Atheismus – die besten Beiträge

Religiöser Fanatismus?

Ich bin zwar selber gläubig und nehme mein Glauben an Jesus Christus ernst. Aber ich hab in meiner Verwandtschaft eine Tante die wirklich wo ich sagen muss dass sie krank ist. Warum denke ich das so?

Weil sie nix besitzt und den ganze Zeit in der Kirche ist. Sie schreibt jeden vor was man machen muss und nicht machen darf. Das fängt bei Bekleidung an und geht über Fernseher und Smartphones weiter weil sie meint das kommt vom Teufel.

Ich gebe ja selber zu dass sowas dämonischen Einfluss hat weil im Medien viel vorgegaukelt bekommt und eben unsere Augen und Ohren und auf Abwegen führen kann aber es ist nicht automatisch was von Teufel.

Sie sagt man muss immer vor dem Essen beten weil man sonst in die Hölle kommt etc. Wenn man das nicht macht.

Also meine Vorstellung ist dass wir alle Sünder sind und wir alle nicht vor Gott bestehen können. Deswegen nagel ich meine Schuld ans Kreuz und dass Gott keinen Menschen in die Hölle schmeißt sondern die Menschen die nichts von Gott wollten kommen da hin. So ist mein Verständnis über dem christlichen Glauben.

Ich überlass auch jeden einen freien Willen aber sie zwingt andere Menschen und hasst alles. Als sie mal meine Schwester gesehen hat die einen etwas zu kurzen Rock hatte hieß es sie sei eine Satanstochter.Ein Mensch der nicht in der Liebe Gottes und Gnade Gottes läuft sondern nur an Regeln einhalten denkt sonst komme ich in die Hölle weil dieser Mensch denkt Gott würde uns alle bestrafen. Wofür sonst ist denn Jesus gestorben!?!?

Irgendwie komme ich nicht auf sowas klar!? Ich lebe auch im Glauben aber mach nicht alle schlecht oder so.

Denkt ihr sie ist psychisch nicht ganz sauber?

Weiß nicht wie ich das Verhalten Verstehen soll. Für mich gibt es nur eine Kirche und das ist Jesus Christus.

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Hölle, Psychologie, Atheismus, Fanatismus, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, psychische Erkrankung, psychische Störung, Sünde, Theologie, Christenverfolgung, Ideologie

Ich verstehe nicht was in der Bibel steht!

Für mich klingt das nur wie ein geschwollener Text, vor allem sind das ja nur Geschichten und keine Erklärungen. Wie kann ich meinen Geist dazu bringen das zu verstehen?

Andere Interpretieren da ja irgendwelche Sachen daraus oder finden direkt passende Bibelstellen zu ihren Fragen. Wie machen sie das?

Will Gott mir keine Antwort geben oder mich nicht verstehen lassen?

Wie kann ich diese Geheimsprache verstehen oder entschlüsseln?

Ich weiß das jeder die Bibel anders versteht und es Individuell ist, das ist ja das bewundernswerte an der Bibel. Aber ich habe meine Übersetzung noch nicht gefunden. Ich habe mir selber schon häufig Sprüche ausgedacht, die ich für mich im übertragenden Sinne verstehen kann. Wieso verstehe ich dann Gottes versteckte Botschaft nicht?

Das alte Testament verstehe ich schonmal gar nicht, deswegen hier ein Beispiel aus dem neuen:

Matthäus 10, 1

Und er rief seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen Macht über die unsauberen Geister, daß sie austrieben und heilten allerlei Seuche und allerlei Krankheit.

Hmm? Das ist so natürlich nicht passiert, sondern nur ein Gleichnis.

Es könnte doch bedeuten:

Er gibt seinen engsten Freunden (Exorzisten) die Fähigkeit, unsaubere Geister (das sind wir) zu befreien von Seelischen (Psychischen) Krankheiten.

Vielleicht fällt mir ja noch was besseres ein.

Wie würdet ihr das übersetzen?

Kirche, Christentum, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Sünde, Theologie

Wieso hat ein jeder seinen eigenen Glauben?

Jeder hat einen Glauben. Auch Atheisten. Sie glauben an die Nichtexistenz Gottes.

Manche lassen sich ihren Glauben vorgeben, andere finden zu einem anderen Glauben oder haben ihren ganz eigenen.

Es hat ja einen Grund, warum jeder seinen Glauben hat. Jeder hat eine Seele, die es anders fühlt.

Soll uns das verwirren?

Da muss man vorsichtig sein.

Inwiefern ist der Glaube dann relevant?

Ich glaube, jeder muss für sich entscheiden, was der richtige Glaube ist. Das spielt später noch eine Rolle.

Ich gehöre zu denen, die sich einen eigenen Glauben suchen:

Ich glaube an Gott, der nach Liebe sucht und uns deswegen geschaffen hat und ein Leben nach dem Tod. Außerdem ist das, was in der Bibel steht, nicht wirklich auf Erden geschehen, sondern es sind nur Gleichnisse, die unsere Gedanken anregen soll.

Jeder soll sich damit etwas reininterpretieren können. So kann Gott unsere Seele erkennen. Mehr weiß ich noch nicht über meinen eigenen Glauben, da er offen für alles ist, und ich selber über Gut und Böse entscheiden soll. Ich will Erkenntnis erlangen. Ich kann mich noch auf nichts festlegen, was nicht Gott mir direkt meinem Geiste entsandt hat, und wo ich mir sicher bin.

Ich suche einfach nach seinen Antworten. Ich will Gott finden und ihn lieben lernen. Aber die Gleichnisse in der Bibel lassen mich nur das reininterpretieren, was ich denke. Ich will aber die wahre Erkenntnis. Oder muss jeder seine eigene Erkenntnis finden?

Ich habe noch viel zu viele offene Fragen, auf die ich in der Bibel keine Antwort finde, die für mich eindeutig ist. Ich denke, meine Berufung ist es, etwas herauszufinden über mich, mehr weiß ich darüber auch nicht.

Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gesellschaft, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Philosophie, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus