Hallo,
Ich überlege mir ein Dobson Teleskop zu kaufen (Skywatcher 150/1200 oder 200/1200) und habe da eine Sache, wo ich mir noch unsicher bin.
Und zwar frage ich mir was man macht wenn das Objekt aus dem Sichtfeld wandert. Benutze aktuell ein altes Bresser 45-4500 und da dauert es oft nicht lange bis Jupiter oder Saturn ,,rauswandern" aber da gibt es ja die zwei ,,Schrauben" (sorry für meine unprofessionelle Ausdrucksweise) dafür mit denen man es sehr fein justieren kann. Diese gibt es ja aber bei einem Dobson nicht, oder?
Wie macht man es da dann? Muss man dann alle paar Sekunden die Schrauben lösen und das gesamte Teleskop bewegen?
Wäre cool wenn mir das jemand erklären könnte.
Danke für eure Antworten!