Azubi-Rechte – die besten Beiträge

Als Azubi alleine am Bewohner versorgen?

erstmal hi, hatte vor kurzen einen zwischen Fall mit einer Bewohnerin bzw. habe diesen noch, ich bin Azubi und habe die besagte Bewohnerin an dem Tag alleine versorgt bevor sie ins KH musste (habe sie die Tage davor auch alleine versorgt morgens) und nun wurden durch ihre Angehörigen eine Beschwerde gegen mich ausgesprochen da ich angeblich Sachen tat und sagte die so im ganzen nicht stimmen, nun werde ich an der Hand geführt bzw. werde dabei beobachtet und darf nun nichts alleine mehr machen mit Bewohnern (an sich verstehe ich ja wieso sehe auch kein Problem darin, gab ja eine Beschwerde die man ernst nehmen sollte da es dort kaum welche gibt)

heute jedoch wurde ich erneut zu einem Gespräch geladen wo man mich fragte ob das wirklich mein Beruf ist in der Pflege und denen dort meine Gesichtszüge nicht sonderlich passen da ich anscheinend ständig zu ernst blicke und wenn noch so ein Fall oder ähnlich passiert es abgebrochen wird und ich dort nicht weiter arbeiten darf was ich zum Teil auch verstehe geht schließlich um das Wohl der Personen dort.

nun Solle ich mich bei den Angehörigen und besagter Person entschuldigen

an sich stellt dies kein Problem da, aber es steht Aussage gegen Aussage da ja niemand außer mir und besagter Person da waren. Ich möchte ja auch nicht anzweifeln das besagte Person lügen würde es kann ja sein das Sie sich in dem Moment so gefühlt habe, nun weiß ich jedoch nicht was ich weiter machen soll da mein Praktikum an der Stelle bis Mitte Juni ist

Gefühle, pflegen, Streit, Azubi-Rechte

Was würdet ihr an meiner stelle machen? Chef will mich,Personalleiter will mich nicht?

ist ein großes unternehmen meine ausbildung geht zu ende in weniger als 2 monaten. Vor 1 monat sagte mein chef er wil das ich bleibe und freut sich weiterhin dass ich auch bleiben will und so hatten wir ein gespräch aber ohne personalleiter (am ende entscheidet das die geschäftsleitung ob ich trotzdem bleiben darf) aber da ja mein chef saggte er leitet das weiter und will dass ich bleibe und quasi zusagte habe ich keine weitere stelle gesucht und hab mich drauf verlassen. Vor paar tagen kam der personalleiter und meinte dass er die eintscheidung getroffen hat und ich nicht übernommen werde. Ich war einfach nur schockiert. Hab mich sofort dann auch. Wo anders beworben und habe donnerstag ein video gespräch. Nach 2 tagen kam ein anruf von meinem chef dass er sich für mich eingesetzt hat und ich jetzt eine chancengleichheit bekommen habe wie die anderen azubis und bleiben kann ( wir alle kriegen erstmal einen befristeten vertrag für 6 monate) . Und das döe geschöftsleitung paar punkte hat noch ich mich aber in diesen monaten vllt beweisen kann und spöter dann unbefristet bekomme…

was denkt ihr darüber?

-ich habe immer gute noten in der schule , bin fast nie krank immer da, mache meine arbeit gut und das sagt auch mein chef. Aber die geschäftsleitung will mich nicht. Ich versteh nich wieso und denke die ganze zeit drüber nach. Die anderen wurde ja auch direkt angenommen ohne dass man so kämpfen musste. Ich finde es. Sehr unfair gegenüber mir da ich immer mein bestes gegeben habe…

was würdet ihr tun? Wenn die neue stelle mich nimmt soll ich dahin? Aber da hat man ja auch probezeit und muss eingearbeitet werden. Was ist wenn die da so streng sind oder ich mich unwohl fühle? In meinem jetzigen unternehmen ist die bezahlung katastrophe aber ich wollte bleiben weil ich mich einfach so wohl fühlte und meinen job geliebt habe. Bin aber jetzt sehr sehr unsicher was ich tun soll.vorallem ich weis nicht wie ich mich beweisen soll ich habe ja schon mein bestes gegeben mein chef findet mich ja auch gut soll ich fragen was genau die von mir wünschen? Glaubt ihr man würde es schaffen in paar monaten sich zu beweisen und einen unbefristeten vertrag zu bekommen?

Liebe, Internet, Arbeit, Beruf, Kündigung, Schule, Job, Prüfung, Angst, traurig, Arbeitsplatz, Ausbildung, Traum, Selbstbewusstsein, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Geschäftsführer, Arbeitsvertrag, Arbeitsamt, Ausbildungsvertrag, Azubi, Chef, Chefin, Kauffrau, Unternehmen, Wertschätzung, Dankbarkeit, Vorgesetzter, Azubi-Rechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi-Rechte