Verstehen die Japaner ihre Niederlage im 2. Weltkrieg auch als Befreiung?

Nein 82%
Ja 18%

11 Stimmen

4 Antworten

Damals wurde der 8. Mai längst nicht von allen als Befreiung gesehen. Selbst heute noch nicht, besonders nicht von Nazis und Rechrsextremen.


SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 21:25

Klar, aber ein Großteil der heutigen deutschen Zivilbevölkerung sieht ihn als Tag der Befreiung.

Die Deutschen verstehen ihre Niederlage im Mai 1945 ja meist als Befreiung von HItler und vom grausamen NS-Regime

Also ich nicht. Wir wurden nicht vom NS-Regime befreit, wir waren das NS-Regime, und wir wurden aufgehalten. Ich verstehe 1945 deshalb vor allem als „das Ende des Krieges“.

Und mein Eindruck von Japanern ist, dass sie es als „Niederlage“ auffassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan
Nein

Man hat Atomwaffen auf ihre Städte geworfen und hat auch für viel Leid & Zerstörung gesorgt.

Zudem haben Japaner eine starke Kultur der Ehre/Stolzes und würden niemals eine Kapitulation zugeben oder von einer Befreiung sprechen.

Die jungen Japaner, dienlich dem 2. Weltkrieg geboren worden sind, schon

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Beruf