Ausbildungsplatz – die besten Beiträge

Ausbildung Zeugnis fälschen oder nicht einreichen?

Hallo ich möchte eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen bei einem großen Konzern wie Daimler oder VW. Ich habe Abitur und meine Noten sind auch ganz okay, ich denke nicht dass es daran scheitern würde.

Aber sie wollen nicht nur mein Abitur Zeugnis, sondern dazu noch meine letzten vier Zeugnisse und da gibt es ein Problem, da ich auf dem letzten Zeugnis 42 unentschuldigte Fehlstunden haben wegen einem Missverständnis mit einem sturen Lehrer (Auf den restlichen drei Zeugnissen habe ich 0 unentschuldigte Fehltage).

Also was soll ich tun? Da ich es digital einreichen muss, könnte ich aus den 42 eine 0 machen ohne dass es auffällt mit bloßem Auge. Aber wird das kontrolliert?

Oder ich sage ich habe das Zeugnis verloren und bitte um Verständnis? Würden sie dann sagen "Unterlagen nicht eingereicht" und deshalb mich ablehnen? Denn dazu kommt noch, dass ich wirklich 2 der 4 Zeugnisse nicht mehr finden kann und die Schule diese nicht neu ausstellen will (ja ist wirklich so, fragt nicht mich warum) - also würde ich im Endeffekt nur 1 von 4 Zeugnissen einreichen + das Abiturzeugnis.

An sich reicht das Abiturzeugnis aber, um die Noten zu erfahren.

Dort steht alles an Noten und Leistungen usw. drauf, außer die Fehlstundenanzahl. Aber ich habe halt die Befürchtung, dass sie wenn ich nur dieses einreiche sagen, ich hätte die Unterlagen nicht eingereicht und deshalb mich ablehnen.

Also was tun? Fälschen, Nicht einreichen und sagen "Ich habe es verloren" oder einreichen und hoffen dass man mich 42 Fehlstunden annimt (was extremst unwahrscheinlich ist)?

Einreichen und hoffen 75%
Fälschen 13%
Nicht einreichen aufgrund "Verlust" 13%
Schule, Volkswagen, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Daimler, Ausbildung und Studium

Wie findet ihr mein Anschreiben?

hey, habt ihr Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben als Justizfachangestellte?

Danke im Vorraus

Bewerbung um eine Ausbildungsplatz als Justizfachangestellte/r

Sehr geehrte/r X

ich bin über [Webseite] auf Ihre Anzeige für eine Ausbildungsstelle als Justizfachangestellte aufmerksam geworden. Da die Stellenausschreibung mich sehr angesprochen hat und genau zu meinen Vorstellungen passt, möchte ich mich gerne auf diese Stelle bewerben. 

Für eine Ausbildung zur Justizfachangestellten habe ich mich entschieden, weil ich mich sehr für das deutsche Rechtswesen und die Vorgänge und Abläufe bei Gericht interessiere. Mich sprechen die kaufmännischen Aufgaben wie das Erstellen von Schriftsätzen, das Führen von Akten und die Kommunikation mit Menschen sehr an, wobei mir meine Zuverlässigkeit und Sorgfalt sehr von Nutzen sind.

Aktuell besuche ich die 12.  Klasse am [Schule], die ich im Sommer 2022 voraussichtlich mit der Fachhochschulreife im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung verlassen werde. Ich verfüge über gute EDV-Kenntnisse, dazu gehören: Microsoft Office Word, Excel und PowerPoint. Meine ebenfalls guten Kenntnisse in den Fächern Deutsch, BWL, VWL und Informationswirtschaft kann ich auf das kommende Berufsleben übertragen. 

Um mir bereits vor Beginn einer entsprechenden Ausbildung einen Einblick in die Arbeit eines Justizfachangestellten zu verschaffen, bin ich gerne bereit ein Praktikum zu absolvieren.

Für eine Ausbildung im nächsten Jahr stehe ich Ihnen sehr gern voller Einsatzbereitschaft zur Verfügung und ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.  

Mit freundlichen Grüßen 

X

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Bewerbungsschreiben, Justiz, justizfachangestellte, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildungsplatz