Ausbildung Zeugnis fälschen oder nicht einreichen?
Hallo ich möchte eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen bei einem großen Konzern wie Daimler oder VW. Ich habe Abitur und meine Noten sind auch ganz okay, ich denke nicht dass es daran scheitern würde.
Aber sie wollen nicht nur mein Abitur Zeugnis, sondern dazu noch meine letzten vier Zeugnisse und da gibt es ein Problem, da ich auf dem letzten Zeugnis 42 unentschuldigte Fehlstunden haben wegen einem Missverständnis mit einem sturen Lehrer (Auf den restlichen drei Zeugnissen habe ich 0 unentschuldigte Fehltage).
Also was soll ich tun? Da ich es digital einreichen muss, könnte ich aus den 42 eine 0 machen ohne dass es auffällt mit bloßem Auge. Aber wird das kontrolliert?
Oder ich sage ich habe das Zeugnis verloren und bitte um Verständnis? Würden sie dann sagen "Unterlagen nicht eingereicht" und deshalb mich ablehnen? Denn dazu kommt noch, dass ich wirklich 2 der 4 Zeugnisse nicht mehr finden kann und die Schule diese nicht neu ausstellen will (ja ist wirklich so, fragt nicht mich warum) - also würde ich im Endeffekt nur 1 von 4 Zeugnissen einreichen + das Abiturzeugnis.
An sich reicht das Abiturzeugnis aber, um die Noten zu erfahren.
Dort steht alles an Noten und Leistungen usw. drauf, außer die Fehlstundenanzahl. Aber ich habe halt die Befürchtung, dass sie wenn ich nur dieses einreiche sagen, ich hätte die Unterlagen nicht eingereicht und deshalb mich ablehnen.
Also was tun? Fälschen, Nicht einreichen und sagen "Ich habe es verloren" oder einreichen und hoffen dass man mich 42 Fehlstunden annimt (was extremst unwahrscheinlich ist)?
8 Stimmen
2 Antworten
Ein gefälschtes Zeugnis kann noch nach Jahren dazu führen, dass du (sogar fristlos) entlassen werden kannst. Vertrauensverlust kann man nicht reparieren.
Mit Lügen oder sogar Fälschen anfangen, ist der Anfang vom Ende.
Bleib ehrlich und erkläre es bei einem Vorstellungsgespräch. Auch die Firmenangestellten waren mal Schüler.
Lügen/Fälschungen werden immer entdeckt. Alleine schon, wenn du später bei Annahme deine Originalkopien einreichen mußt.
Also bleib ehrlich und Viel Glück.
Das kommt wohl auf die Branche an. Als Krankenpfleger habe ich immer die Originale zeigen müssen. Abgesehen davon, ist ein Betrug in einer Bewerbung, für mich schon eine negative Aussage über diesen Menschen.
Es kommt in der Praxis nicht vor, dass man nach Annahme der Bewerbung noch Unterlagen (ausser für Steuer und Sozialversicherung) einreichen muss.