Vorübergehend ins Ausland: Wohnung aufgeben?
Hallo an alle,
wie bereits in einer vorherigen Frage erwähnt, werde ich in nicht allzuferner Zukunft für etwa zwei bis drei Jahre in Australien arbeiten. Nun werden die Pläne langsam konkret und meine Firma hat den Umzug für März-April nächsten Jahres angepeilt.
Ich wohne derzeit in einer Wohnung mit einer Warmmiete von 470€ und überlege nun, was damit geschehen soll. Anfangs dachte ich an behalten, aber dann wäre niemand da, der mal lüftet oder die Post in Empfang nimmt, denn dann wäre ich hier ja noch gemeldet. Meine Mutter wohnt eine Stunde von hier entfernt und ich möchte nicht, dass sie wöchentlich rausfährt.
Mein Projektleiter hat mir empfohlen, zu kündigen, weil ich nach den zwei Jahren mit dem angesparten Geld (470x24) ohnehin neue Möbel kaufen könnte. Die restlichen Möbel (u. a. alte Stücke die ich nicht verkaufen möchte) würde ich irgendwo einlagern. Er macht das genauso, er zieht ohnehin mit seiner Frau und den Kindern um.
Ich frage euch nun, ob ihr das auch für die beste Idee haltet. In meiner Gegend sind die Mietpreise noch einigermaßen in Ordnung.
Soll ich meine Wohnung behalten oder kündigen?