Auto – die besten Beiträge

Darf man in dieser Situation dort parken?

Liebe Community,

in einer Straße in Duisburg gab es eine Baustelle auf einer Seite. Auf dieser Straßenseite lag ein Seitenstreifen zum Längsparken vor. Dort war ein absolutes Park- und Halteverbot Mo-Sa 7-17 Uhr für den Seitenstreifen eindeutig ausgeschildert.

Die Bauarbeiten betrafen den kompletten Bürgersteig, der offen war wegen Leitungs-/Rohrarbeiten. Aus den Hauseingängen lagen Holzplankenüberbrückungen über die Baugrube vor, die am Bordstein des Seitenparkstreifens endeten. Somit konnten die Menschen aus dem Hauseingang über diese Überbrückung raus und mussten direkt auf den Seitenparkstreifen.

Es war nachts (also nach 17 Uhr und vor 7 Uhr) und ich habe meinen Wagen auf dem Seitenparkstreifen geparkt und dabei eine Holzplankenüberbrückung eines Hauseingangs komplett zugeparkt. Folglich war es nicht möglich, aus dem Hauseingang über diese Holzplankenüberbrückung rauszugehen, weil da mein Auto stand; da war einfach kein Platz.

Ich wurde von einem Passant angesprochen, dass ich dort nicht parken dürfe, weil es den Hauseingang blockiert. Zugleich wusste ich jedoch, dass man über die Toreinfahrt 5 m (eine Autolänge, es waren definitiv mehr als 3 m) weiter und den Innenhof sehr wohl Zugang zum Treppenhaus bekommen kann und dann dort rausgehen kann, weil ich genau dort jemanden besucht habe, der dort wohnte und daher den Zugang über den Innenhof kenne.

Betreffender Passant drohte die Polizei zu rufen und ich forderte diesen Menschen sogar aktiv auf, das zu tun, weil ich mich im Recht sah und wollte, dass die Polizei diesen Querulant maßregelt. Es war kein Zusatzzeichen zu sehen, wo stand: Holzplankenüberbrückung nicht zuparken (oder so ähnlich ... natürlich hätten die niemals "Holzplankenüberbrückung" draufgeschrieben) und zudem wusste ich ja über den Straßenzugang über die Einfahrt zum Innenhof. Als ich dem Passanten sagte, dass ich meinen Wagen nicht bis 6 Uhr morgens wegfahren werde und erneut den Mann aufforderte, doch die Polizei zu rufen, wenn er möge, zog betreffende Person von dannen. Der Wagen wurde nicht abgeschleppt, ein Knöllchen kam nie ... ebenso keine Lackkratzer auf dem Wagen.

Meine Frage: Hat der Passant Recht oder Unrecht? Hätte ich so nicht parken dürfen oder doch?

Es geht mir nicht darum, ob das assozial war, sondern nur, ob das legal war.

Beste Grüße

Auto, Verkehrsrecht, parken, Parkverbot, Verkehrsregeln

Muss ich meinen Führerschein mit Brille machen?

Hey, also man musste ja vor der Anmeldung bei der Fahrschule einen Sehtest machen und diesen habe ich nur mit Brille bestanden da ich kurzsichtig bin/war. Allerdings ist das schon einige Zeit her und ich habe mit den Praxisstunden erst 1,5 Jahre danach angefangen. Mit denen bin ich jetzt auch durch und könnte jetzt Prüfung machen, allerdings bin ich noch nie mit Brille gefahren und mein Fahrlehrer weiß auch nicht, dass ich kurzsichtig bin, bzw. war, da ich mittlerweile wieder bessere Augen habe.

Er meinte, dass wenn ich mit Brille die Prüfung mache, dass ich dann auch später immer mit Brille fahren müsste (oder Kontaktlinsen).

Deswegen habe ich eigentlich auch vor die Prüfung ohne Brille zu machen, da ich auch gut ohne Brille fahren kann und das auch so gewohnt bin.

Nun ist meine Frage aber, ob ich trotzdem gezwungen bin später eine Brille zu tragen weil ich halt diesen Sehtest vor 1,5 Jahren nicht bestanden habe oder kommt es nur darauf an wie man die Prüfung besteht?

Kann ich vielleicht irgendwie ohne aufzufallen checken ob das irgendwo vermerkt wurde? Würde halt ungern mein Leben lang gezwungen sein eine Brille beim Fahren zu tragen weil ich auch gut ohne fahren kann. (Sollte es schlimmer werden mit meinen Augen werde ich natürlich aus Sicherheitsgründen auf eine Brille wechseln aber da es momentan genau andersrum aussieht wäre es super wenn das nicht passieren würde).

LG :)

Auto, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Sehtest, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto