Ich bin Anfang 30, Bauzeichner mit Berufserfahrung, betreibe seit 3 Jahren ein Planungsbüro als Soloselbstständiger. Leider konnte ich umständehalber (Krankheit) in meinen 20ern nicht studieren. Außerdem hat mich die Selbstständigkeit zusätzlich motiviert.
Formal und inhaltlich reicht meine Qualifikation nicht immer aus, daher benötige ich ein Studium. Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, mich Vollzeit als Student in die FH zu setzen. Welche Möglichkeiten gibt es noch, die auch wirklich eine hochwertige Weiterbildung/Studium ermöglichen?
Ich würde zu Gunsten der Weiterbildung weniger Projekte abwickeln als bisher.
( Mich interessieren später auch Fachplanerweiterbildungen, z. B. für Brandschutz, Wärmeschutz. )