Asien – die besten Beiträge

Führerschein-Übersetzung für Japan – hat jemand Erfahrung mit dem ADAC?

Ich plane im Herbst eine Reise nach Japan, genauer gesagt nach Hokkaido, und möchte mir dort gerne ein Auto mieten.

Ich habe einen ganz normalen deutschen Führerschein (also kein internationaler), und wie viele vielleicht wissen, braucht man in Japan zusätzlich eine offizielle Übersetzung des Führerscheins ins Japanische.

Laut der JAF-Webseite (Japan Automobile Federation) gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Übersetzung durch die ausstellende Behörde oder die deutsche Botschaft / Konsulat

2. (für Taiwan, also für mich irrelevant)

3. Übersetzung direkt über die JAF

Jetzt ist es so: Die deutsche Botschaft in Japan stellt diese Übersetzungen offenbar nicht aus – laut ihrer Webseite verweist man dort auf den ADAC Südbayern in München, der das wohl übernehmen kann.

Daher meine Fragen an euch:

Hat jemand hier schon mal seinen Führerschein vom ADAC ins Japanische übersetzen lassen und konnte damit problemlos bei einer Autovermietung in Japan fahren?

Oder hat jemand Erfahrung mit dem Ablauf direkt über die JAF gemacht? Wie lange dauert das aktuell – gerade, wenn man vielleicht schon vor der Reise alles regeln will?

Ich wäre für alle Tipps dankbar – auch gern praktische Hinweise zur Mietwagenbuchung in Japan (z. B. Anbieter, die mit ausländischen Kunden gute Erfahrungen haben).

Vielen Dank vorab & euch allen einen schönen Donnerstag!

Beste Grüße 

Snakelover251

Reise, Urlaub, Ausland, Asien, Führerschein, Japan, Japanisch, Autofahren, Auto Mieten, Mietwagen, Urlaubsziel, Hokkaido

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asien