

Hi,
ich verstehe dich komplett.
Seit meiner Kindheit trage ich gerne Sakkos und habe mich immer etwas ‚hübscher‘ angezogen als andere. Das war nie ein Problem, bis die Serie Peaky Blinders viral wurde. Plötzlich wurde mein Stil stark mit dieser Ästhetik assoziiert, was ich etwas schade finde. Ich liebe meinen persönlichen Look. Es gab eine Situation, da war ich mit Freunden Abends in der Stadt unterwegs und an uns kam eine Gruppe Jugendliche vorbei. Sie riefen mir die ganz Zeit „Hey, da ist Peaky Blinders“ hinterher. Dabei trug ich nur ein Sakko und eine Flatcap. Nichtmal ein Sakko und eine Flatcap darf man tragen, ohne auf diese Serie bezogen zu werden.
Generell kannst du es definitiv wagen, mit Serie oder ohne. Das ändert aber trotzdem leider nichts daran, dass es nicht jeden steht. Probiere es aus, probiere DICH aus. Schau was dir passt, schau wie du dich damit fühlst.
Sich wegen einer Serie so anzuziehen ist gefährlich - So gut es auch aussehen mag. Den Schauspielern passt das, aber anderen(?).
Du musst auch bedenken, dass diese Art von Kleidung ein großes Kapital benötigt. Wenn es nicht gerade die billige Ware aus Bangladesch ist, die nach 1 mal Waschen schon Schrott geht, zahlst du alleine für den Sakko schon 250-300 Euro. Auch gute Kappen (wie Stetson) kosten schon 80 Euro. Und dazu kommt noch Sakkoweste, Schuhe, Mantel, Strümpfe, Hemden, etc... Mit 15 ist das entsprechend schwer, weil es auch nicht bei einem Outfit bleiben kann. Auch das musst du mal Waschen und dann hast du nichts in der Zwischenzeit.
Mein Tipp: Kaufe wenig, aber hochwertig. Kaufe dir jedes Jahr einen vollen Anzug für 700/800 Euro. So baust du über die Jahre eine sehr hochwertige Gardarobe auf.
Ansonsten kann ich dir auch nur empfehlen, mal in einen Laden zu gehen und anzuprobieren, wie dir diese Kleidung steht.
Moritz