Quasi nagelneue Reifen platzen bei Tempo 60 - Wieso?
Ich hatte auf meinem Auto Winterreifen, gekauft im Winter 2014, also quasi genau ein Jahr alt. Diese Winterreifen wurden dann von Januar bis März noch gefahren, Kilometerleistung vielleicht 5000 km. Aufgezogen wurden sie 2015 - also für diesen Winter - Anfang November.
Nun sind mir bei einer Fahrt über einen Innenstadtring bei Tempo 60 - 70 km/h beide Reifen der linken Seite auf einmal geplatzt. Es handelt sich um Conti-Reifen, kein Billigscheiß, sondern 150 Euro/Reifen, das Set also 600 Euro.
Hinweis: Ich bin über nichts drüber gefahren, die Fahrbahn war einwandfrei, sauber, keine Teile auf der Fahrbahn. Bin die Stelle sogar noch einmal abgelaufen, nichts.
Wieso platzt mir nach so kurzer Zeit in so guter Reifen?
Wieso v.a. platzen auf einer Seite gleich beide Reifen?
Wäre über jeden Erklärungsansatz dankbar, um ggf. zu reklamieren.