Ausreden gesucht – die besten Beiträge

Angenommen, Gott würde in Form eines großen Lichts, das sich immer enger zusammenzieht und Menschengestalt annimmt, erscheinen...?

... wem oder was würden die Menschen das dann zuschreiben? Würden sie es auf eine Halluzination oder ein kollektiv wahrgenommenes, halluzinatives Ereignis schieben? Angenommen, Gott würde vorher dafür sorgen, dass sämtliche atmosphärischen Störungen, die eine solche Assoziation verursachen würden, nicht vorhanden sind, sämtliche Quellen in der Umgebung neutralisieren die Halluzinationen verursachen können und dafür sorgen, dass gerade ein Team von Wissenschaftlern Messungen und Aufzeichnungen durchführt und weitere, zahlreiche Dinge tun, welche den eindeutigen Beweis liefern würden, dass es eine echte Erscheinung ist und es nicht durch irgendetwas anderes nur so aussehen würde, wem oder was würden die Menschen das dann zuschreiben? Würden sie dann sagen, sie hätten sich das bestimmt nur eingebildet? Wenn sogar gerade ein Kamerateam anwesend wäre und das Bildmaterial eindeutig nachweisbar echt wäre, würde es dann trotzdem heißen, es wäre eine gute Fälschung die nicht nachweisbar wäre?

Persönliche Anmerkung: Wer mir jetzt die Frage stellen würde, warum Gott so etwas dann nicht machen würde, dem würde ich antworten, dass das Universum riesengroß ist und dass Gott vielbeschäftigt ist. Und dass es bei einer geistigen Größe wie Gott so groß sein muss, damit sich Gott wohl fühlen kann (Leben um sich herum). Und dass es aber genug Zeichen gibt (Synchronizität) und genug Dinge passieren, die auf die Existenz Gottes schließen lassen. (Bestimmte Dinge die ausgerechnet genau in bestimmten Momenten oder an bestimmten Orten, oft mit einer persönlichen Bedeutung oder einer persönlichen Vorgeschichte, passieren etc.)

Hinweis: Wahrscheinlich wird irgendjemand und vermutlich eine bestimmte Person hier, meine ß's in "ss" ändern (lassen). Ich bin damit nicht einverstanden und gebe hiermit bekannt, dass sämtliche "ss" die zu lesen sind, eigentlich "ß" sein sollen.

Menschen, Kommunikation, Glaube, Gott, Erscheinung, Gottesbeweis, Ausreden gesucht

Warum sind so viele junge Leute heute so bequem geworden?

Mir fällt immer wieder auf, dass extrem viele junge Erwachsene permanent Ausreden finden, wenn es darum geht, etwas Sinnvolles zu lernen oder sich weiterzuentwickeln. Aussagen wie „Ich hab grad keine Zeit“ oder „Ich mach das irgendwann“ hört man ständig – aber das sind nichts weiter als faule Ausreden.

Ein konkretes Beispiel aus meinem eigenen Umfeld:

Ich habe jemandem ein wichtiges PDF geschickt – eine einzige Seite, nicht mehr – etwas, das ihm wirklich weitergeholfen hätte. Einen Monat später habe ich mal nachgefragt, ob er’s gelesen hat, und die Antwort war: „Nein, hatte keine Zeit.“ Ganz ehrlich: Für eine Seite? Das ist für mich fast schon beleidigend – gerade weil ich genau weiß, wie viel Zeit man täglich mit Unsinn verplempert, wenn man nicht fokussiert ist. Solche Ausreden höre ich ständig – und sie zeigen ganz genau, warum so viele einfach nicht vorankommen.

Wenn man wirklich will, nimmt man sich die Zeit. Punkt.

Wenn ich etwas will, dann ziehe ich es durch – so lange, bis ich es erreicht habe. Aufgeben kommt für mich niemals in Frage. Ich bin jeden einzelnen Tag am Hustlen, verfolge meine Ziele von morgens bis abends – ohne Pause. Für mich gibt’s weder Wochenende noch Ferien, weil ich weiß: Jetzt ist die Zeit, in der man sich alles aufbauen kann, was später den Unterschied macht.

Arbeit, Husten, Psychologie, Zeit, keine Zeit, Ausreden gesucht

Geburtstag von gutem Freund?

Hallo,

ich hab ein kleines Problem & hätte da gerne mal eure Meinungen dazu gehört, in der Hoffnung, dass ich durch diese eine Lösung finde.

Einer meiner engsten Freunde hat morgen Geburtstag & ich bin eingeladen. An sich auch alles kein Problem, aber aufgrund meiner Erlebnisse von seinem letzten Geburtstag möchte ich eigentlich gar nicht hingehen - das Problem ist nicht er, sondern seine Familie.

Als ich letztes Jahr an seinem Geburtstag da war, habe ich mich die ganzen zwei Tage unwohl gefühlt - da er gut 45 Minuten von der Stadt weg wohnt, bleiben wir Geburtstage immer über Nacht bei ihm. Das Unwohlsein lag hauptsächlich an seiner Familie.

1. Saß ich halt den ganzen Nachmittag zwischen Kettenrauchern auf der Terrasse und musste mich ständig zuqualmen lassen, weshalb mir den ganzen Nachmittag speiübel war & ich Kopfschmerzen hatte

2. Waren seine Eltern die ganze Zeit - v.a. die Mutter - ihm gegenüber passiv aggressiv (er hat schwere psychische Probleme, wegen denen er sein Studium auch abbrechen musste & seit einem Jahr in die Tagesklinik geht - die psychischen Probleme kommen größtenteils durch das Verhalten seiner Mutter ihm gegenüber), wodurch ich mich auch sehr unwohl gefühlt hab.

3. Die Couch auf der ich immer penne, wenn ich bei ihm bin, war letztes Jahr voller Krümel, Haare & sonstigem Dreck, weshalb ich mich ebenfalls extremst unwohl und eklig gefühlt hab

4. Am nächsten Tag - mein Kumpel schläft immer bis mittags & ich bleibe dann natürlich oben bei ihm & warte bis er wach ist & wander nicht einfach durchs Haus (dafür fühle ich mich zu unwohl bei der Familie) - wurden wir dann von seiner Mutter zusammengeschissen, weil wir solange oben waren & nicht geholfen haben & haben uns dann basically damit bestraft dass wir alleine drinnen essen & nicht mit den anderen draußen auf der Terrasse

5. Mein Freund ist dann mit seinem Freund zu dessen Eltern gegangen am nächsten Tag, da die zum Kuchen eingeladen worden sind & ich war dann noch gut 2 Stunden mit seiner Familie alleine, bis seine Schwester mich nach Hause gefahren hat

6. Von den Gesprächen, die ich hatte mit ihm, klingt es so, dass sie die Zutaten für die Pizzen, die der Vater macht, schon seit Tagen Zuhause hat & da ich ein picky eater bin und eine Emetophobie habe, löst diese Info in mir extreme Angst aus morgen abend da mit zu Essen. Ich hab auch schon überlegt meine eigenen Sachen mitzubringen (hab z.B. vegane Salami im Kühlschrank die für Pizza geeignet ist), aber ich weiß nicht, ob das nicht komplett unhöflich kommt.

Als ich Zuhause war, hab ich dann erstmal geheult, weil mich diese zwei Tage psychisch so mitgenommen haben.

Eigentlich will ich da morgen gar nicht hin, aber wir sind schon so lang befreundet & meinen Kumpel selbst sehe ich ja sehr gerne.

Der einzige positive Unterschied zu letztem Jahr ist, dass noch ein Freund von uns dabei ist & ich so nicht ganz alleine mit seiner Familie bin, aber da der auch dort wohnt, wird er bei sich Zuhause schlafen und nicht mit bei unserem Freund, so wie ich.

Der andere - eher negative - Unterschied ist, dass wohl die Oma ins Altersheim musste & die ganzen Sachen von ihr jetzt in dem Raum sind, wo ich normalerweise hätte schlafen sollen. Jetzt muss ich unten auf der Couch schlafen, was dann für mich bedeutet, dass während mein Kumpel bis Mittag pennen wird, ich ab 9 Uhr sowas alleine mit seinen Eltern und so bin, worauf ich noch weniger Lust habe.

Ich weiß halt nicht, ob ich hingehen soll oder ich morgen "krank" bin oder so und nicht mit kann. Ich hätte dann aber auch wieder ein mega schlechtes Gewissen meinem Kumpel gegenüber, denn er ist ja nicht das Problem, sondern seine Familie.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke im Voraus LG

PS: durch meine Angststörung fällt es mir sowieso schon schwer genug woanders als mein Zimmer zu schlafen, aber seine Familie macht das halt echt nicht besser.

Familie, Freundschaft, Geburtstag, Psychologie, Angststörung, Übernachtung, Ausreden gesucht

Sind das alles nur Ausreden?

Guten Tag ,

meine Schwiegereltern in Pakistan haben eine sehr traditionelle Denkweise,insbesondere mein Schwiegervater hat eine patriarchialische Art zu denken.Sie suchen ohne Erfolg nun seit 3 Jahren fuer meine Schwaegerin und es passiert nichts.Sie sind auch sehr arm.

Er und sie erzaehlen mir immer wieder auf WhatsApp das in der pakistanischen oder ihrer Kultur nicht in pakistanischen Heiratsagenturen gesucht.Sie erzaehlen mir das in ihren Kultur das verboten bzw Haram waere oder moralisch nicht okay.Meine Schwiegermutter hat diese gleiche Einstellung ueber die Suche auf pakistanischen Heiratswebseiten oder die Partnersuche im Internet.Sie sagt mir immer wieder das waere Haram/moralisch unakzeptabel oder eine Suende.

Inwieweit stimmt das denn ,was sie sagen?

Ich wollte in einer Heiratsagentur in Lahore suchen und rief dieses Buero an.Dieses Heiratsbuero war auch zertifiziert als eine serioese Vermittlung.

Doch als ich mit meiner Schwaegerin mit dieser Sache an kam sie mit dem Beweggrund an alle diese Heiratsagenturen wollen nur Geld und sind Betrug./ Online Scam und die Profile sind auch Fraud.ScamDabei stimmt das nicht was sie sagte.Sie lehnten dieses Heiratsbuero ab.Mein Schwiegervater hat auch geglaubt dass diese Vermittlung Online Dating waere.Das stimmte auch nicht.

Ich habe mir die Fotos von diesem Buero angesehen und ihren Veranstaltungen und Bekannte von mir in Lahore haben auch persoenlich die Erfahrung gemacht,dass diese Vermittlung serioes ist,Familien treffen sich dort ,und suchen fuer ihre Toechter und Soehne jemanden,alles ist respektabel.

Ich konnte ihr Problem damit nicht verstehen ,und ich habe das Gefuehl meine Schwiegereltern und meine Schwaegerin sucht nur nach Ausreden.

Vor einigen Monaten hatte sie mich und meinen Mann um Hilfe gebeten.

Islam, Angst, Moral, Pakistan, Partnersuche, Ausreden gesucht, haram halal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausreden gesucht