Auslandsjahr – die besten Beiträge

Gastfamilie wechseln weil ich mich nicht wohl fühle?

Hallo, ich mache gerade ein Auslandsjahr in Irland. Ich bin zwar erst vor 4 tagen angekommen, fühle mich dennoch sehr unwohl. An sich sind die alle zwar echt nett aber ich wenn ich nach der schule nach hause komme stellt mir meine Gastmutter immer was zu essen hin und geht dann (ich habe bis jetzt in den 4 tagen 4 mal Nudeln gegessen) um irgendwas anderes zu tun. Nach einer weile gehe ich dann halt in mein Zimmer, weil ich da ja nicht so lange warten kann, bis die wiederkommt. Dann gehe ich manchmal, wenn ich jemanden im Esszimmer/ Küche/ Wohnzimmer höre runter (Mein Zimmer ist zusammen mit einem Büro oben), meistens ist es dann aber der ältere Gastbruder, mit dem rede ich dann auch aber gehe dann wieder auf mein Zimmer.

Gestern zum Beispiel bin ich nach einem Spaziergang nach hause gekommen, und es war erstmal keiner da oder alle in ihren Zimmern. Als ich nach einer weile runtergegangen bin, um sicher zu sein, dass die Gastmutter weiß , dass ich zu Hause bin, war da wieder keiner und ich habe 10 Minuten am Tisch gewartet und dann kam wieder nur der Sohn. Ich konnte ja nicht stundenlang warten, also bin ich wieder auf mein Zimmer gegangen. Als es dann Abend wurde, bin ich nochmal runter und habe den Namen meiner Gastmutter gerufen, dann kam der Sohn und hat ihr bescheid gegeben (sie war im Schlafzimmer, da kann ich ja nicht einfach reingehen). Dann habe ich halt gute Nacht gesagt und so ähnlich war das heute wieder, ich bin nach hause gekommen, hab gegessen (alleine) und bin auf mein Zimmer, seit dem habe ich meine Gasteltern nicht mehr gesehen.

Ich frage weil ich mich einfach unwohl fühle und nicht weiß, was ich in dieser Situation tun soll, schließlich bin ich ja in dem Land um die Kultur und die Leute kennenzulernen, und das werde ich doch nicht, wenn ich die ganze in meinem Zimmer hocke. Die anderen Austauschschüler erzählen mir immer, wie sie zusammen mit ihrer Familie kochen und Spaziergänge machen, sie mit zum einkaufen genommen werden und essen gehen etc…

Miene Frage ist, ob das ei. Grund ist, die Gastfamilie zu wechseln oder was ihr in meiner Situation machen würdet.

Würde mich über Antworten freuen.

Lg

Schule, Auslandsjahr, Gastfamilie

Gap Year im Bereich Lehramt?

Hi,

ich würde nach meinem Abi nächstes Jahr gerne ein Gap Year absolvieren.

Dabei zieht es mich besonders ins englischsprachige Ausland, weil ich später Lehramt Englisch studieren möchte und für alles, was mit englischer Sprache/Kultur/Literatur zu tun hat, extrem brenne. Nun würde ich in meinem Gap Year gerne herausfinden, ob das Lehrersein wirklich etwas für mich ist.

Weil beim Work&Travel Unterrichten/Betreuen/Unterstützen/Observieren ja (zumindest oft) keine Option ist, steht diese Art eines Auslandsjahres schonmal nur an zweiter Stelle.

Am liebsten würde ich - wie gesagt - an eine Schule gehen, dort die Lehrer begleiten und einfach in den Schulalltag hineinschnuppern. Dass ich nicht alleine vor einer Klasse stehen werde, ist mir natürlich bewusst, und auch absolut okay für mich. Dabei sein ist ja schließlich alles :)

Auf der Website des gls-Sprachenzentrums habe ich Angebote für Auslandspraktika in z.B. Neuseeland, Irland oder Großbritannien gefunden, diese sind aber nur für bis zu 10-12 Wochen vorgesehen, was für ein ganzes Jahr natürlich nicht reicht.

Jetzt also meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es für ein Gap Year nach der Schule im englischsprachigen Ausland (sowie Dänemark - das ginge auch), bei der ich den Alltag an einer Schule aus der Sicht des Lehrers miterleben kann?

Ich würde mich über Hinweise, Ideen, Tipps und evtl sogar Erfahrungen freuen :)

Studium, Schule, Ausland, Auslandsjahr, Lehramt, Praktikum, Gap Year, Ausbildung und Studium

Stipendium Auslandsjahr England 2022/2023?

Hallo zusammen,

ich (13) besuche aktuell die 9. Klasse eines Gymnasiums, und würde gerne im nächsten Schuljahr ein ganzes Schuljahr in England verbringen. Ich habe jetzt gefühlt das gesamte deutschsprachige Internet durchstöbert und aufgrund des Brexit gibt es bei sämtlichen gefundenen Organisationen für unter-16-Jährige (ich wäre bei Ausreise 14) die Möglichkeit, nur bis maximal 1 Semester oder 2 Terms in England auf eine öffentliche Schule zu gehen. Eine Privatschule oder ein Internat (eigentlich möchte ich lieber in einer Gastfamilie wohnen, aber wenn es dort bessere Möglichkeiten, wäre ein Internat sicher auch spannend) könnte ich aber auch ein ganzes Jahr besuchen. Das Problem: meine Eltern sind nicht bereit, mehr als ca. 15.000€ zu bezahlen, was absolut verständlich ist. Ich hätte gute Chancen auf ein Teilstipendium, aber das ist "nur" über 2.000€, der Aufenthalt auf einer Privatschule mit Gastfamilie kostet aber ca. !30.000€! (Internat wäre noch teurer). Und obwohl mein Vater als Professor absolut nicht schlecht verdient, ist das einfach zu viel, da ich noch 3 Geschwister habe, von denen eine gerade ausgezogen ist. Meine Frage wäre also, ob es voll - oder Halbstipendien oder so gibt. Ich habe gerade eine Klasse übersprungen und habe einen Zeugnisdurchschnitt von 1,1 (Kunst😒🤢😂), also habe ich an ein Leistungsstipendium gedacht, aber ich habe absolut nichts gefunden. Hat jemand Ideen, wo es solche oder andere Stipendien gibt? Und falls es nicht anders geht, würde ich nach Irland gehen und wollte dafür fragen, ob viele typisch-britische Traditionen wie der 5o'clock-tea, die Sprach bzw der typisch-englische Akzent ... auch in Irland gepflegt werden oder eher nicht?

Ich freue mich auf Antworten!

LG

Schule, Bildung, Auslandsjahr, Stipendium, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr