Arzt – die besten Beiträge

Hab ich eine Gastritis und soll ich Panto absetzen?

Hey ihr,

vielleicht kann mir ja jemand helfen (vor ab ich habe erst am 28.10 meinen nächsten Arzttermin und wenn ich meinen Arzt wechseln will dann am 03.12, habe alles umliegende abgeklappert).

Ich fang mal von vorne an:

Ich bin 22 und Studentin. Habe dieses Jahr im Juli & August nicht so gut nicht ernährt und auch relativ viel Koffein getrunken aber nicht abnormal viel (1-2x die Woche). Dann war ich Ende August auf einer Messe und habe dann meine Tage bekommen und deshalb musste ich viel Ibuprofen nehmen, weil ich schon starke Schmerzen hatte. (So 4 Tage lang 3-4 IBU 400)

3 Tage nach der Messe bin ich mit Halsschmerzen aufgewacht und dachte ich bin krank aber es hat sich angefühlt wie Sodbrennen. Ich habe Stressbedingt sowieso oft Sodbrennen gehabt v.a in Klausurenphasen und ich merke das eher dann morgens weil ich Halsweh habe oder nen sauren Hals wenn man da so sagen kann nicht so aktives Sodbrennen. War dann beim Arzt und hat mit Pantoprazol gegeben, hab auch Schonkost betrieben. War dann im Urlaub ne Woche in Italien hab da Weiterhin Panto (20mg) genommen und mich da aber normal ernährt und dann nach dem Urlaub abgesetzt direkt. Nach 3 Tagen normale Ernährung und keinen Panto bin ich wieder mit komischen Halsschmerzen aufgewacht. Hab also Panto wieder angefangen zu nehmen, hatte dann auch wie so „Druckgefühl“ im linken Oberbauch unter der Rippe. Wieder Schonkost. Irgendwie auch immer weiter Angst dass man ne Magenschleimhautentzündung hat etc…

War jetzt nochmal beim Arzt, wurde nicht angeschaut hab alle geschildert und es wurde gesagt 80mg Panto pro Tag eine Woche lang danach 40mg und Schonkost. Bin bei Tag 6 und irgendwie habe ich langsam das Gefühl es ist nichts mit dem Magen sondern eher mit dem Hals oder Mund? Ich bin so verzweifelt kein Arzt hat mich richtig angeschaut geschweige untersucht sondern immer direkt verschrieben. Würde das Panto gerne absetzen und es ohne Medikamente probieren. Hab eine Überweisung für eine Magenspiegelung bekommen aber es ist alles ausgebucht und ich hab jetzt erst ein Besprechungstermin für Ende November und die Spiegelung für Anfang Januar bekommen.

Hat jemand Tipps? Was soll ich tun, bin langsam verzweifelt. Hab vor allem durch das Panto das Gefühl dass ich schlechtere Verdauung habe und aufstoße etc….

Danke schon Mal

Magen, Arzt

Wie soll ich das mein Arbeitgeber erklären und wen kann man noch trauen?

Ich fühle mich gerade richtig verarscht. Am Montag wurde ich auf der Arbeit von ein Arbeitskollegen mit ein grünen Laserpointer geblendet. Ich habe bei ein Augenarzt angerufen, am Telefon wurde mir gesagt, dass ich eine Überweisung von mein Hausarzt brauche. Am nächsten Tag habe ich schichtfrei bekommen und habe erstmal über 5 Stunden im Wartebereich gewartet. Der Arzt hat mich von Dienstag bis Ende nächste Woche krankgeschrieben. Ich hatte aber keine Schmerzen oder ein Sehstärkenverlust. Ich sollte aber trotzdem meine Augen schonen.

Heute war ich bin ich bei ein anderen Augenarzt drangekommen, wie bei dem ich angerufen hatte. Dort wurde mir gesagt ich hätte gar keine Überweisung gebraucht, weil das als ein Notfall zählt. Die Augenärztin hat mich also behandelt. Ich habe keine Schäden. Soweit so gut. Ich hätte aber auch keine Krankschreibung gebraucht. Und wenn man nur kurzzeitig mit so ein Laserpointer geblendet wird, soll das wohl auch gar nicht so gefährlich sein, weil das Laserlicht nicht so tief ins Auge kommt. Ich bin, wie wahrscheinlich auch mein Hausarzt davon ausgegangen, dass die Netzthaut auch Schaden genommen haben kann, wenn man keine Schmerzen oder Sehverlust bekommen hat.

So das größte Problem ist, dass ich bei mein Arbeitgeber anrufen muss und er und der Produktionsleiter wissen will, ob ich bleibende Schäden bekomme oder nicht. Und ja an der Stelle wäre es auch passend zu sagen, wie angemessen, bzw. gerechtfertigt der Zeitraum für die Krankschreibung war. Der auch schon von mein AG kritisiert wurde, obwohl ich keine Symptome habe und trotzdem deshalb krankgeschrieben bin. Und ob ich noch eine zusätzliche weitere Woche Hause bleiben soll oder ob ich nächste Woche wieder arbeiten könnte. Oder... Oder.... Oder.....

Wie stehe ich nun da, wenn ich sage ich hätte eigentlich schon die ganze Woche arbeiten können? Am liebsten wäre es mir wenn die Augenärztin gesagt hätte ich soll trotzdem noch bis morgen zu Hause bleiben und gut ist es. Dann hätte ich mit ruhigen Gewissen anrufen können. "Meine Augen geht es hervorragend es werden auch in Zukunft keine bleibende Schäden kommen. Und wir dürfen Laserpointer auf der Arbeit als Spielzeug nutzen. (Das wäre dann sarkastisch gemeint.) Ich lasse mich morgen für die nächste Woche gesundschreiben."

Hier sind noch 2 Artikel wo drin steht, dass man eigentlich schon Verletzungen haben kann, ohne gleich Beschwerden zu haben:

https://www.suva.ch/de-ch/praevention/nach-gefahren/gefaehrliche-materialien-strahlungen-und-situationen/strahlung-und-radioaktivitaet/nichtionisierende-strahlung/laserpointer-sind-kein-spielzeug-richtiger-umgang-und-gefahren#state=%5Banchor-E4ED17D9-42D1-403A-B763-79B527905F7C%5D

https://www.fs-ev.org/fileadmin/user_upload/05_SSP/Probeartikel/Probeartikel_1_4_2023.pdf

Zum Schluss bleibt noch die andere Frage, wen kann ich noch trauen, wenn jeder was anderes weis wie gefährlich Laserpointer sein können...

Ich hoffe das ist halbwegs verständlich geschrieben und dass es auch ein roten Faden gibt. Für morgen ist es übrigens sowieso längst zu spät zu arbeiten. Die Praxis von mein Hausarzt hat zur gleichen Zeit geschlossen wie wo ich beim Augenarzt fertig wurde.

Medizin, Gesundheit, Beruf, Augen, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsunfähigkeit, Arzt, Augenheilkunde, Krankmeldung, Krankschreibung, Laserpointer, Mitarbeiter, Attest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arzt