Ausbildung – die besten Beiträge

Ich werde in meiner Firma nicht respektiert?

Hallo, ich M(19) bin im 4. Lehrjahr meiner Ausbildung zum Elektriker für Energie und Gebäudetechnik und stehe kurz vor meiner Abschlussprüfung.

Ich war schon immer in der Oberstufe unf Grundschule der „Klassenclown“ weil ich mit meiner Schusseligen aber humorvollen art aufgefallen bin. Das war für mich selbst auch damals ganz lustig. Diese Art habe ich dann mitgetragen in meiner Ausbildung wo ich aber schnell gemerkt habe dass ich mir damit zwar wenig Feinde mache aber auch nicht gerade Respekt ernte. Als ich über die Jahre versuchte etwas mehr ernsthaftigkeit in mein Leben zu bringen und mich im Beruf zu verbessern ist meine Leistung zwar besser geworden aber eines blieb, die Schusseligkeit. Ich habe mir auch Gedanken gemacht woran das liegen könnte. Ich bin immer der Dusselkopf der alles verpeilt auf der arbeit.

Bis vor kurzem habe ich dann die Diagnose ADHS bekommen was vielleicht erklärt wieso ich trotz aller Willenskraft immernoch so häufig blöde Flüchtigkeitsfehler mache. Ich habe ein paar gesellen plus Chef von meiner Diagnose erzählt, nicht in der Hoffnung alles mit einem „Ich hab ADHS“ entschuldigen zu dürfen sondern um etwas Nachsicht zu fordern in deren Wissen, dass ich jetzt dagegen per Psychologiestunden, Tricks (Sachen aufschreiben) und Medikamente versuche meine Dusseligkeit etwas einzudämpfen. Das geht, aber auch nur teilweise. Diese Krankheit wird mich immer etwas behindern auch wenn es etwas weniger schlimm ist.

Nun mein Problem. Über die 3 Jahre habe ich mir natürlich einen Namen gemacht. Manchmal lache ich auch gerne über mich selbst, aber von dem neuen Azubi zu hören (was ich in seiner Position auch etwas respektlos finde) dass jeder Geselle sagt, er denkt, ich würde nicht übernommen werden, über drei ecken zu erfahren jemand hätte gemeint ich würde mich ja extra so anstellen weil ich ja weiss dass ich damit durchkomme und bei der ernsten Frage gegenüber unsererm Bürokaufmann ob er meint ich würde übernommen werden ausgelacht zu werden nimmt mich schon echt mit. Auch habe ich eine Baustelle alleine die sogar echt gut läuft, aber ich höre immer nur sprüche wie „da läuft doch eh alles schief“.

Auf der einen Seite liebe ich meine Arbeit und ich tue alles so wie jeder andere zu sein und so arbeiten zu können. ich liebe sogar den Betrieb. Es gibt definitiv Leute die potenzial in mir sehen und mich verstehen, die Arbeitszeiten sind auch Top. Auf der anderen Seite macht mich es fertig dass so viele mich einfach nicht respektieren. Eben sollte ich etwas kurz nach Feierabend einladen und ich habe den Azubi aus dem 1. Lehrjahr gefragt ob er mir helfen kann. Ein Geselle meinte nur „hilf ihm nicht der soll das alleine machen“ und lachte nur um mich zu demütigen weil ich bin ja der Schusselige. Es macht mich echt traurig. Denkt ihr ich kann meinen Respekt wieder bekommen weil ich finde den betrieb ansich super. Nur ein paar Leute sehen mich nur von aussen, scherzen und urteilen über mich ohne jemals mich gefragt zu haben.

Liebe, Gesundheit, Beruf, Mobbing, Job, Geld, Mädchen, Gefühle, Handwerk, Ausbildung, Recht, Arbeitgeber, ADHS, Ausbildungsvertrag, Azubi, Elektriker, Psyche

Ausbildung (2.Lehrjahr)?

Hallo,

Ich habe letztes Jahr die Ausbildung als MFA beim Kinderarzt angefangen, doch leider habe ich mir diese Ausbildung viel besser vorgestellt. Ich arbeite (ohne Schule) montags, dienstags und donnerstags bis 17:30Uhr, mittwochs und freitags bis 12:00Uhr und (mit Schule) mittwochs und jede zweite woche freitag bis 15:25Uhr, doch jeden Tag muss ich Überstunden machen. Und über meine Freizeit müssen wir überhaupt nicht reden denn die habe ich seit der Ausbildung überhaupt nicht mehr, ich habe kaum Zeit für meine eigenen Sachen. Die Arbeitszeiten sind auch nicht das Problem, denn ich bin eigentlich eine Person, die gerne arbeiten geht, aber natürlich, nur wenn mir die Arbeit gefällt, denn so hoffe ich einfach jeden Tag, dass die Zeit so schnell wie möglich vorbeigeht. Ich habe mich vor ein paar Monaten als ich noch im 1.Lehrjahr war bei mehreren Firmen in Richtung Büro beworben doch leider habe ich nur Absagen bekommen. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich würde gerne die Ausbildung abbrechen, denn ich fühle mich einfach überhaupt nicht wohl in der Ausbildung, jeden morgen stehe ich mit schlechter Laune auf und meistens auch mit Bauchschmerzen es liegt nicht an der Praxis oder an meinen mitarbeiten denn die sind wirklich alle sehr nett und meine Chefin genauso. Mir gefällt einfach die Richtung Medizin nicht und ich weiß auf jeden Fall das ich in der Zukunft Richtung Büro gehen möchte deswegen möchte ich, die Zeit nicht mit der MFA Ausbildung verschwenden und möchte versuchen mich irgendwo als Vollzeitjob zu Bewerben (denn ich denke jetzt eine Ausbildung anzufangen wäre Blödsinn denn wie soll ich mit dem Schulstoff zurechtkommen, wenn mir schon so vieles fehlen würde und es wäre vielleicht auch nicht schlecht etwas Erfahrung zu sammeln im Vollzeitjob) und dann direkt anfangen mich für das Jahr 2025 für eine andere Ausbildung zu Bewerben damit ich sozusagen keine Lücken im Lebenslauf habe was denkt ihr darüber?

Ausbildung, Ausbildungsplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung