Müssen Polizei Lehrlinge Schießübungen mitmachen?
Folgende Situation. Meine Schwägerin hat im August ihre Polizei Ausbildung angefangen. Nun weigert sie sich strikt an den Schießübungen teilzunehmen und will auch im späteren Polizei Dienst keine Waffe tragen. Jetzt zu meiner Frage. Ist das überhaupt gestattet? Meines Wissens nach gehört das doch zur Ausbildung dazu. Vielleicht gibt es hier ja ein paar Polizisten die mir bei der Frage helfen können. Und hat ihre Ausbildung überhaupt eine Zukunft wenn sie sich tatsächlich weigert eine Waffe zu tragen?
10 Antworten
Omg wieso fängt man bitte eine Ausbildung bei der Polizei an, wenn man nicht damit klar kommt, eine Waffe zu tragen und zu benutzen? Ist klar dass die sie rausschmeißen werden, wenn sie sich weigert, da bei der Polizei außerdem Gehorsam extrem wichtig ist.
Die Ausbildung hat sie natürlich nur durch Kontakte durch ihren Vater bekommen. Versteh mich nicht falsch ich mag meine Schwägerin ich kenne sie seitdem sie acht Jahre alt ist aber sie ist extrem stur und sie denkt wirklich dass sie extra für sie eine Ausnahme machen. Im Endeffekt ist es ja ihr Leben aber ist trotzdem nicht schön mit anzusehen
Ich denke mal das der Umgang mit der Schusswaffe zu den Grundlagen der Ausbildung gehört.
Und ja es ist ok wenn man das nicht möchte aber dann sollte man sich einen anderen Beruf suchen
War genau mein Gedanke. Hatte auch schon zu ihr gesagt dass sie höchstwahrscheinlich nicht darum rum kommt eine Waffe zu tragen. Seitdem herrscht Funkstille. Mit Kritik kann sie jetzt auch nicht so gut umgehen Mal so gesagt
Dann werfen sie sie raus.
Zack und weg.
Umgang mit der Schusswaffe gehört natürlich zwingend zur Ausbildung. Weigert sie sich, eine zu tragen, ist sie nicht geeignet und wird aus dem Dienst entfernt.
Selbst wenn nicht, fällt sie spätestens bei der Schießübung durch und wird halt dann aus dem Dienst entfernt.
Nein, eine Ausnahme wird es nicht geben.
Ggf. bei herausragenden Leistungen wird sie umgesetzt und in eine Verwaltungsstelle o.ä. reingesteckt, aber dann ist sie halt keine Polizistin...
Wenn man nicht aus der Ausbildung rausfliegen möchte, dann muss man nicht nur mitmachen sondern auch die zugehörigen Prüfungen bestehen.
Auch später im Außendienst ist eine Dienstwaffe nunmal verpflichtend. Man muss in vielen Situationen seinen Partner sichern. Das geht nicht ohne entsprechender Bewaffnung.
PolizistInnen ohne Dienstwaffe gibt es in Europa meines Wissens nur im Vereinigten Königreich. Überall anders ist die Dienstwaffe Standardausrüstung