Batterie – die besten Beiträge

Was für einen Vorwiderstand bei dieser Laserdiode?

Hallo,

Frage steht eigentlich oben, habe mir folgende Laserdiode gekauft:

Wer nicht auf den Link klicken will kann auch folgendes bei Amazon eingeben:

WayinTop 10 stücke Laserdiode Rot Lasermodul Laser Dot Diode Module 650nm 5V + 20 stücke Fotowiderstand Photo Resistor Licht Widerstand 5mm GL5539 5539

https://www.amazon.de/WayinTop-Laserdiode-Lasermodul-Fotowiderstand-Widerstand/dp/B07PHFSR2B/ref=sr_1_13?dchild=1&keywords=lichtschranke+arduino&qid=1634227590&qsid=258-1427073-7211310&sr=8-13&sres=B07TZ78N8W%2CB07ZYSD4V4%2CB07DKGGHCD%2CB086V1FLZY%2CB071GV6L41%2CB086V37JJ7%2CB0817FM4BJ%2CB07G38MXW8%2CB07PHFSR2B%2CB07Q81NTBX%2CB07YX8L2P2%2CB07D924JHT%2CB08N1F5YBG%2CB07PX8ZFXN%2CB07VHP6L71%2CB07PY3CVSV%2CB01M9CMJ9O%2CB07DPS2XDT%2CB077X8XL56%2CB07V7ZTVYG

und möchte diese an eine 9V Batterie anschließen, jedoch weiß ich nicht, was für einen vorwiderstand ich benötige...
Ich meine klar, über den Vorwiderstand müsste eine Spannung von 4V abfallen, aber dadurch dass ich keinen Strom gegeben habe kann ich ja nicht berechnen, wie groß dann der Vorwiderstand sein muss. Und den Widerstand der Diode hab ich ebenfalls nicht, sodass ich keinen Spannungsteiler verwenden kann oder? (hab leider auch kein messgerät mit dem ich das ermitteln könnte.

Falls mir jemand helfen könnte wäre das super, falls nicht ist es auch okay :)

Vielen dank und einen schönen Abend

Computer, Technik, Laser, Elektronik, Batterie, Elektrotechnik, Technologie, Vorwiderstand

Rauchmelder RM680110 piept 3 mal ca alle 15 min?

Hallo,

ich habe den Rauchmelder schon öfters abgedreht, wegen raum arbeiten sag ich mal so.

Ich will auch nicht lügen, den hatte ich auch schon mal abgedreht, weil ich im Raum Dampfen wollte und das ding alarm geschlagen hat. Seid neustem habe ich aber das Problem, das der RM die Demontage oder so erkannt hat, jedoch will dieses ding nicht mehr die Klappe halten, wobei es heißt, nach dem einstehen erlischt sich der Ton.

Kann es sein, das der RM defekt gegangen ist oder sowas, oder das er das eindrehen nicht mehr erkennt?

Jedenfalls habe ich schon einiges versucht, ich habs eingedreht, ich hab die Taste gedrückt und auch gedrückt gehalten um so hoffen das der RM sich Prüft oder sowas, aber es schlägt kein Ton mehr, außer alle 15 min ca 3 piep Töne.

Kennt sich jemand aus, kann ich irgendwas tun, damit ich keine Kopfschmerzen mehr habe um das Piepen zu stummen oder sowas. Muss ich dir Firma anrufen und mich lieber da erkunden?

Muss ich eventuell das ding austauschen?

Trage ich die Kosten? Wenn ja, wie viel kostet sowas?

Jede hilfreiche Antwort würde mir helfen, ich bin kein Fachexperte, also wäre es schön wenn ihr daran denkt, nicht mit Fachwörtern mir was zu erklären, sondern so, das es auch Kunden verstehen würden, die null ahnung von sowas haben.

LG

PS: ich hab irgendwo am rauchmelder oder in den Papieren gesehen, das das Ding 2015 hergestellt wurde und ca 10 jahre halten soll plus 1 jahr Reserve.

Die Batterie ist NICHT auswechselbar.

Technik, Batterie, Rauchmelder, piepen, Defektes Gerät, piepton

Meistgelesene Beiträge zum Thema Batterie