekannter von uns meinte er kenne sich aus und hat jetzt das Holz besorgt. Wir sind uns, was die Stabilität angeht, aber noch sehr unsicher.
Deshalb liste ich einfach mal auf, was wir so haben. Vielleicht meldet sich ja jemand, der sich mit Hölzern/Hochbetten oder Heimarbeiten auskennt.
Wir haben:
4x 70x70 Pfosten (Kreuzholz gehobelt) 4x 3,8x158 Rahmen (Konstruktonsvollholz KVH-NSi Fichte/Tanne) 2x 2,5x111,5x179 Bodenplatte a (OSB 3 Verlegplatte CONTIFACE, DIN 1052, Rohdichte ca 600 kg/m²) 2x 2,5x69x125,5 Bodenplatte b (siehe oben) 10x 3,4x5,4x210,7 Leisten/Bretter (Fichte gehobelt)
Die Bodenplatten a und b werden dann ineinander gesteckt. Wir verwenden dann Schrauben und Dübel um alles zu befestigen. Kann man aus diesen Materialien ein 180x200 Hochbett für 2 Erwachsene bauen, dass auch stabil ist?
Besonders bei den (nur 4) und 68mm Säulen bin ich mir unsicher. Auch haben wir in der Tiefe des Rahmens bedenken. 16cm ist nicht tief. Die Leisten+OSB+Matratzen höhe beträgt immerhin 36,3cm, sodass die Matratze dann 20,5cm aus dem Rahmen ragen würde.