Auslandsaufenthalt – die besten Beiträge

Habe ich eine Sperrfrist durch ein ÄG welches nur regelmäßigen Konsum In der Vergangenheit bestätig?

Guten Tag, ich habe ein ärztliches Gutachten laut meiner Führerscheinstelle machen müssen und die Ergebnisse waren alle negativ sprich, dass ärztliche Gutachten war positiv aber aus meiner eigenen Dummheit, wurde mir durch meine Aussagen ein regelmäßiger Konsum von Cannabis vorgeworfen (der jetzt natürlich nicht mehr vorhanden ist)

dann war ich heute auf der Führerscheinstelle, mit gutem Gewissen meine Ergebnis abzugeben und dann sagt der Mann von der Führerscheinstelle zu mir, dass ich eine MPU machen muss da ein regelmäßiger Konsum vorlag und kein gelegentlicher...

jetzt kommt meine Frage , da ich kein Bock noch mal Geld zu bezahlen und ich meinen Antrag zurückgenommen habe kann ich wenn ich jetzt ein halbes Jahr im Ausland lebe trotzdem einen Führerschein (legalen) erwerben um die mpu zu umgehen, weil ich’s nicht einsehe für 500€ und negativen Ergebnissen bei den Drogen, nochmal einen drogentest über ein Jahr zu machen. habe zuletzt konsumiert im Mai 2019. Ich bin mir nicht sicher, ob mir eine Sperrfrist angeordnet wurde oder nicht weil ich nie einen Führerschein davor Besitz hatte sondern nur die Beantragung für die erst Erteilung der Fahrerlaubnis.

Bitte keine Dummen Moralapostel Antworten.. kann die Vergangenheit jetzt auch nicht mehr ändern.

Mit freundlichen Grüßen

Alex

MPU, Recht, Führerschein, Auslandsaufenthalt

Möglichkeiten nach dem Abitur vor dem Medizinstudium?

Ich bin im Moment total überfordert und kann nicht aufhören mir Gedanken um meine Zukunft zu machen, da ich demnächst Abitur mache und nicht weiß wohin. Das einzige was fest steht ist, dass ich auf alle Fälle Medizin studieren werde, ob NC oder ohne, ob folglich im Ausland oder nicht. Jedoch, wenn ich mein Abitur in der Tasche hab, bin ich gerade erst frische 17. Deshalb werde ich nicht direkt mit dem studieren anfangen. Und ich will unbedingt die Welt sehen, aber ich weiß nicht wo ich anfangen soll und wie ich das machen soll. So viele Länder faszinieren mich: China, Neuseeland, Australien, Schweden, Indien. Ich will alle erleben, nicht nur urlaubsmäßig, sondern die verschiedenen Kulturen erleben. Wären verschiedene Praktika sinnvoll? Oder was gäbe es sonst für Möglichkeiten nach dem Abitur? Sie sollten sich auch gut auf meinem Lebenslauf machen, hinsichtlich des Medizinstudiums. Was mir tatsächlich jedoch trotz meinem Fernweh und meiner Wanderlust Angst macht, ich bin ein wirklich sehr sozialer und familienbezogener Mensch, was wenn ich im Endeffekt doch nicht alleine kann? Dann bin ich mittendrin (im schlimmsten Falle beim Medizinstudium im Ausland) und kann nicht mehr raus. Ich würde mich sehr auf Antworten oder Erfahrungsberichten freuen! :)

Reise, Studium, Schule, Kultur, Abitur, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Medizinstudium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsaufenthalt