Akku noch in Ordnung?
Hallo zusammen. Ich bin da vermutlich wieder zu ängstlich, aber ich wollte gerade diese Akkus hier laden und musste feststellen, dass bei einem der vier Akkus die flache Minus Seite leicht beschädigt ist... bzw. die Folienhülle ist leicht beschädigt am Rand der Unterseite (siehe Fotos). Ich kenne mich nicht im Detail mit Akkus aus, aber diese Folienhülle dient ja nur der Optik bzw. der Isolierung der Außenseite, also dass nur + und - frei liegen, die Seiten aber geschützt sind, liege ich da richtig? der "unschöne" Akku lädt genau so wie die anderen drei. Ich kann doch davon ausgehen, das ich diesen Akku weiter nutzen kann, oder was würdet ihr machen? Vielleicht hört sich diese Frage bescheuert an, ist aber ernst gemeint. Ich hab immer Schiss vor auslaufenden Batterien. Allerdings war das bisher nur bei vergessenen Alkali-Teilen der Fall und nie bei Akkus. Vielleicht könnte mich jemand aufklären. Dankeschön. Gruß, Dirk
3 Antworten
Die sind blank und haben Kontakt.
Der Rand da ist nicht wichtig.
Kannst ja 2 Runden Klebstreifen drumkleben und oben beidrücken. Muss aber nicht sein.
Sieht OK aus.
Sind sowieso Ni-MH. Die sind nicht so gefährlich wie LiIon und LiPo.
Das ist kein Problem. Was da abgeplatzt ist, gehört nur zum Plastiküberzug des farbigen Etiketts.
Die gesamte äußere Hülle aus Metall ist der Minuspol mit Ausnahme des mittigen Punktes oben, der der Pluspol ist und elektrisch isoliert ist.
und dieser Plastiküberzug hat nichts mit der Auslaufsicherheit zu tun, oder?