Bachelor – die besten Beiträge

Duales Studium Deutsche Bank vs Jurastudium?

Hey zusammen,

Ich werde dieses Jahr mein Abitur mit einem Schnitt von 1,3 abschließen und stehe nun vor der Qual der Wahl, welchen beruflichen Werdegang ich einschlagen möchte. In der Schule sowie privat interessierte ich mich schon immer für Themen wie Politik, Wirtschaft, Finanzen sowie Geschichte. Daher stand schon direkt für mich fest, dass nur BWL, VWL oder Jura als Studiengänge für mich infrage kommen. Der technische, naturwissenschaftliche sowie medizinische Bereich interessiert mich hingegen kaum.

Nun habe ich letztens das Duale Studium der Deutschen Bank im Asset Management der DWS für mich entdeckt, welches sehr renommiert zu sein scheint. Auch soll die Partneruni Frankfurt School of Finance and Management einer der Top privat Unis für BWL, insbesondere im Banking, zu sein. Die Vorteile dieses dualen Studiengangs liegen auf der Hand: bereits solides Gehalt (1300€ x 13,5) in der Ausbildung, Übernahme der horrenden Studiengebühren sowie garantierter Festeinstieg bei der DWS nach dem Studium.

Nun klingt das soweit alles gut, allerdings gibt es immer noch einen Teil in mir der Zweifel gegenüber diesem dualen Studiengang hegt und lieber ein normales Studium an einer Uni mit seiner höheren Flexibilität und Freizeit anstrebt. Hierzu habe ich noch die Angst meine Studienwahl später zu bereuen, da ich mich gleichermaßen auch für ein Jurastudium interessiere, aber durch die vielen Horrorstorys bezüglich des Studiums und Staatsexamens abgeschreckt worden bin.

Somit meine Frage an euch: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem dualen Studium der DWS und Frankfurt School gemacht und könnt ihr mir diesen weiterempfehlen? Insbesondere in Bezug auf die späteren Berufsaussichten: Würdet ihr dieses Duale Studium einem klassischen Jurastudium an der Uni vorziehen?

Bewerbung, Master, duales Studium, Bachelor, BWL, Hochschule, Universität

Freunden verschweigen, dass man uni Klausur noch nicht bestanden hat?

Hey - ich studiere seit letztem Oktober Medizin.

Leider hatte ich in den letzten Monaten psychisch keine gute Phase und hatte häufig mit Panikattacken zu kämpfen.

Ich hatte irgendwie das Gefühl meinen gerade erst neu gewonnenen Uni-Freundinnen nicht davon erzählen zu können - bzw. wollte es nicht…

Ich hätte im Februar die erste Semester Abschluss klausur geschrieben, habe mich aber extra erst zum Zweittermin im April angemeldet, in der Hoffnung, dass es mir bis dahin besser geht.

meine Freunde haben die Klausur alle zum Ersttermin geschrieben - ich habe zu ihnen gesagt, dass ich erst zum Zweittermin schreiben möchte, um etwas mehr Zeit zum lernen zu haben.

Nun ist es aber so, dass es mir derzeit psychisch schlechter den je geht und ich gar keine Kapazitäten hatte mich auf die Klausur vorzubereiten und werde deshalb nun auch den Zweittermin nicht bestehen. Ich weine sehr häufig und bin absolut kraftlos…

Meinen Freunden möchte ich davon nicht erzählen - meint ihr es ist realistisch das zu verbergen?

An sich erhält man das prüfungergebnis nur online und es kann auch nur ich darauf zugreifen - d.h. im Prinzip kann nur ich darauf zugreifen.

Ich frage nicht, ob es GUT ist, das Ergebnis zu verschweigen, sondern nur ob es machbar ist zu verstecken, dass ich die Klausur nochmal schreiben werde. (mich belastet es schon immer über Probleme zu reden und es würde mir momentan sehr viel Kraft rauben, darüber zu sprechen - es tut mir total gut, dass ich bei meinen Freunden mal vollständig Abstand von meinen Sorgen nehmen kann und mich eben niemand danach fragt)

Für die Klausur habe ich noch 4 WEITERE Versuche und werde sie voraussichtlich im August zum Ende des 2. Semesters nachholen.

In 2 Wochen beginne ich eine wöchentliche Psychotherapie.

Das ich mein Befinden in den Griff kriegen muss, um überhaupt die Uni bewältigen zu können, ist mir mehr als klar - dazu brauche ich keine Anmerkungen…

Ja, du kannst das verbergen (auch wenn Lügen nie gut ist !) 73%
Nein, musst du erzählen 27%
Therapie, Deutsch, Lernen, Studium, Mathematik, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Abitur, Bachelor, Gymnasium, Hochschule, Jura, Klausur, Psychiater, Psychologe, Universität, Zeugnis

Ungerechte Prüfungen bei Prof, erlaubt?

Hallo, ich studiere momentan Wirtschaftsinformatik und komme echt gut durch. Nur Lineare Algebra (und Analysis) machen mir Probleme, bei Lina bin ich nun auch im 3. Versuch.
Mein Problem damit ist der Prof.. Da ich im Sommersemester angefangen habe, hatte ich zusammen mit den Informatikern die Vorlesungen. 90% Durchfallquote war bei diesem Prof Standard, ebenfalls die meisten der Informatiker sind durchgefallen. Allerdings hatten die Informatiker, sowohl in Lina als auch in Analysis, im nächsten Semester, einen anderen Prof. Komischer weise haben da alle mit einer 2 oder besser bestanden.
Die Ungerechtigkeit besteht darin das die Prüfungen komplett unterschiedlich schwer sind.
Bei meinem Prof: 50% der Punkte zum bestehen, kein Taschenrechner, keine Formelsammlung, NUR zwei Handgeschriebene Blätter darf man mit nehmen
Bei den zwei anderen profs die das unterrichten: 1/3 der Punkte zum bestehen, Taschenrechner, Formelsammlung und das ganze Skript.
Allein diese Tatsache ist schon komplett ungerecht, allerdings kommt noch oben drauf das mein Prof den Stoff einfach absolut schlecht rüberbringt, sein skript ist für den gleichen Stoff auch 100 Seiten länger als die der anderen Profs. Das Skript ist komplett unübersichtlich und verwirrend beschrieben.
Prof wechseln darf ich nicht, dass habe ich bereits gefragt. Allerdings gibt es eventuell eine Möglichkeit jemanden zu Informieren das die Prüfungen auf das selbe Niveau gebracht werden? Ich finds einfach total ungerecht das ich womöglich aus dem Studium fliege nur wegen diesem ****Menschen und andere ganz easy durchspazieren dürfen.
Btw mein Prof 90%+ durchfallquote, die zwei anderen 10%...

Studium, Mathematik, Noten, Bachelor, Hochschule, Klausur, lineare Algebra, Problemlösung, Professor, ungerecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor