Bank – die besten Beiträge

Fachabitur oder Abitur machen?

Hallo,

ich bin zurzeit in der 11. Klasse des Gymnasiums und denke darüber nach, eventuell nach der 12. abzubrechen und Fachabitur zu machen.
Ich habe auf dem Halbjahreszeugnis in Mathe 9 Punkte (stand jetzt, kann sich noch verbessern, da eine Arbeit noch im HJ. geschrieben wird.

In Mathe bin ich eigentlich eher so der Kanidat für 12 Punkte, da ich Mathe schon sehr mag und mündlich auch schon gut bin, nur hat meine erste Mathearbeit mich ziemlich zerfetzt (7 Punkte).

Meine Mathelehrerin hat aber gesagt, dass das normal für die erste Klausur in der 11. Klasse sei.

In Deutsch habe ich wahrscheinlich 7-8 Punkte auf dem Zeugnis, was vielleicht nicht so schlimm ist, weil ich niemals gut im Fach Deutsch war.

Ich hatte vor kurzem Notenbesprechung mit meiner Deutschlehrerin und habe ihr gesagt, dass ich trotz dieser ziemlich schlechten Note in den Deutsch LK. muss, weil ich echt schlimme Sachen aus dem Mathe LK gehört habe.

Ich will mir das auf keinen Falk antun !
Sie hat aber gesagt, dass es egal sei, ob ich im Deutsch oder Mathe LK durchfalle.

Jetzt überlege ich darüber nach, nach der 12. Klasse abzubrechen, ein Jahrespraktikum in der Sparkasse anzufangen und danach mit Fachabitur ein Duales Studium bei der Sparkasse zu machen.

Ich weiß nicht, was besser ist.

Ich weiß nicht, ob entweder ein mäßiges Abitur, oder ein noch ganz “ok” Fachabitur reichen, um so ein Duales Studium anzufangen.

Ich weiß auch nichts von den Qualifikationen, die abgesehen von der FHR. noch mitzubringen sind, da die Sparkasse so welche Infos auf der Website nicht veröffentlicht.

Ich bin so verzweifelt.

Was soll ich nur machen ?

Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Bank, Noten, duales Studium, Karriere, Abitur, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Zeugnis, Abiturprüfung

🎦📷📸📹🎥🤳 Wie funktionieren die Kameras in den Supermärkten?

Ich arbeite in Edeka, habe ab und zu Zugriff ins Chef-Büro, aber verstehe bis heute nicht, wie die Überwachungs-Kameras dort genau funktionieren. Kann es mir villeicht jemand erklären, der schonmal damit zu tun hatte?

  1. Gibt es eine sogenannte "Gesichtserkennung"?
  2. Gibt es, sozusagen, eine "Gesichtsverfolgungsfunktion", mit der man durch das Gesicht eine bestimmte Person, ohne die Kameras jedes Mal manuell umzuschalten und nach der Person zu suchen, durch den gesamten Laden punktgenau den ganzen Tag hinterher-verfolgen kann?
  3. Hat der Chef zB. auch auf seinem Handy (statt am PC wie üblich) zugriff auf eine Video-Echtzeit-Überwachung?
  4. Sieht man durch die Kamera auch punktgenau bzw. deutlich, zB. was eine Person gerade in sein Handy getippt hat?
  5. Kann man auch Gespräche abhören?
  6. Wie groß ist der Video-Speicher bzw. wie lange bleiben die Aufnahmen gespeichert?
  7. Geben die Kameras zB. ein Signal, wenn jemand einen bestimmten Raum/Stelle im Raum betritt?
  8. Gibt es Kameras im gesammten hinteren Lagerbereich, oder nur die nötigsten?
  9. Gibt es Kameras im Klo?
  10. Gibt es auch zur Sicherheit versteckte "sehr kleine/Mini-" Kameras?
PC, Technik, Sicherheit, Bank, programmieren, System, Laden, Geschäftsführer, Büro, videoueberwachung, Chef, Detektiv, EDEKA, Geschäft, Ingenieur, Konto, ladendetektiv, Ladendiebstahl, Marktleiter, Spionage, Überwachung, Überwachungskamera, Überwachungstechnik, Verfolgung, boss, spionagesoftware, Überwachungssystem, VIdeoüberwachungskamera

Wird Deutschland scheitern, wenn es nicht wie die USA wird?

Liebe Landsleute, der Sozialismus zeigt sein wahres Gesicht – er führt uns langsam, aber sicher in den Untergang. Was wir brauchen, ist ein radikales Umdenken: ein Deutschland, das wie die USA wird – ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten, Freiheit und Wachstum!

Stellt euch ein Deutschland vor, das:

  • Alle Sozialhilfen streicht – jeder muss arbeiten, keine Ausreden mehr.
  • Lohnnebenkosten abschafft – damit Unternehmen florieren und Arbeitsplätze schaffen.
  • Globale Konzerne wie Intel, SpaceX oder Chevron anzieht – Deutschlands Aktienmärkte würden explodieren, und wir würden die Wirtschaftsmacht Europas werden.
  • Eine neue nationale Identität schafft – mit Stolz wehen „State of Germany“-Flaggen überall. Rechtsradikale verschwinden, und es gibt nur noch Republikaner und Demokraten, die den Kapitalismus leben.

In diesem STATE OF GERMANY gibt es:

  • Benzin für 80 Cent pro Liter, dank der Abschaffung von Sozialausgaben.
  • Billige Traumautos wie Ford Mustangs und Chevrolets für alle.
  • 7/24 Coffee-Shops, LKWs „Made in Germany“, und Tankstellen von Exxon oder Chevron.
  • Keine Zukunftssorgen mehr – jeder hat die Chance, Millionär zu werden, wenn er anpackt.
  • Bank of Germany wie Bank of America
  • Eine Gesellschaft ohne Armut und Kriminalität – nur Menschen, die arbeiten, konsumieren und unser Land stark machen.

Das Volk sehnt sich nach einer Zukunft, in der wir führend sind, Wohlstand genießen und weltweit Anerkennung bekommen. Wir wollen US amerikansiche Zustände hier bei uns!
Deutschland könnte mit diesem Modell Vorreiter Europas werden. Während der Rest Europas zusehen müsste, würden bei uns Wohlstand und Lebensqualität explodieren. Kriminalität würde durch volle Beschäftigung und harte Regeln verschwinden.

Ist es Zeit, Deutschland in den „State of Germany“ zu verwandeln und unser Land großartig zu machen?

Was denkt ihr – Mut zur Veränderung oder weiter in den Abgrund?
Make Germany Great Again ❤️

Zukunft, Geld, Wirtschaft, Amerika, Bank, USA, Deutschland, Politik, Europäische Union, Euro, Wandel, Konzerne, Wirtschaftswachstum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bank