Wie genau funktionieren diese studien module und was muss man da beachten?
Hallo alle zusammen :),
Ab dem WiSe 2024/25 studiere ich in meinem erstsemester philosophie an einer uni, und habe mich mal auf der webseite der universität erkundigt wie genau so ein studenplan aussehen würde bzw woher man den denn bekommt oder ihn erstellt. Dabei hab ich gelesen dass man diesen selbst erstellen muss, und dieser dann module beinhaltet. Ich hab versucht da noch weiter was herauszufinden aber war dann am ende nur noch verwirrter als vorher, hab also relativ wenig verstanden. Ich studiere philosophie mit einem komplementärfach, und ich weiß auch nicht ob ich mich da auchnoch irgendwo anmelden muss, ist alles schon echt verwirrend, vorallem wenn man nichts erklärt bekommt ~.~
Die erstiwoche beginnt ab montag, aber ich möchte es nicht riskieren das dort auch nicht zu verstehen, deswegen frag ich hier nochmal nach; kann mir das eventuell einer von euch simpel erklären? Wie genau funktionieren diese module, woher weiß ich wo ich mich anmelden muss bzw was für mich wichtig ist und wird das einem überhaupt mitgeteilt?
Danke schonmal im vorraus für alle antworten^^
1 Antwort
Module sind Einheiten aus meist zwei Lehrveranstaltungen (z.B. Vorlesung und Seminar) zu einem Thema. Die Module schließt man mit einer Prüfung ab und wenn man diese besteht, dann erhält man die dafür vorgesehenen Punkte (ECTS/CP/LP).
Welche Module für deine Studienfächer vorgesehen sind, steht im Modulhandbuch des jeweiligen Studiengangs. Dort findest du (wahrscheinlich) auch einen Studienverlaufsplan, der dir zeigt, welches Modul idealerweise in welchem Semester zu absolvieren ist.
Anmelden kannst du dich sowohl für die Teilnahme an den Veranstaltungen als auch an den Prüfungen über das Campus-Management-System deiner Uni. Dazu hast du wahrscheinlich schon die Zugangsdaten erhalten.
Also, schau dir die Modulhandbücher und Prüfungsordnungen deiner Studienfächer an, orientiere dich schon mal im Campus-Management-System und du bist für die Ersti-Woche schon gut vorbereitet.
Viel Spaß beim Studienstart!