Gott ist die Liebe: In 1. Johannes 4,8 steht: „Gott ist Liebe.“ Das bedeutet, Gottes Wesen ist von Liebe geprägt – zu jedem Menschen.
Gott ist barmherzig und gerecht: Er vergibt Sünden (z. B. durch Jesus Christus), aber er ist auch gerecht und erwartet Reue und Umkehr.
Jesus als Gottes Sohn: Im Neuen Testament zeigt sich Gottes Güte besonders in Jesus, der heilt, vergibt und für die Menschen stirbt, um ihnen das ewige Leben zu ermöglichen.
Gott als Schöpfer: Die Schöpfung wird als „sehr gut“ beschrieben (Genesis 1), was Gottes gute Absicht mit der Welt zeigt.
Gott will das Heil aller Menschen: Er wird oft als „guter Hirte“ dargestellt, der die Verlorenen sucht.
Das passt ja nicht, wenn er darüber entscheidet, welches Leid jenem Menschen nach dem Tode zustoßen wird, Himmel oder Hölle.
Außerdem wäre, wenn der Gotti als durch und durch gut gelten würde, würden wir ja gar kein Leid spüren können. Also wenn er überhaupt existieren könnte in irgendeiner Art und Weise...
Würde mal gerne wissen, wie gläubige das jetzt aufnehmen und kontern :D