Hey liebe Leute hier,
Ich nutzte zum Zocken gerne Kopfhörer, da es mir zum einen damit einfacher fällt Geräusche zu orten und zum anderen dadurch besser Teamspreak o.ä. nutzen kann. Will nun aber meinen Klinkenstecker nicht ständig rein und rausziehen, sondern gerne einfach stecken lassen und per System zwischen Klinke vorne und Klinke hinten tauschen.
Ich habe auf meinem Mainboard den Realtek Audio Manager und nun tatsächlich eine ganz passable Lösung gefunden. Und zwar kann ich über das Programm "Realtek Audio Console" (welches vorinstalliert war) den einzelnen Buchsen unterschiedliche Funktionen zuweisen
Wenn ich nun der vorderen Buchse einfach, genau wie auch der hinteren "Lautsprecher" zuweise, dann geben beide den selben Ton aus.
Dann kann ich einfach die Kopfhörer weglegen bzw. die Lautsprecher per Knopfdruck ausschalten.
Nun zur eigentlichen Frage: Macht der Realtek Treiber da irgendetwas anders, ob es die Buchse nun als Lautsprecher, oder als Kopfhörer betrachtet? Liefert es von der Soundkarte aus genau die selben Signale oder gibts eine extra Abmischung für Kopfhörer?