Hallo zusammen,
ich habe mich über die Möglichkeiten für ein Zweitstudium in Medizin informiert und bin dabei auf die Punktevergabe und erforderliche Begründung gestoßen.
Nun möchte ich gerne wissen, wie realistisch es ist, mit einem erfolgreichen Abschluss im Bachelor-Studiengang "Physician Assistant" einen Studienplatz für Medizin zu erhalten.
Angenommen, man erhält durch den Abschluss des Erststudiums 4 Punkte für das Prüfungsergebnis. Wie realistisch ist es für einen Physician Assistant, durch die Begründung für ein Zweitstudium zusätzliche Punkte zu erzielen?
Können Hausarbeiten oder die Bachelorarbeit im medizinischen Kontext als wissenschaftliche Gründe geltend gemacht werden?
Zudem würde mich interessieren, wie viele Punkte in der Regel für eine Zulassung erforderlich sind.
Über Erfahrungsberichte und Antworten würde ich mich freuen : )
Danke im Voraus