jeden tag wird der rechner auf dateien mit endung .vir und .tro überpr?
jetzt ist ein virus mit .exe gefunden aber das sind doch normale programmdateien was ist falsch gelaufen
3 Antworten
.vir und .tro sind keine typischen Dateiendungen von Viren.. Die Dateien werden entweder von einer Anti-Virus-Lösung umbenannt oder vom Virus selbst.
Bei .exe handelt es sich um ausführbare Dateien. Startest du diese, dann erledigt das Programm das, was es tun soll. Seien es Grabber, Ransomware oder irgendeine andere ungewollte schädliche Software.
aber das sind doch normale programmdateien
*.exe sind ausfürbare Dateien (in Windows).
Warum sollten sich digitale Schädlinge nicht als solche Dateien tarnen? Du startest ein Programm (zumindest glaubst du das) und führst dabei Schadcode aus.....
was ist falsch gelaufen
Nichts.
Es kann ein False Positive sein, es kann aber auch wirklich ein Schädling in der entsprechenden Datei stecken.
Lade sie z.B. auf Virustotal hoch und lasse die Datei dort gegenchecken.
Natürlich sind .exe also ausführbare Programme gefährdet auch Viren zu haben.
Viren und trojaner kennzeichnen sich doch mit .vir oder. tro