Hi. Ich kenne es von meinem 3 PS Benzinmotor meiner Simson, wenn der Motor mehr Leistung bringen muss, als er kann, dass er dann abtourt und irgendwann ausgeht.
Wie ist das bei Drehstrommotoren? Wenn ich einen solchen laufen lasse, erbringt er sage ich mal 1kW Leistung an der Welle als Beispiel.
Wenn aber an der Welle jetzt mehr als 1kW mechanisch entgegenwirken was passiert dann? Wirkt es wie eine Bremse und der Motor tourt ab? Geht er dann aus, wenn er zum stehen kommt oder brennt er durch? Was passiert da?
Ich würde nämlich gerne versuchen ein kleineres Modell mit 250Watt an einem alten Fahrrad anzubringen und über Riemen mit am Hinterrad laufen lassen. Ich würde ihm Strom mit einer Batterie und Wechselrichter geben. Wäre das praktisch irgendwie umsetzbar?