Avira – die besten Beiträge

Internet geht nicht, Firewall deaktiviert, lässt sich nicht aktivieren?

Hallo, mein Computer hat kein Internet mehr, weil meine Firewall deaktiviert ist aus irgendeinem Grund und sich nicht mehr aktivieren lässt. Avira zeigt mir auch viele Warnungen an und macht irgendwelche Dinge aber ohne dass sich im Endeffekt was ändert. Ich versuche euch genau zu beschreiben, was das Problem ist und auch Bilder machen. Also zunächst mal wenn ich auf Avira gehe, zeigt es mir an, "Ihr Computer ist nicht sicher!" Darunter steht, "Ihre Lizenz ist abgelaufen am:" dahinter folgt aber kein Datum. Dann sind darunter halt die Optionen unter der Hauptüberschrift "PC- Sicherheit". Echtzeit-Scanner ist angeschaltet, bei System prüfen/Letztes Update: steht "nicht ausgeführt" aber in normaler Schrift und darunter bei "Update starten"/ "Letztes Update:" steht wieder 'nicht ausgeführt' aber fett gedruckt und in roter Schrift. Wenn ich dann darauf klicke, auf "Update starten" steht da "beim Downloaden der Dateien ist ein Fehler aufgetreten. So und rechts daneben sind ja dann die Optionen unter der Überschrift "Internet Sicherheit". Als erster Punkt kommt ja da, Firewall - die ist ausgeschaltet. Wenn ich dann darauf klicke, um die anzuschalten kommt da so ne Meldung, ob ich sicher bin dass am Computer Veränderungen vorgenommen werden dürfen, dann drücke ich auf ok/ja, doch dann passiert weiter nichts. Die Firewall ist nach wie vor ausgeschaltet und lässt sich nicht einschalten. Andernfalls, wenn ich über die Einstellungen meines PC's zur Firewall komme, ich habe Windows 10, klicke ich ja erst auf Einstellungen, dann auf "Netzwerk und Internet", dann auf in blauer Schrift "Windows Firewall" und dann steht da schonmal ein Kasten mit einem roten Balken links dem steht: "Firewall Einstellungen aktualisieren. Die zum Schutz des Computers empfohlenen Einstellungen werden nicht von der Windows-Firewall verwendet." Dann kann man in dem Kasten auf "Empfohlene Einstellungen" klicken. Wenn ich das mache, kommt eine Fehlermeldung, die sagt, "Einige der Einstellungen können von der Windows-Firewall nicht geändert werden. Fehlercode 0x8007042c". Bitte helft mir, was kann ich tun??

Internet, Virus, Avira, Firewall

Malware Infektion zurückverfolgen?

Hallo! Ich hatte vor kurzem einen Fund vom Windows Defender, allerdings ist er mir erst gestern aufgefallen obwohl die Datei bereits am 18.03.2025 entdeckt wurde es handelt sich um folgenden Fund:

Ich verstehe nur leider nicht, wie dieses Programm auf meinen Rechner gekommen ist. Ich habe den Download-Ordner überprüft, die Download-Historie meiner Browser überprüft sowie meinen Verlauf auf beiden Webbrowsern. Ich habe keine ungewöhnlichen Seiten besucht, nichts heruntergeladen um das Datum herum und auch keine Extensions installiert.

Ich habe meinen Netzwerktraffic mit Wireshark geprüft, nichts Verdächtiges. Ohne von mir geöffnete Programme nur die üblichen Handshakes, Standard-Queries und Windows-Update-bezogene Prozesse, welche ich auch alle auf legitime Quellen zurückführen kann.

Da die Schadware noch gezippt war, als sie gefunden wurde, wurde sie wohl nicht ausgeführt. Ich habe mehr als fünfmal Virenscans seitdem durchgeführt mit Windows Defender, Malwarebytes sowie HitmanPro. Nichts gefunden. Meine Accounts sind nicht komprimiert, Passwörter zur Sicherheit geändert. Ich habe typische Prozesse, die gerne zu Maskierungen verwendet werden, mit dem Process Explorer geprüft. Alle aktiven Prozesse waren in den korrekten Verzeichnissen und Virustotal-Scans bestätigten, dass es sich um legitime Windows-Prozesse handelt.

Die Datei oben wurde entfernt, aber ich bin mir trotzdem nicht sicher, wo genau die Sicherheitslücke denn war. Weiß jemand, was ich tun kann, um das weiter zu verfolgen?

Bild zum Beitrag
Windows, Virus, Antivirus, Avira, Computervirus, Hacker, Hacking, IT-Sicherheit, Kaspersky, Malware, Netzwerkverbindung, Trojaner, Avira Antivirus, ESET, Malwarebytes, Windows Defender, Wireshark

Meistgelesene Beiträge zum Thema Avira