Jobs und Ausbildung im Bereich Tee?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Tag Mursik3,

jein, kommt darauf an wie man es nimmt.

Einen direkten Ausbildungsberuf für Tee gibt es nicht. Es gibt aber z. B. Ausbildungen, die in Verbindung mit Tee gemacht werden. Da wären zum Beispiel die Ausbildung zum Verkäufer in einem Teegeschäft.

Anderseits gibt es noch eine Möglichkeit. Du kannst sogenannter „Tea-Taster“ oder „Tea-Master“ werden. Das ist keine Ausbildung, sondern eine Schulung, die du auch selber bezahlen musst. Du lernst dafür und beendest das ganze dann auch mit einer schwierigen und umfangreichen Prüfung. Dafür erhältst du dann eine Lizenz als Tee-Experte. Du kannst dann in einem Teegeschäft oder Laden arbeiten. Machen kann man das zum Beispiel in der Berlinteaacademy https://berlinteaacademy.de/.

Grüße und angenehmen Tag,

Moritz

Woher ich das weiß:Hobby – Tee Enthusiast

OrangePekoe  16.01.2022, 09:56

Das sind Jodeldiplome ohne berufliche Relevanz - ein Problem, weil die Berufsbezeichnung halt nicht geschützt ist, vermutlich, weil die Arbeitgeber eben ohnehin selbst ausbilden und es ihnen egal ist, wenn Menschen für sowas Geld ausgeben.

Tea Taster werden nämlich betriebsintern, v.a. bei Importeuren, aber auch Teehandelshäusern (Bünting, Thiele, Teekanne, ostrfiesische Teegsellschaft usw.) ausgebildet. Das dauert viele viele Jahre, ist außerdem mit reichlich Reisetätigkeit verbunden, da Tea Taster auch im Einkauf arbeiten und hier viele persönliche Kontakte und Ortskenntnisse nötig sind, politische, ökonomische und ökologische Entwicklungen beachtet werden müssen usw.

Als Teefachhändler braucht man diese Kenntnisse nicht, sondern betriebswirtschaftliche Kenntnisse (zB durch Einzelhandelsausbildung im Lebensmittelbereich) und einen guten Importeur (z.B. Scheibler in Hamburg). Der macht einem Fachhändler alles: Einkauf, Testung, kreieren von neuen Mischungen nach Ideen des Händlers oder Anbieten von bestehenden Mischungen, ggf. "sourcing" von Single Estate Tees, verpacken, labeln, schulen (Produkt und Marketing) etc. pp.

1
Moritz5800  18.02.2022, 15:17

Danke für den Stern!

0

Es böte sich an, eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann bei einer Teefirma (Bünting, ostfr. Teegesellschaft usw.) zu absolvieren und dann zu schauen, was betriebsintern so an Entwicklung möglich ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Teeliebhaber