Vor Jahren brachte mir eine Bekannte aus Weimar einen solchen mit. Fein und praktisch für die Küche.
Beim Versuch, selbst einen herzustellen, taten sich folgendes Problem auf: Die abgetrockneten Zwiebelschluten sind so brüchig, d.h., sie lassen sich nicht biegen, brechen ab.
Frage: Soll man die Zwiebeln, so man sie im Zopf aufbewahren möchte, nicht trocknen lassen, sondern gleich nach dem Ernten flechten? Faulen die dann nicht leichter?
Oder erntet man die Zwiebeln dafür etwas früher, bevor sie ganz ausgereift sind?