Arzt – die besten Beiträge

Blasenschmerzen, was ist die Ursache?

Zunächst: Natürlich kann nur ein Arzt eine Diagnose stellen, ich werde vermutlich in Kürze auch hingehen. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen, das schonmal grob einzuordnen.

Ich habe seit fünf Monaten ca. immer wieder mal Blasenschmerzen (zumindest vermute ich, dass es die Blase ist), allerdings nur sehr selten. Es gab zwei "krasse" Vorfälle, einen vor einigen Tagen, den anderen vor fünf Monaten. In beiden Fällen wurde ich nachts wach und hatte starke Schmerzen im Blasenbereich. Ich musste zwar auch urinieren, aber zumindest kann das nicht der einzige Grund für den Schmerz gewesen sein, da ich das erstens auch in der Vergangenheit noch nie so hatte und der Schmerz weit über das unangenehme Gefühl einer starken Blase hinausging.

Am Morgen danach war es aber wieder vorbei und kam erstmal nicht wieder. Zu den zwei Ereignissen kam es selten vielleicht drei weitere Male) im genannten Zeitraum auch untertags mal zu Schmerzen, evtl. auch nach dem Trinken (weiß ich aber nicht mehr). Das war aber nicht so krass und ging dann auch schnell weg und blieb auch für drei Wochen oder so weg. Schmerzen beim Wasserlassen oder einen verfärbten/anders riechenden Urin hatte ich nicht.

Habt ihr ne Idee, was dahinterstecken könnte? Komisch ist, dass es keine dauerhaften Schmerzen gibt, sondern meist alles ok ist und nur selten der Schmerz (dafür dann zweimal echt heftig) auftrat. Kann sowas auch stressbedingt sein? Ich hab momentan nämlich viel Stress.

Bauch, Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Angst, Krankheit, Darm, Psychologie, Blasenentzündung, Angststörung, Arzt, Arztbesuch, Bauchschmerzen, Blase, Depression, Entzündung, Gesellschaft, Krankenhaus, Psychotherapie

Einseitige Schwellung nach Zähnepressen – Lymphknoten, Zahnwurzel oder etwas anderes?

Hallo und einen schönen Pfingstmontag!

Ich hätte da eine Frage zu einem gesundheitlichen Problem, das mich gerade sehr beschäftigt:

Am Samstag habe ich vor lauter Emotionen unbewusst sehr stark die Zähne aufeinander gepresst. Seitdem habe ich einen bestimmten Zahn, der deutlich empfindlicher ist – besonders beim Berühren tut er weh.

Zusätzlich habe ich Folgendes bemerkt: Am Übergang zwischen Zahnfleisch und der inneren Wange – also eher im Bereich der Wange, nicht direkt am Zahn – ist ein kleiner Hügel/Huckel tastbar. Man fühlt ihn sogar beim Lächeln.

Mein Lächeln ist seitdem auch etwas asymmetrisch: Die rechte Seite, also genau die, wo das Problem ist, lässt sich nicht mehr so gut hochziehen. Ich kann noch ganz normal lächeln (also keine Lähmung!), aber es ist deutlich schwächer auf dieser Seite.

Jetzt das Akute: Ich bin heute Morgen (Pfingstmontag) mit einer geschwollenen rechten Backe aufgewacht. Es fühlt sich entweder stark angeschwollen an – oder es ist es tatsächlich. Es ist auf jeden Fall spürbar anders.

Ich bekomme außerdem in etwa einer Woche meine Periode, was ja eventuell auch einen Einfluss auf das Immunsystem und geschwollene Lymphknoten haben kann. Könnte es vielleicht ein geschwollener Lymphknoten sein?

Meine Frage: Was könnte das sein?

Ich weiß, dass heute kein Arzt offen hat (Feiertag), aber ich würde gerne wissen, ob das etwas Ernstes sein könnte – oder ob ich einfach beobachten soll, wie es sich entwickelt.

Ich mache mir einfach Sorgen.

Zähne, Arzt, Entzündung, Lymphknoten, Periode, druckempfindlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arzt